Tolino vision 6 reagiert nicht mehr

Also, hey Leute, ich habe, wie oben steht, einen Tolino Vision 2. Ich nehme ihn immer mit in die Schule, gestern fragte mich eine Freundin ob sie ihn haben dürfte um ein Buch zu lesen, was ich drauf hatte. Ich meinte ja, sie solle ihn mir nur Schulende wieder geben. So war es auch, heute dachte ich mir, Regenpause: " komm, lese doch das Buch weiter was du angefangen hast!" Ich nahm es heraus, drückte auf den Knopf, der ihn normalerweise dazu brachte aufzuwachen ( Tolinonutzer müssten wissen, das auf dem Display: "Psst... Tolino schläft." steht, wenn man nur Ruhestand eingestellt hat ) es ging nicht, ich versuchte es erneut, nichts. Ich sah mir das Display genauer an, lange, graue Striche ziehen sich über den Bildschirm, im Vordergrung der schlafende Smiley. Andere aus meiner Klasse sehen ihn sich genauer an: "da ist was gerissen, da sind Risse!", meinen sie. Und es scheint wirklich so, als ob etwas hinter dem ( ich weiß nicht...) Glas (...?) gerissen ist, nicht schön. Und nun, was könnte das sein, die Freundin schwört darauf ihn nicht hätte fallen gelasssen. Ist euch das auch schon passiert?Was könnte das bedeuten? lG Harrmine

02.12.2022 | Neu-Registrierung aktuell wegen SpamBot Flut ausgesetzt
Aus o.g. Grund habe ich die Neu-Registrierung temporär auf "ausschließlich manuell über Admin" gesetzt.
Das lasse ich bis Nikolaus auch so.
Admin

  • 1Seite 1 von 2
  • 2

    • #1

    hallo, ich habe letzte woche den tolino gekauft. es hat alles funktioniert. jetzt wollte ich lesen, aber der bildschirm reagiert nicht auf meine berührungen, kann ich da etwas machen oder muss ich ihn morgen zurück bringen?wollte heute entspannen und lesen : ((((

    • #2

    Ist der Akku aufgeladen? Bei den e-paper Displays bleibt das letzte Bild, auch wenn kein Strom mehr kommt.
    Ansonsten kannst du noch versuchen den An-Aus-Schalter länger gedrückt zu halten (ca. 10 Sek.).
    Wenn das nicht klappt, kannst du noch ein Reset machen. Dafür benötigst du eine Büroklammer. Mit dieser erreichst du den Reset-Knopf unterhalb der Klappe (neben dem SD Slot und der USB-Buchse).
    Siehe auch Tolino Handbuch, Seite 6.

    • #3

    Doch was ist dann mit den vorhandenen Büchern die sind doch dann alle weg oder?

    • #4

    Das kommt auf den Reset an. Unglücklicherweise werden die bei Gadgets wie Readern oft nicht sauber unterschieden. Beim PC kannst Du formatieren (entspräche etwa dem "Factory Reset"), hart booten (Strom wegnehmen, entspräche etwa dem "Hard-Reset") oder neu starten (sauber herunterfahren, etwa "Soft-Reset"). Im ersten Fall sind alle Daten futsch, im zweiten hängt es von der Natur des Speichers ab, im dritten bleibt alles erhalten.

    • #5

    Mein Tolino war auch schon mal eingefroren und ich musste resetten. Danach sind auch weiter alle Bücher au dem Gerät vorhanden, das System wird wohl lediglich neu gestartet.

    • #6

    Habe nun mehrfach versucht ein Reset zu machen, leider vergeblich. Der Tolino reagiert überhaupt nicht mehr.

    Zu sehen ist der Homebildschirm und die Uhrzeit als er das letzte Mal funktioniert hat......

    Was kann ich tun?

    • #7

    Hast du die Tipps von Dimitri schon probiert?
    Akku augeladen?
    An-Aus-Schalter länger gedrückt halten?
    Ansonsten musst du den Reader reklamieren.

    • #8

    Gelegentlich "friert" mein Kobo Touch ein. Hauptsächlich beim Verstellen der Schriftgröße. Bisher hat es immer geholfen, den eBook-Reader per USB-Kabel an den Rechner anzuschließen. Dann startet er sofort neu und reagiert wieder auf auf alle Eingaben.

    • #9

    reset hat auch bei mir nicht funktioniert; aber anschließen des tolino an einen rechner (in diesem falle ein apple) via usb-kabel hat ihn sofort wieder zum leben erweckt.

    • #10

    Ich habe heute das gleiche Problem. Akku ist noch gut halb voll. Laden geht nicht. Per USB am PC angeschlossen, reagiert nicht. Reset-Knopf gedrückt - auch keine Reaktion. Wie eingefroren. Da werde ich mich wohl an den Händler oder Hersteller wenden müssen. Das Gerät ist jetzt ca. 1 Jahr alt und bisher hatte ich nie Probleme. Manchmal ein wenig langsam, aber ansonsten zuverlässig.

    • #11

    Noch kurz eine Nachmeldung zu meinem vorigen Beitrag, vielleicht hilft es jemandem. Ich habe den Tolino einfach eine ganze Weile liegen gelassen und nach ca. 1 Stunde hat er wieder reagiert.

    • #12

    Zur Aussage "Mein Akku ist noch halb voll". Vorsicht: Das jeweils letzte angezeigte Bild bleibt stehen. Wenn also der Reader mit halbem Akku abstürzt, einfriert o.Ä., ändert sich die Akku Anzeige nicht mehr. Kann also durchaus sein, dass der Akku inzwischen leer ist, obwohl laut Anzeige immer noch "halb voll" anzeigt.

    Ein Reset mit leerem Akku bewirkt natürlich gar nichts. Es bleibt auch die Anzeige wie sie war.

    Also: Immer aufladen oder per USB an den PC hängen (was ihn auch auflädt). Eine Zeit laden lassen, dann ein/aus schalten oder resetten.

    • #13

    hallo mein tolino tab 7 ist mir eingefroren ich weiss einfach nicht was ich machen soll meine fotos sind auf diesem geraet ohne speicherkarte und ich weiss einfach nicht mehr weiter ich brauche diese bilder dringends wenn ich resette sind sie ja alle weg

    • Offizieller Beitrag

    • #14

    Einfach mal an PC stöpseln zum Aufladen und/oder Bilder retten? Das sollte ja auch trotz eingefrorenem Bildschirm gehen...?

    • #15

    Hallo hatte auch das Problem nachdem Meine Frau das Gerät in den Fingern hatte. (Stand am Startbildschirm und ging nicht weiter. Man konnte es auch nicht ausschalten) haben gewartet bis der Akku leer war.
    Laden mit Ladekabel hat nicht funktioniert. Habe es dann heute früh kurz an die USB buchse vom Läppi angeschlossen und siehe da oh wunder es hat sie wieder erhohlt und funktioniert.

    Fazit: Tolino Tab nicht mehr der Frau geben

    • #16

    Fazit:
    Tolino Tab nicht mehr der Frau geben


    Fazit: Kaputten Tolino der Frau geben, dann kann man es auf andere schieben.

    Oh, und 5 Euro in das Machoschwein

    • Offizieller Beitrag

    • #17

    Ob @traurig wohl auch eine Frau ist.. das würde ja dann das Einfrieren des Geräts erklären

    • #18

    Na da bin ich aber seeeehr froh, dass ich keinen Tolino habe, sondern ein Gerät, das ohne Macken funktioniert

    • #19

    Nur, wenn es vorher in den Händen eines Mannes war.

    So, und jetzt zahlen wir beide auch noch mal, Ingo.

    • Offizieller Beitrag

    • #20

    So, und jetzt zahlen wir beide auch noch mal, Ingo.


    Jep

    Und von dem Erlös gehen wir irgendwann alle zusammen ein Eis essen.

    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Wie kann ich meinen tolino zurücksetzen?

Öffnen Sie das App-Menü und tippen Sie anschließend auf „Einstellungen“. Scrollen Sie in der linken Spalte nach unten bis zu dem Menüpunkt „Sichern & zurücksetzen“ und tippen Sie auf diesen. Auf der rechten Seite finden Sie dann den Menü-Punkt „Auf Werkszustand zurück“.

Warum hängt mein tolino?

Der häufigste Grund für das Aufhängen von Tolino-Readern sind entladene Akkus. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass der Bildschirm Ihres Tolino-Readers einfriert und Ihr Gerät nicht mehr reagiert.

Wie schalte ich den Tolino Vision 6 aus?

Tolino ausschalten: So gehen Sie vor Um Ihren Tolino-Reader auszuschalten, halten Sie die Ein/Aus-Taste sechs Sekunden lang gedrückt.

Wo ist der Reset Knopf beim Tolino Vision 6?

Um einen Reset durchzuführen, drücken Sie einfach den Reset-Knopf. Dieser befindet sich in einer kleinen Öffnung an der unteren Seite Ihres tolino eReaders.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte