Unterschied zwischen iphone 11 pro und iphone 11 pro max

Neugierig auf die Unterschiede zwischen dem Apple iPhone 11 und 11 Pro (Max)? Wir stillen deine Neugier gern.

Du interessierst dich für das iPhone 11 und fragst dich, worin genau sich die drei Modellvarianten unterscheiden? Wir haben die Antworten für dich. Wenn du mehr Infos suchst, findest du sie in unserem ausführlichen Test zum iPhone 11!

Display

Blicken wir dem smarten Telefon von Apple zuallererst ins Gesicht und widmen uns den Unterschieden im Display des iPhone 11 und 11 Pro (Max):

Das Super-Retina-XDR-Display des iPhone 11 Pro ist mit seiner 5,8-Zoll-Bildschirmdiagonale zwar etwas kleiner als das 6,1-Zoll-Liquid-Retina-HD-Display des iPhone 11. Allerdings löst das iPhone Pro mit 2.436 x 1.125 Pixel bei einer Pixeldichte von 458 ppi (pixel per inch) höher auf als das iPhone 11. Letzteres kann mit 1.792 x 828 Pixel bei 326 ppi aufwarten.

Apple iPhone 11 Pro 64GB Space Grau

Apple iPhone 11 Pro Max 64GB Space Grau

Das Super-Retina-XDR-Display des iPhone Pro Max ist das größte der drei Modelle. Die Bildschirmdiagonale beträgt stattliche 6,5 Zoll bei einer Auflösung von 2.688 x 1.242 Pixel und einer Pixeldichte von ebenfalls 458 ppi.

Die brillante Darstellung lässt in puncto Farben, Tiefe und Kontrast bei allen drei Modellen praktisch keine Wünsche offen.

Design und Farben

Während du das iPhone 11 in sechs Farben bekommst, stehen für die Pro- und Pro-Max-Variante „nur“ vier Farben zur Auswahl. Wähle für dein Pro oder Pro Max extravagantes Nachtgrün, Silber, Space Grau oder Gold. Beim iPhone 11 wählst du unter den klassischen Farben Violett, Gelb, Grün, Schwarz, Weiß und Rot deinen Favoriten aus.

Schauen wir uns das Design an: Das iPhone 11 trumpft mit Glas und Aluminium auf, die Premium-Varianten Pro und Pro Max protzen mit einer Kombination aus texturiertem, matten Glas und Edelstahl. Die Haptik ist bei allen drei Modellen angenehm.

Prozessor und Speicher

Ebenfalls keinen Unterschied zwischen iPhone 11 und 11 Pro gibt es beim Chip. Der im 7-Nanometer-Verfahren hergestellte A13 Bionic mit Neural Engine der 3. Generation ist das zurzeit beste ARM-basierte SoC (System-on-a-Chip) für Apple-Smartphones. Der Arbeitsspeicher aller drei iPhone-11-Modelle hat 4 GB RAM (Rapid Access Memory).

Der interne Speicher lässt sich beim iPhone 11 und beim Pro (Max) nicht erweitern! Überlege dir daher vor dem Kauf, wie viel du brauchst. Beim iPhone 11 entscheidest du dich zwischen 64, 128 oder 256 GB. Beim iPhone 11 Pro und beim Pro Max stehen 64, 256 oder 512 GB interner Speicher zur Auswahl.

Kamera

Das iPhone 11 enthält eine 12-Megapixel-Zweifach-Kamera mit Ultraweitwinkel‑ und Weitwinkelobjektiv; das iPhone 11 Pro und das Pro Max eine Dreifach-Kamera mit zusätzlichem Teleobjektiv. Nachtmodus und Auto-Anpassung haben alle drei Modelle. Die duale optische Bildstabilisierung des Pro und Pro Max toppt die einfache optische Bildstabilisierung des iPhone 11.

Die Unterschiede zwischen den Fotos des iPhone 11 und 11 Pro fallen im Alltag eher klein aus. Die exzellenten Kameras sind bei allen drei Modellen ein Highlight, denn sie machen tolle Fotos – auch bei Nacht. Das liegt nicht zuletzt an der Softwareunterstützung durch Smart HDR. Die Aufnahmen überzeugen mit natürlichen Farben, selbst feine Details und Strukturen kommen gut zur Geltung.

Akkulaufzeit

Die Akkukapazität des iPhone 11 beträgt 3.110 Milliamperestunden (mAh). Angesichts der vielen Smartphones mit großem Akku klingt das zunächst nicht sonderlich imposant. Dank der optimierten Software von Apple und des effizienten und stromsparenden Prozessors hält der Akku dennoch lange durch. Bei normaler Nutzung sind bis zu 13 Stunden drin.

Bei reiner Videowiedergabe hält das iPhone 11 laut Apple bis zu 17 Stunden durch, bei Audiowiedergabe sind es bis zu 65 Stunden. Das iPhone 11 Pro und das Pro Max warten mit noch höheren Akku-Kapazitäten auf. Mit dem Pro Max sind dank 3.969 mAh fast 9 Stunden intensive Nutzung drin, beim 11 Pro mit 3.046 mAh sind es etwa 8,5 Stunden.

Wasser- und Staubschutz

Alle drei Modellvarianten sind nach IP68 zertifiziert und damit bis zu einem gewissen Grad wasser- und staubgeschützt. Laut Apple ist das iPhone 11 bis zu einer Tiefe von 2 Metern und für maximal 30 Minuten wassergeschützt; das iPhone 11 Pro und Pro Max sogar bis zu 4 Metern. Unser Tipp: Lass dein iPhone trotzdem nicht absichtlich baden gehen. Better safe than sorry!

Überzeugt? Bei uns kannst du das iPhone 11 Pro Max mit Vertrag sowie das iPhone 11 Pro günstig kaufen!

Das Wichtigste auf einen Blick

In der folgenden Vergleichstabelle haben wir die wichtigsten Eckdaten, Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Apple iPhone 11 und 11 Pro (Max) noch einmal übersichtlich zusammengefasst:

iPhone 11iPhone 11 ProiPhone 11 Pro Max
Display 6,1" Liquid Retina HD 5,8" Super Retina XDR 6,5" Super Retina XDR
Auflösung 1.792 x 828 Pixel 2.436 x 1.125 Pixel 2.688 x 1.242 Pixel
Pixeldichte 326 ppi 458 ppi 458 ppi
Prozessor A13 Bionic A13 Bionic A13 Bionic
Bildwiederhol-rate 60 Hz 60 Hz 60 Hz
RAM 4 GB 4 GB 4 GB
Speicher 64, 128 oder 256 GB 64, 256 oder 512 GB 64, 256 oder 512 GB
Erweiterbar Nein Nein Nein
5G Nein Nein Nein
Kamera 12 MP Dual 12 MP Triple 12 MP Triple
Akku 3.110 mAh 3.046 mAh 3.969 mAh
Gewicht 194 g 188 g 226 g
IP 68 Ja Ja Ja

Foto: ©Shutterstock/Aldeca Productions

Simon

Simon hat immer die neuesten Informationen und einen Kaffee in der Hand. Bei beidem setzt der Norddeutsche auf Qualität. Richtig unkritisch ist er nur, wenn es um die Küste und Gin Tonic geht.

Alle Artikel aufrufen

Was ist der Unterschied zwischen iPhone 11 und iPhone 11 Max?

Während sich das iPhone 11 Pro kompakt präsentiert und komfortabel mit einer Hand bedienen lässt, wirkt das iPhone 11 Pro Max deutlich wuchtiger. Die Maße betragen beim kleinen iPhone 144 x 71,4 x 8,1 Millimeter, während die Max-Ausführung mit 158 x 77,8 x 8,1 Millimeter um einiges höher und breiter ausfällt.

Sind iPhone 11 und iPhone 11 Pro Max gleich groß?

Es ist exklusiv den beiden Pro-iPhones vorbehalten. Die Größenunterschiede: das iPhone kommt auf 6,1 Zoll in der Diagonalen, das iPhone 11 Pro fällt etwas kleiner aus (5,8 Zoll). Den größten Screen bietet das iPhone 11 Pro Max mit seinem 6,5 Zoll Super Retina XDR Display.

Was kann das iPhone 11 Pro Max mehr als das iPhone 11?

Zu den wesentlichen Neuerungen zählen der schnellere A13-Bionic-Prozessor, die erweiterte Kamera und die bessere Akkulaufzeit. Wie sein kleiner Bruder iPhone 11 Pro (zum Test) erscheint das 11 Pro Max in den Farben Silber, Gold, Space Grau und Nachtgrün.

Ist iPhone 11 besser als iPhone 11 Pro?

Das Super-Retina-XDR-Display des iPhone 11 Pro ist mit seiner 5,8-Zoll-Bildschirmdiagonale zwar etwas kleiner als das 6,1-Zoll-Liquid-Retina-HD-Display des iPhone 11. Allerdings löst das iPhone Pro mit 2.436 x 1.125 Pixel bei einer Pixeldichte von 458 ppi (pixel per inch) höher auf als das iPhone 11.

zusammenhängende Posts

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte