Remote Desktop Die Anmeldeinformationen die dem Paket übergeben wurden, wurden nicht erkannt

Die Verbindung zum Remote-Server von einem Computer aus funktioniert normalerweise sehr reibungslos. Aber manchmal können Sie diese nervige Fehlermeldung auf Ihrem Bildschirm sehen, die besagt: „RDP Authentication Error Has Occurred – The Function Requested Is Not Supported“. Wenn Sie Ihr System kürzlich aktualisiert haben, kann dieser Fehler vor Ihnen erscheinen. Befolgen Sie diese einfachen Korrekturen, um dieses Problem schnell zu lösen.

Fix 1 – Aktivieren Sie die Richtlinie für die Verschlüsselung von Oracle Remediation

Sie müssen diese Richtlinie auf dem Remote-Deskop-Client-Rechner umsetzen.

1. Drücken Sie zunächst die Windows key+Rs zusammen.

2. Geben Sie dann „gpedit.msc“ und schlage Enter.

3. Wenn sich der Editor für lokale Gruppenrichtlinien öffnet, navigieren Sie zu diesem Abschnitt –

Computer Configuration > Administrative Templates > System > Credentials Delegation

4. Auf der rechten Seite, Doppelklick auf der „Encryption Oracle Remediation“ Politik.

5. Setzen Sie danach diese Richtlinieneinstellung auf „Enabled“.

6. Klicken Sie dann auf „Schutzstufe:“ und wählen Sie „Vulnerable“.

7. Tippen Sie abschließend auf „Apply“ und „OK“.

Schließen Sie den Bildschirm Editor für lokale Gruppenrichtlinien. Dann, restart dein System.

Versuchen Sie nun erneut, eine Verbindung zum RDP-Server herzustellen. Wenn dies nicht funktioniert, gehen Sie zum nächsten Fix.

NOTE

Wenn Sie die Windows Home-Version verwenden, können Sie die Richtlinie auf Ihrem System nicht ändern. Befolgen Sie stattdessen diese Anweisungen.

1. Klicken Sie zunächst auf das Suchfeld und geben Sie „cmd“.

2. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf „Command Prompt“ und tippen Sie auf „Run as administrator“.

3. Nun, copy dieser Code von hier und paste im Terminal und drücke Enter.

reg add "HKLMSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionPoliciesSystemCredSSPParameters" /f /v AllowEncryptionOracle /t REG_DWORD /d 2

Dadurch wird die Registrierung auf Ihrem System geändert, indem einfach ein bestimmter Wert geändert wird.

Schließen Sie danach das Eingabeaufforderungsterminal und restart dein System.

Versuchen Sie nach dem Neustart des Systems noch einmal, eine Verbindung zum RDP herzustellen.

Fix 2 – Deaktivieren Sie NLA auf Remote Desktop

Sie müssen die Anforderung für die Authentifizierung auf Netzwerkebene von der Remotedesktopverbindung entfernen.

1. Drücken Sie zunächst die Windows key+Rs zusammen.

2. Geben Sie dann „sysdm.cpl“ und klicken Sie auf „OK“.

3. Wenn das Fenster Systemeigenschaften angezeigt wird, tippen Sie auf „Remote“ Sektion.

4. Nun, uncheck das „Allow connections only from computers running Remote Desktop with Network Level Authentication (recommended)“.

5. Tippen Sie danach auf „Apply“ und „OK“, um diese Änderungen zu speichern.

Versuchen Sie abschließend, den RDP-Client mit dem Remoteserver zu verbinden. Dies soll das Problem lösen, mit dem Sie konfrontiert sind.

Kann zum RDP Server nicht verbinden?

Versuchen Sie, eine IP-Adresse oder Domain außerhalb Ihres Servers zu erreichen. Dies können Sie mit ping google.com testen. Wenn Ping funktioniert, blockiert wahrscheinlich eine Firewall oder ein Windows-Dienst die Remote Desktop-Verbindung. Geben Sie net start | more ein, um die laufenden Dienste anzuzeigen.

Ist eine Authentifizierung auf Netzwerkebene erforderlich?

Für den Remotecomputer, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, ist eine Authentifizierung auf Netzwerkebene (Network Level Authentication, NLA) erforderlich, ihr Windows Domänencontroller kann jedoch nicht kontaktiert werden, um eine NLA auszuführen.

Was braucht man für eine Remotedesktopverbindung?

In Windows öffnet ihr dafür das Startmenü und gebt „Remotedesktopverbindung“ ein. Gebt bei „Computer“ den Computernamen oder die IP-Adresse des Host-PCs ein und bestätigt mit „Verbinden“. Bestätigt die Identität des verbundenen PCs und meldet euch mit einem gültigen Benutzernamen und Passwort dort an.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte