Philips senseo switch 2-in-1-kaffeemaschine hd7891/70 test

05.10.2020 Philips HD7891/70 Kaschmirgrau

Kombi-​Klas­si­ker von Phi­lips

Stärken

  1. 2-Tassen-Funktion und 1-Liter-Thermoskanne
  2. Wassertank abnehmbar
  3. Sehr einfache Bedienung
  4. Für ein Kombigerät preislich interessant

Schwächen

  1. Eine Kaffeekannenfüllung dauert recht lange

Senseos Switch gibt es in unterschiedlichen Farben; die Technik, Abmessungen und Ausstattung haben sich beim Modell HD 7891 nicht geändert. Sie können wahlweise über Pads eine oder auch zwei Tassen gleichzeitig erzeugen. Wenn Sie mehr Kaffee auf einmal benötigen, steht Ihnen die Kannenfunktion mit traditionellem Filterkaffee zur Verfügung. In die Thermoskanne passen sieben Tassen Kaffee. Für einen Haushalt mit vielen Personen, die auch viel Kaffee trinken, ist die Maschine daher weniger gut geeignet. Da sollten Sie dann lieber zu einer herkömmlichen Filterkaffeemaschine greifen, die in der Regel bis zu 12 Tassen Kaffee fassen. Wenn Sie gerne Pad- und Filterkaffee trinken, aber ungern mehrere Maschinen herumstehen haben, dann ist dieses praktische Kombigerät durchaus eine Überlegung wert. Zumal bisherige Nutzer:innen das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die einfache Bedienung loben.

von

Fachredakteurin im Ressort Haushalt, Haus und Garten – bei Testberichte.de seit 2006.

Welche Philips Senseo ist die beste?

Platz 1: Sehr gut (1,2) Philips Senseo Quadrante HD7865. Platz 2: Sehr gut (1,3) Philips Senseo Viva Café Eco HD6562/35. Platz 3: Sehr gut (1,4) Philips Senseo Switch HD6592. Platz 4: Sehr gut (1,5) Philips Senseo HD6553.

Welches ist die beste Padmaschine?

Die beste Kaffeepadmaschine ist die Senseo Quadrante für rund 80 Euro. Für E.S.E.-Pads ist es die La Piccola. Es gibt aber auch viele andere ähnlich gute Maschinen, alle mit Vor- und Nachteilen.

Welche Pads für Senseo Switch?

Passende Produkte zu dieser Maschine.
Senseo Classic, 16 Kaffeepads. 10 x 16 Stück. 4051952..
Jacobs Tesoro, 1kg Filterkaffee. 10 x 1kg. 4031753..
Senseo Decaf, 16 Kaffeepads. 5 x 16 Stück. 4051959..
Senseo Caffè Crema, 16 Kaffeepads. 5 x 16 Stück. 4051962..

Was ist günstiger Pads oder Pulver?

Kaffee-Pads sind teurer als Filterkaffee, das ist nun klar. Wie viel teurer, wird aber erst klar, wenn man sich die Preise genau vor Augen führt. Beispielsweise kosten Senseo-Kaffeepads pro 100 Gramm 2,33 €. Ein Pfund (fast 500 Gramm) Senseo-Kaffeepads kosten also 11,65 €.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte