Samsung galaxy was ist der unterschied zwischen s und j

Unter der Serie Samsung Galaxy J vertrieb der südkoreanische Konzern Samsung Electronics von 2013 bis 2018 eine Reihe von günstigen Einsteiger-Smartphones. Seit 2018 wird dieses Segment durch neue Modelle in der A-Reihe ersetzt.[1]

Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausgehend vom Samsung Galaxy J, das im Dezember 2013 präsentiert wurde und recht gut ausgestattet war, verfügten sämtliche Modelle der Reihe über die wesentlichen Merkmale eines Smartphones, so dass bei üblicher Nutzung keine Einschränkung erfolgte. Der Buchstabe J stand dabei für Joy (engl. für Freude). Allerdings werden neue Features ausgespart oder andere Materialien verwendet, womit Samsung auf asiatische Märkte oder auf den europäischen Einsteigermarkt abzielte. Insgesamt wurden mehrere Modellreihen angeboten, die sich nach Größe und Ausstattung unterscheiden. Die Modelle wurden zumindest jährlich aktualisiert, kleinere Aktualisierungen oder Varianten wurden mit Namenszusätzen wie Pro, Duos, Prime usw. angezeigt. Die 2016er-Modelle hatten austauschbare Akkus, ab 2017 wurden diese gestrichen.[2]

Modelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Samsung Galaxy J[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

NameCodeJahrBildschirmMEMRAMProzessorSystem
Galaxy J 2013 5,0 ’’, 1080 × 1920 16 GB 3 GB Quad-core 2,3 GHz Krait 400 Android 4.3

Samsung Galaxy J1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

NameCodeJahrBildschirmMEMRAMProzessorSystem
Galaxy J1 J100 2015 4,3 ’’, 480 × 800 4 GB 0,5 GB Dual-core 1,2 GHz Cortex-A7 Android 5.1
Galaxy J1 J120 2016 4,5 ’’, 480 × 800 8 GB 1 GB Quad-core 1,3 GHz Cortex-A8 Android 6.0.1

Samsung Galaxy J2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

NameCodeJahrBildschirmMEMRAMProzessorSystem
Galaxy J2 J200 2015 4,7 ’’, 540 × 960 8 GB 1 GB Quad-core 1,3 GHz Cortex-A7 Android 5.1
Galaxy J2 2016 5,0 ’’, 720 × 1280 8 GB 1,5 GB Quad-core 1,5 GHz Cortex-A7 Android 6.0.1
Galaxy J2 J200G 2018 4,7 ’’, 540 × 960 8 GB 1 GB Quad-core 1,3 GHz Cortex-A7 Android 7.0

Samsung Galaxy J3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

NameCodeJahrBildschirmMEMRAMProzessorSystem
Galaxy J3 J320 2016 5,0 ’’, 720 × 1280 8 GB 1,5 GB Quad-core 1,3 GHz Cortex-A7 Android 5.1
Galaxy J3 J330 2017 5,0 ’’, 720 × 1280 16 GB 2,0 GB Quad-core 1,4 GHz Cortex-A53 Android 7.0
Galaxy J3 2018 5,0 ’’, 720 × 1280 16 GB 2,0 GB Quad-core 1,4 GHz Cortex-A53 Android 8.0

Samsung Galaxy J4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

NameCodeJahrBildschirmMEMRAMProzessorSystem
Galaxy J4 J400 2018 5,5 ’’, 720 × 1280 16 GB 2 GB Quad-core 1,4 GHz Cortex-A53 Android 8.0

Samsung Galaxy J5[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

NameCodeJahrBildschirmMEMRAMProzessorSystem
Galaxy J5 J500 2015 5,0 ’’, 720 × 1280 8 GB 1,5 GB Quad-core 1,2 GHz Cortex-A53 Android 6.0.1
Galaxy J5 J510 2016 5,2 ’’, 720 × 1280 16 GB 2,0 GB Quad-core 1,2 GHz Cortex-A53 Android 6.0.1
Galaxy J5 J530 2017 5,2 ’’, 720 × 1280 16 GB 2,0 GB Octa-core 1,6 GHz Cortex-A53 Android 7.1

Samsung Galaxy J6[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

NameCodeJahrBildschirmMEMRAMProzessorSystem
Galaxy J6 J600 2018 5,6 ’’, 720 × 1480 32/64 GB 3/4 GB Octa-core 1,6 GHz Cortex-A53 Android 8.0

Samsung Galaxy J7[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

NameCodeJahrBildschirmMEMRAMProzessorSystem
Galaxy J7 J700 2015 5,5 ’’, 720 × 1280 8 GB 1,5 GB Octa-core 1,5 GHz Cortex-A53 Android 5.1
Galaxy J7 J710 2016 5,5 ’’, 720 × 1280 16 GB 2,0 GB Octa-core 1,6 GHz Cortex-A53 Android 6.0.1
Galaxy J7 J730 2017 5,5 ’’, 1080 × 1920 16 GB 3,0 GB Octa-core 1,6 GHz Cortex-A53 Android 7.1

Samsung Galaxy J8[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

NameCodeJahrBildschirmMEMRAMProzessorSystem
Galaxy J8 J800 2018 6,0 ’’, 720 × 1480 32/64 GB 3/4 GB Octa-core 1,8 GHz Cortex-A53 Android 8.0

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Samsung Phones auf gsmarena.com
  • Samsung Phones auf phonearena.com

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. handy.de: Samsung stampft Galaxy J-Reihe ein: Neue Einsteiger-Klasse kommt, 19. September 2018
  2. techbook.de: Diese Smartphones haben noch austauschbare Akkus

Was ist der Unterschied zwischen Samsung Galaxy S und J?

Samsung Galaxy S und A: Der Unterschied Das Samsung Galaxy S ist das Flaggschiff des Herstellers, die A-Klasse hingegen besticht durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für was steht das J bei Samsung?

Ausgehend vom Samsung Galaxy J, das im Dezember 2013 präsentiert wurde und recht gut ausgestattet war, verfügten sämtliche Modelle der Reihe über die wesentlichen Merkmale eines Smartphones, so dass bei üblicher Nutzung keine Einschränkung erfolgte. Der Buchstabe J stand dabei für Joy (engl. für Freude).

Für was steht das S bei Samsung Handys?

Was das "S" in den Galaxy-Handys heißt Samsungs S-Smartphone-Reihe bezeichnet ausschließlich hochklassige Produkte des südkoreanischen Unternehmens. Das spiegelt sich auch in der Bezeichnung der Smartphones wieder. Das "S" steht nämlich nicht etwa für "Samsung" oder "Smartphone", sondern für "Super Smart".

Welches Samsung Galaxy ist das beste?

Welches Galaxy-A-Modell ist das beste? 2021 knackt die A-Serie zwei Rekorde: Das A72 holt mit sonnentauglichem XXL-Display und starkem Akku den Testsieg. Besser war noch kein A-Modell! Hinzu kommen eine sehr gute Akku-Laufzeit, ein erträgliches Arbeitstempo und – wie bereits vermerkt – der dreifach optische Zoom.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte