Strandklinik ostseebad boltenhagen gmbh & co. kg boltenhagen mecklenburg-vorpommern

Kontakte

Geschäftsführer
Franz Fuest
Sascha Busert

Gesellschafter

Fuest Familienstiftung
Typ: Stiftungen

Handelsregister

Amtsgericht Schwerin HRA 1012
Amtsgericht Schwerin HRB 4377
Stammkapital: 25.565 Euro

wer-zu-wem-Ranking

Platz 64.941 von 125.000

Firmenadressen

Suche Jobs von Strandklinik Boltenhagen
aus Ostseebad Boltenhagen

Strandklinik Boltenhagen
aus Ostseebad Boltenhagen
ist ein Unternehmen der Branche Reha-Kliniken.

Unternehmenschronik

Branchenzuordnung

Weitere Firmen dieses Gesellschafters (Fuest Familienstiftung)

Strandklinik Ostseebad Boltenhagen in Ostseebad Boltenhagen nimmt bisher nicht am transparenten Qualitätsvergleich von Qualitätskliniken.de teil. Es liegen keine Informationen vor, die eine Aussage über die Qualität der Einrichtung erlauben.

Qualitätskliniken.de bewertet Rehakliniken objektiv, neutral und auf wissenschaftlicher Basis. Wir nutzen offizielle Daten, aktualisieren regelmäßig und befragen Patienten, die wirklich in der Rehaklinik behandelt wurden! Erfahren Sie mehr zur Bewertungsmethodik.

Noch nicht die passende Einrichtung gefunden? Nutzen Sie unsere Suche nach Rehakliniken und lassen Sie sich zu Ihrer Erkrankung geeignete Kliniken anzeigen. Weitere Tipps und Hinweise rund um die Reha finden Sie in der Kategorie Patienteninformationen sowie in den Beiträgen zu Krankheiten und Behandlungen.

Neue Kliniksuche

Strandklinik Boltenhagen

Strandklinik Boltenhagen
Ostseeallee 103
23946 Ostseebad Boltenhagen
Tel: 038825 / 47-0
Fax: 038825 / 47-999
 
www.strandklinik.de 

. 

In guten H�nden in der Strandklinik Boltenhagen

Die Rehabilitationsklinik f�r H�matologie/Internistische Onkologie und Kardiologie/Angiologie liegt in der Mecklenburger Bucht zwischen den Hansest�dten Wismar und L�beck unmittelbar am Meer im Seeheilbad Boltenhagen.

In der Strandklinik Boltenhagen werden Anschlussrehabilitationen und Nachsorgema�nahmen im Auftrag der Rentenversicherungstr�ger sowie der gesetzlichen und privaten Krankenkassen durchgef�hrt. Federf�hrender Kostentr�ger ist die Deutsche Rentenversicherung Bund.

Unsere Patienten werden durch ein qualifiziertes interdisziplin�res Klinikteam, einem integrativen Konzept folgend, betreut. Das therapeutische Angebot umfasst neben der fach�rztlichen Betreuung die physikalische Therapie, Ergo- und Sporttherapie, Verhaltensmedizin, Di�t- und Sozialberatung sowie ein Gesundheitstraining.

Die modern ausgestattete Klinik verf�gt �ber 225 Einzelzimmer und 16 Doppelzimmer, ein gro�er Teil der Zimmer mit Meerblick. Neben Schwimmbad und Sauna werden vielf�ltige kulturelle Veranstaltungen in der Freizeitangeboten. 

Strandklinik Ostseebad Boltenhagen

Ostseeallee 103 |  23946 Ostseebad Boltenhagen
038825 47-0 |  Fax 038825 47 – 999
www.strandklinik.de |

Patientenaufnahme/AHB

038825 47-991

Bettenzahl

gesamt: 257
der onkologischen Abteilung: 192

Onkologische Indikationen

  • bösartige Neubildungen der Atmungsorgane
  • der Niere, der ableitenden Harnwege und des männlichen Genitales
  • der Brustdrüse
  • der Schilddrüse
  • maligne Systemerkrankungen

Ärztliche Leitung

Dr. med. Monika Anna Steimann

Sonstiges

  • rollstuhl- /nicht behindertengerecht

  1. Home
  2. Rehakliniken
  3. zurück zur Suche

Fachklinik für Kardiologie, Angiologie, Hämatologie und Internistische Onkologie

Ostseebad Boltenhagen, Mecklenburg-Vorpommern

Kontakt

Strandklinik Boltenhagen

Ostseeallee 103

23946 Ostseebad Boltenhagen

Telefax: 0049 38825 47 999

IK Nummer

511303543

Träger

Strandklinik Boltenhagen GmbH & Co. KG

Anmeldung/Reservierung

Telefon: 038825 47-991

Medizinische Abteilung

Chefarztsekretariat
Sandra Harder-Cepelak
Telefon: 038825 47-913

Ärztliche Verantwortung

Chefärztin Dr. med. Monika Steimann
Fachärztin für Internistische Onkologie/Hämatologie
Psychoonkologie (PSO/dapo)/Sozialmedizin und Rehabilitationswesen

Chefarzt Dr. med. Nils Köpping
Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie

Hauptindikationen

  • Onkologische Erkrankungen: Mamma-CA, Schilddrüsen-CA, Prostata-CA, Nieren-CA, Bronchial-CA, Erkrankungen des Blutes und der Blutbildungsorgane (insbes. maligne. Lymphome, Leukämien, Zustand nach autologer Stammzell-Transplantation)
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen: essentielle Hypertonie, chronische ischämie. Herzkrankheiten, Zustand nach Myokardinfarkt, Herzrhythmusstörungen, sonstige Krankheiten des Endokards
  • Gefäß- und Venenerkrankungen

Leistungen

  • Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
  • Anschlussrehabilitation

Verträge

Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V

Kostenträger

Deutsche Rentenversicherung, Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, Beihilfeberechtigte und Privatpatienten

Diagnostik

Umfassende apparative Diagnostik im gesamten Indikationsspektrum durch u. a. medizinisches Labor, EKG, Doppler-Sonographie, Doppler-Echokardiographie, Sonographie, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruck, Stressecho

Therapie

Überwachtes Ergometertraining, Fortführung begonnener Chemotherapie, Schmerztherapie, psychologische Betreuung, Lymphdrainage, Gehtraining, Gesundheitstraining und Informationen, balneo-physikalische Therapie, Krankengymnastik, Diätberatung, Ergotherapie, Logopädie, Stomaberatung, Sozialberatung

Sondereinrichtungen

Einzelinhalationsplätze, Lehrküche, Sporthalle, Gymnastikraum, Überwachungseinheit mit 3 Betten, Lage direkt am Ostseestrand (Gymnastik, Schwimmen etc.)

Ausstattung

Bettenanzahl: 257

Einzelzimmer: 225

Doppelzimmer: 16

WC/DU, behindertengerecht, Telefon, Radio, TV auf Wunsch, zum Teil mit Ostseeblick

Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 24.05.2022

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte