Teste dich welcher job passt zu mir

Welcher Beruf passt zu mir?

Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche und weißt noch nicht genau wohin im Leben? Vielleicht hast du aber auch noch ein paar Jahre vor dir und möchtest einfach mal wissen, welche Berufe für dich passen könnten. Egal in welcher Situation du dich befindest - wenn du dich fragst "Welcher Beruf passt zu mir?", dann bist du bei unserem Berufstest genau richtig.

Über den Berufstest

In unserem Berufstest (auch Berufsfindungstest oder Berufswahltest genannt) stellen wir dir 70 Fragen zu deiner Persönlichkeit, deinen Interessen und Stärken. In diesen 70 Fragen lernt dich unser System sehr gut kennen und kann deine Persönlichkeit bestens einschätzen. Der Berufstest basiert auf dem Myers-Briggs-Typenindikator (MBTI). Damit lässt sich deine Persönlichkeit einem von 16 psychologischen Typen zuweisen. Dabei werden die Indikatoren Motivation (Extraversion und Introversion), Aufmerksamkeit (Intuition und Sensorik), Entscheidung (Denken und Fühlen) und Lebensstil (Wahrnehmung und Beurteilung) unterschieden. Diese Zuordnung wird im Bereich Coaching und Personalwesen übrigens häufig eingesetzt. Die erste offizielle Version des MBTI erschien im Jahr 1962, allerdings wurde er erst durch die Bücher von David Keirsey richtig bekannt. Bis heute zählt der MBTI zu den am häufigsten verwendeten Persönlichkeitstests.

Neben dem Persönlichkeitstypen spielen auch die Interessen und Stärken eines jeden Menschen eine wichtige Rolle. Daher ist dieser Berufstest nicht rein auf Fragen zur Persönlichkeit beschränkt.

An wen richtet sich der Berufstest?

Jeder Schüler der Oberstufe wird sich irgendwann die Frage stellen "Welcher Beruf passt zu mir?". Dieser Test richtet sich grundsätzlich an Menschen jeden Alters, ist aber vor allem für die Berufsfindung von Schülern wichtig. Dabei ist es egal, ob es sich um Hauptschüler, Gesamtschüler, Realschüler oder Gymnasiasten handelt - egal ob mit oder ohne Abitur, dieser Berufstest ist für jeden relevant. Ziel soll es sein, out of the Box zu denken und Ideen für einen möglichen Beruf zu erhalten. Wenn das Berufsbild klar ist, lassen sich die nächsten Schritte planen - zum Beispiel ob eine Ausbildung oder Studium nötig ist.

Ausbildung oder Studium?

Die Frage, ob du eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren solltest, ist ganz eng mit diesem Berufstest verknüpft. Natürlich sollte man sich Gedanken darüber machen, ob man lieber eine Ausbildung abschließen oder ein Studium durchziehen möchte. Es ist allerdings ratsam, die Frage nach dem passenden Beruf voranzustellen und dann nach einem möglichen Weg zu suchen. Die Ausbildung bringt immer den Vorteil eines schnellen Einstiegs in den Beruf, das Studium ist ein eher längerer Weg, bietet allerdings aufgrund besserer Qualifikationen häufig auch bessere Gehaltsoptionen. In einigen Bereichen führen beide Wege zum Job, die Frage sollte man jedoch eher hinten anstellen.

Über die Berufstest-Auswertung

Im Anschluss an den Test erhält jeder Teilnehmer seine persönliche Auswertung - natürlich kostenfrei. Darin wirst du eine Einschätzung deiner Persönlichkeit nach MBTI erhalten, relevante Berufsvorschläge für dich, eine Übersicht über deine Interessen und Stärken finden. Am besten druckst du dir diese Auswertung aus, denn sie wird dir ein Leben lang helfen. Wichtig ist, dass man weiß, wo die Stärken aber auch wo die Schwächen liegen. Für jeden Typ Mensch gibt es passende Berufsbilder, die sich genau an den Stärken und Interessen orientieren. Es ist einfach wichtig, diese zu finden und zu visualisieren, ob man sich selbst dort sieht. Ob du diese Richtung für dich dann einschlägst oder nicht, bleibt natürlich dir überlassen.

Ziel des Berufsfindungstests

Unser Ziel ist es, (jungen) Menschen zu zeigen, wo ihre Stärken liegen und wie sie diese nutzen können, um im Leben voran zu kommen und erfolgreich zu sein. Den richtigen und passenden Beruf zu finden kann eine echte Erfüllung sein und viel zur Lebensqualität beitragen. Wir wünschen auch dir, dass du diese Erfüllung bekommst.


Frage 1 von 12

Wähle nicht das, wie du gerne wärst, sondern wie du wirklich bist.

Berufscheck: Welcher Beruf passt zu mir? Wir verraten es dir!

Dein Schulabschluss rückt Tag für Tag näher und du weißt noch nicht so recht, was du später beruflich mal machen willst? Oder du bist gerade fertig mit der Schule und in der gleichen Situation? Mit den Fragen „Welcher Beruf passt zu mir?“ oder „Welche Ausbildung soll ich machen?“ bist du nicht allein – die stellen sich echt viele Schülerinnen und Schüler. Bei mittlerweile über 600 Ausbildungsberufen und immer mehr dualen Studiengängen ist das aber auch kein Wunder.

Die Berufswahl war schon immer ein schwieriges Thema und ist es manchmal auch heute noch. Wir haben da aber was für dich: Mit unserem Berufscheck liefern wir dir eine einfache Lösung und helfen dir bei deiner Entscheidung. Du beantwortest 12 Fragen und wir verraten dir am Ende, welche Ausbildung beziehungsweise welcher Beruf zu dir passt – und das alles in nur wenigen Minuten!

Schnell, einfach & kostenlos: Das bringt dir unser Ausbildungstest

Unser individueller Berufswahltest ermittelt deinen Persönlichkeitstyp. Bist du ein Organisationstalent, eine Visionärin, ein Erfinder, eine Unterhaltungskünstlerin oder vielleicht doch was ganz anderes? Nach nur 12 Fragen, bekommst du die Antwort. Zu jedem Persönlichkeitstyp liefert dir der Berufswahltest ein paar Facts – beispielsweise wo deine persönlichen Stärken liegen oder was dir besonders wichtig ist. Dazu bekommst du dann auch gleich ganz konkrete Ausbildungen, die zu dir passen. Damit hast du einen ersten Anhaltspunkt, in welche Richtung es später beruflich für dich gehen kann.

Das Praktische: Unser Berufstest schlägt dir nicht nur einzelne Ausbildungsberufe vor, sondern du bekommst gleich eine ganze Liste an potenziell interessanten Ausbildungen oder dualen Studiengängen. Ja, es kann auch sein, dass dir am Ende ein duales Studium vorgeschlagen wird. Auf Ausbildung.de findest du nämlich nicht nur Ausbildungen, sondern auch jede Menge duale Studiengänge – und die schlagen wir dir natürlich auch vor, wenn sie zu deinen Interessen passen. Also keine Sorge: Wir helfen dir bei der Mission Berufswahl und finden deinen Traumjob!

Mit unserem kostenlosen Berufstest den Traumberuf finden – so funktioniert‘s!

Unsere Testdatenbank enthält knapp 450 individuelle Fragen, von denen du 12 ausgewählte Fragen beantworten musst. Was macht dir Spaß, was kannst du besonders gut und wo könntest du dir vorstellen, den ganzen Tag zu verbringen? Zu jeder Frage bekommst du zwei Antwortmöglichkeiten und mit jeder Antwort wird dein Ergebnis genauer. Durch die Testfragen ermitteln wir unter anderem folgende Faktoren:

  • Persönlichkeitstyp: In erster Linie geht es natürlich um dich und deine Persönlichkeit. Bist du eher Theoretiker oder Macherin, Einzelgängerin oder Teamplayer? All das hat großen Einfluss darauf, welcher Beruf zu dir passt.
  • Individuelle Vorlieben & Fähigkeiten: Wo liegen deine persönlichen Stärken? Bist du ein Verkaufstalent mit gutem Ausdrucksvermögen oder eher die Strippenzieherin im Hintergrund, die sich gerne in ein Projekt vertieft?
  • Arbeitsumgebung: Bist du gern draußen und arbeitest an der frischen Luft oder sitzt du doch lieber im Büro? Vielleicht möchtest du später in deinem Job auch in einem Labor arbeiten? Darauf nimmt unser Berufscheck natürlich Rücksicht.
  • Aufgaben: Möchtest du Dinge entwerfen und bauen oder sie lieber verkaufen? Brauchst du Abwechslung im Job oder bevorzugst du feste Strukturen? Mit solchen Fragen, finden wir heraus, welche Aufgaben du später im Beruf übernehmen möchtest.

Kurz gesagt: Unser Berufstest bringt Licht ins Dunkel. Wir ermitteln, welcher Beruf zu dir passt und schlagen dir Ausbildungen vor, die perfekt zu dir, deinen Fähigkeiten, Vorlieben und zu deinen Wünschen passen – einfach, schnell und natürlich absolut kostenlos!

Also worauf wartest du? Klick dich durch die Fragen, teste dich und finde deine Traumausbildung! Bei über 100.000 freien Ausbildungsplätzen ist sicherlich auch die passende Ausbildung für dich dabei – und darauf kannst du dich dann auch direkt bei uns bewerben. Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte