Klinik am rosengarten fachklinik für orthopädische und neurologische rehabilitation bad oeynhausen

Stationäre oder teilstationäre Rehabilitation

Sie möchten nach chirurgischen Eingriffen, Unfall oder Schlaganfall wieder zurück ins Alltags- und Berufsleben? Die Klinik am Rosengarten bietet Ihnen die Möglichkeit eines stationären oder teilstationären Rehabilitationsaufenthaltes.
  

Klinik am Rosengarten - Die Spezialisten für neurologische und orthopädische Rehabilitation

Die Klinik am Rosengarten ist die richtige Station in Ihrem Leben, die Körper und Seele wieder ins Gleichgewicht bringt.

Wir greifen auf ein großes Repertoire an Behandlungsmöglichkeiten zurück, die Ihnen in einem angenehmen Ambiente zu neuer körperlicher und geistiger Beweglichkeit verhelfen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.klinikamrosengarten.de.

Fachklinik für neurologische und orthopädische Rehabilitation

Holen sie sich kompetenten Rat:

  • Kurantrag
  • Krankheiten
  • Spezialisten

  • Prospekte
  • Zimmer
  • Begleitpersonen

* Das vorstehende Profil wurde vom Kurkliniken.de-Betreiber mit größter Sorgfalt aus allgemein öffentlich zugänglichen Quellen erstellt. Der Kurkliniken.de-Betreiber übernimmt daher für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten keinerlei Gewähr. Sollten die von uns mitgeteilten Informationen unzutreffend und/oder unvollständig sein, so sind wir für Hinweise dankbar. Im Profil enthaltene Links und Verweise sollen Ihnen eine Orientierung im Internet erleichtern. Diese Links werden von Kurkliniken.de regelmäßig überprüft. Bitte beachten!!! Mit dem Aufrufen der Links verlassen Sie unsere Homepage. Für die Inhalte und Reichweiten der angebotenen Informationen der aufgerufenen Seiten übernehmen wir keine Gewähr. Die weitere, insbesondere die kommerzielle Verwendung der Informationen, kann durch Urheberrechte und andere Schutzbestimmungen eingeschränkt oder untersagt sein. User-ID: KL500 | System-ID: 3751 | Datenstand vom: 2016-10-01 10:02:44

Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Fachwissen und Erfahrung

Plastische Chirurgie

06.07.2022   |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 6/22

Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden Qualität der Beratung:
sehr zufrieden Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:alles sehr gutKontra:Krankheitsbild:SchulterbruchPrivatpatient:jaErfahrungsbericht:

Meine Ausssagen sind real Falls Fragen:

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Sehr positive Erfahrung

Neurologie

26.06.2022   |  CausHF berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Immer ein Ohr für mich gehabt) Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer sind recht nüchtern, und Bett für meine Größe recht klein.)
Pro:Ganzheitlicher Therapieansatz, große Hilfsbereitschaft von allenKontra:Schade, dass es beim freien Training keinen Ersatz gab und es oft ausgefallen ist.Krankheitsbild:Hirninfakt mit rechtsseitiger TaubheitErfahrungsbericht:

Klinik mit sehr hilfsbereiten Therapeuten, Ärzten und Beratern. Der Therapieplan war umfassend und ganzheitlich und hat mir sehr viel gebracht. Änderungswünsche und Ergänzungen konnte ich mit dem Stationsarzt (Danke, Dr. Son) immer besprechen, sie wurden nach Möglichkeit umgesetzt. Danke auch an die Rehaberatung von Frau Rosenbusch, die mir gegenüber der DRV sehr geholfen hat. Am wichtigsten für mich: die Therapien waren klasse, gingen an meine Leistungsgrenze und haben mich aufgebaut.
Fazit: es war wirklich gut.

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

3 Wochen Reha

Neurochirurgie

12.04.2022   |  Johann1511 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden Qualität der Beratung:
zufrieden Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:Küche Kontra:ÄrzteKrankheitsbild:WirbelsäulePrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

Die Ärzte hören einem überhaupt nicht zu das ist die Meinung von 90% der Patienten .Mittagessen sehr zu empfehlen für die gesamte Dauer meines Aufenthalt´s , Frühstück und Abendessen ordentliches Buffet . Physiotherapeuten alle sehr freundlich , kompetent und bemüht !Sehr schöne alte Anlage mit riesigen Gewölben , für die Augen sehr schön anzusehen aber für gehschwache Patienten enorm weite Wege !An das "Kinderbett" musste ich mich erst einmal gewöhnen ging dann aber ;-) alles in allem eine gute Klinik die aber über die Qualität der Ärzte nachdenken sollte . Diese passen überhaupt nicht an diese sonst so makellose Reha Klinik !

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Rehamassnahme

Neurologie

26.02.2022   |  Melli_0804 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden Qualität der Beratung:
unzufrieden Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Therapeuten sind spitze) Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:Therapeuten spitzeKontra:Ärzte unfreundlichKrankheitsbild:PsychosomatischePrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

Empfang nett freundlich bis auf eine
Küchenpersonal immer freundlich nehmen sich Zeit und Hören sich Änderungswünsche an sehr zuvorkommend.
Stadionsärzte naja Visite 2 min wird auf Patienten nicht eingegangen nur dumm angesprochen schreiben was sie wollen in Ihren Berichten nicht was der Patient wirklich hat .Psychologin auch fehl am Platz den für Psychisch Kranke Menschen haben die keine Ahnung Therapeuten sind spitze lobenswert .Stadionsschwestern nehmen sich mehr Zeit für Patienten wie die Ärzte nehme meinen Hut ab

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Ich komme wieder, wenn

Neurologie

21.10.2021   |  Paula213 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
zufrieden Qualität der Beratung:
sehr zufrieden Mediz. Behandlung:
zufrieden Verwaltung und Abläufe:
zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:Psychotherapie Kontra:ÄrzteKrankheitsbild:PTBSErfahrungsbericht:

Ich war mit der Organisation sehr zufrieden. Das Personal ist bis auf ganz wenige Mitarbeiter/Innen freundlich und zuvorkommend. Die Versorgung bei Unverträglichkeiten zeigt in dieser Klinik große Lücken auf. Trotz mehrmaliger Nachfrage, ob die Klinik auf eine Zöliakie und Laktoseintoleranz eingestellt sei,fand ich kein informiertes Küchen- und Servicepersonal am Anreisetag vor.Die Bereitschaft einen glutenfreien Toaster bereit zustellen war nicht da. Ich denke, dass das gesamte Küchen-und Servicepersonal auf Unverträglichkeiten geschult werden muss, damit nicht die Gesundheit der Patienten gefährdet wird. Das Service- und Küchenpersonal waren immer höflich und meisterte unter Corona, ihre Arbeit sehr gut.
Meine Psychologin war sehr sehr gut und hat mir alles sehr gut erklärt. Klar waren die Sitzungen kein Honig schlecken, aber ich konnte viel mit nach Hause nehmen.Vielen Dank für alles Fr. Rother,ohne Sie hätte ich die Reha abgebrochen. Auch den restlichen Therapeuten möchte ich meinen Dank aussprechen. Ihr seit ein Klasse Team und habt mich super begleitet. Von ärztlicher Seite bin ich sehr enttäuscht. Zuhören und Erklären ist nicht eingeplant in die wöchentliche Visite. Man wird regelmäßig ignoriert und es herrscht eine Hierarchie unter den Ärzten.Ich würde wieder in die Klinik kommen, sicher auch wegen der Psychotherapie, wichtig wäre aber für mich ein stressfreies und sicheres(glutenfreies)Essen.Ich weiß,dass eine Reha kein Hotel ist,aber wenn ich an die netten Damen von der Reinigung denke, kommt es einem so vor. Die Zimmer sind sehr schön und besitzen genügend Platz und verfügen über einen Balkon.

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Therapie

Orthopädie

01.04.2021   |  Sypo berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden Qualität der Beratung:
sehr zufrieden Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:Sehr nettes hilfsbereites PersonalKontra:SchutzmaskeKrankheitsbild:SchultersyndromPrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

Ich war mit der physiotherapeutischen Behandlung sehr zufrieden.
Ich war ambulanter Patient.

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Viel Licht, aber auch Schatten

Neurologie

18.03.2021   |  FreiWild berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Es ist eine Klinik und kein Hotel) Qualität der Beratung:
zufrieden (Es kommt darauf an, an wen man gerät) Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Ärztlich enttäuscht, therapeutisch Spitzenklasse) Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (War alles aufeinander abgestimmt) Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:Therapeuten, Küchenteam, Pflegepersonal....Kontra:ÄrzteteamKrankheitsbild:PNPPrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

Heute endlich zu Hause angekommen

Ich fange mal am Empfang an.
Höflich, hilfsbereit und zuvorkommend, bis auf eine Mitarbeiterin, man sieht es ihr auch an das sie nicht den Elan und den willen hat und das nicht nur an einem schlechten Tag sondern durchgehend Von oben herab und alles auf andere abwälzen.

Ärztliche Aufnahme und Visite.
Sie scheinen das zwar irgendwo erlernt zu haben aber Stellen Behandlungsmethoden der Uni Kliniken und andere Fachärzte in frage. Es ist halt kein Mythos dass diese Ärzte im freien Markt mit einer Eigenen Praxis untergehen würden.

Meine beiden Therapeuten die mich über die ganze Zeit begleitet haben sind fachlich und menschlich große Klasse. Auch von Mitpatienten die Therapeuten gab es keine Misstöne.

Das Pflegepersonal, welches ich sehr wenig in Anspruch genommen habe, immer einfühlsam und hilfsbereit.

Sozialdienst..... Es gibt zwei Mitarbeiter, eine engagiert, höflich und hilfsbereit, die andere von oben herab, meint was sie wäre.

Küchenpersonal. Alles super hilfsbereit, was die bei Corona leisten, Respekt. Immer ein Lächeln.

Und jetzt der Knaller. Sicherheitspersonal, arroganter Spinner der alte, kranke Patienten verbal und körperlich angeht, weil die Maske unter der Nase sitzt. Man muss sachlich bleiben. Weiß nicht was er sich einbildet, geht gar nicht.

Gruß FW

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Alles sehr professionell geführte Reha

Neurologie

11.11.2020   |  Esko1988 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden Qualität der Beratung:
zufrieden Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:Therapie BehandlungKontra:gab nichts größeres zu BemängelnKrankheitsbild:Schlaganfall, SpondylitisPrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

Die Klinik macht mir einen sehr kompetenten
Eindruck. Einige Therapien sind den Zwängen
des Corona Virus unterworfen gewesen. Der Therapieplan war mit mir abgestimmt und ich
konnte jederzeit Änderungswünsche vorbringen, die
dann berücksichtigt wurden.
Schade, daß es kein Bufett gab und man sich
selbst bedienen konnte. Das Essen war in Ordnung und das Küchenpersonal sehr freundlich.
Für mich war die Reha, trotz Corona, ein voller
Erfolg.

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Sehr schlechte Reha Klinik

Orthopädie

05.10.2020   |  Skelett24 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden Qualität der Beratung:
unzufrieden Mediz. Behandlung:
unzufrieden Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:Der Weg nach Hause und das KüchenteamKontra:Der RestKrankheitsbild:WirbelsäulePrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

Die Mitarbeiter tun in diesem Drecksladen leider nur das allernotwendigste. Therapien sind nicht auf die Krankheitsbilder zugeschnitten,sondern sehr allgemein gehalten. Die Ärzte in dieser REHA Klinik sind nicht umsonst hier. Woanders könnte man diese Pfeifen nicht gebrauchen.Die Therapeuten sind nur anwesend,falls sie nicht gerade krank geschrieben sind.Die Verwaltung ist total chaotisch ............diese Klinik ist ein absoluter Horrorladen.............

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Bericht über die Rosengartenklinik - alles Super!

Neurochirurgie

18.07.2020   |  Jürgen1159 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden Qualität der Beratung:
sehr zufrieden Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:Ich habe nur freundiche und hilfsbereite Mitarbeiter kennen gelernt.Kontra:Krankheitsbild:HWS OPPrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

Als erstes muss ich dazu sagen, dass ich die Klinik nach einer Empfehlung einer externen Therapeutin ausgewählt habe. Das war ein toller Tipp. Für die Kurzleser, ich würde, hoffentlich nicht notwendig, diese Klinik sofort wieder auswählen.

Fangen wir mal mit den Therapeuten an. Das sind diejenigen Akteure, die dafür sorgen, dass es einem nach einer OP wieder besser geht.
Alle Therapeuten waren top, immer freundlich und hilfsbereit. Also alles super.
Auch die Ärzte, die Mitarbeiter der Verwaltung spiegelten dieses wieder.

Die Küche top. Alles sehr lecker. Habe mich bewusst mal in die vegetarische Auswahl begeben. Fleisch habe ich nicht wirklich vermisst.
Bin jetzt sogar zu Zeiten Coronas dabei, ganz auf das Fleisch zu verzichten.
Für mich der REHA Aufenthalt perfekt. Weiter so.

Anschließend habe ich mich in das interne IRENA Programm begeben. Für mich war nach der Kur sofort klar, dass ich das natürlich auch im Rosengarten durchführen lassen wollte. Dort hat es mir auch sehr gut gefallen, meine Muskulatur wurde weiter aufgebaut.
Auch dort nur kompetente und nette Mitarbeiter.

Man bekommt dieses mit, wenn man mal gezielt, nicht gleich am ersten Tag, nach dem Betriebsklima fragt.
Das wird von allen, die ich darauf angesprochen habe, als sehr gut bezeichnet. Es sind sehr viele dabei, die langjährig in der Klinik arbeiten.

Nicht zu vergessen ist natürlich das alt ehrwürdige Badehaus. Ich habe zu den Therapien immer den weiteren Weg durch das Badehaus genommen. Ist wie Urlaub. Das genießt man als Bad Oeynhausener, wenn man das Badehaus von innen betrachten kann und nicht wie sonst, von außen aus dem Kurpark.
Lange Rede kurzer Sinn. Alles perfekt, weiter so!

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

GERNE IN DER KLINIK DORT BEKOMMT MAN WAS MAN BRAUCHT

Neurochirurgie

25.04.2020   |  LARSLAURENZ berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: JEDES JAHR   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden Qualität der Beratung:
sehr zufrieden Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:THERAPIEN SEHR GUTKontra:NICHTS BEKANNTKrankheitsbild:SCHÄDELHIRNTRAUM GRAD 3Privatpatient:jaErfahrungsbericht:

IN DER KLINIK IS ES SEHR SERH GUT ICH WÜRDE JEDEN SAGEN ER SOLLTE MAL DORT HIN.DAS PERSONAL WAS DORT ARBEITET IS SEHR GUT SIE WISSEN WAS GEMACHT WERDEN MUSS WAR SCHON DAS & MAL IN DER KLINIK UND WERDE IMMER WIEDER DORT HIN WOLLEN.DIE KLINIK IS SEHR SEHR GUT

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

War die Klinik schön ohne Corona!

Orthopädie

22.04.2020   |  Irena6 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020

Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden Qualität der Beratung:
zufrieden (sehr gute Rehaberatung und Nachsorgeberatung) Mediz. Behandlung:
zufrieden Verwaltung und Abläufe:
zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (vieles fand nicht statt)
Pro:Das die Klinik überhaupt noch auf hatte und die meisten Therapien liefenKontra:GefängnisklimaKrankheitsbild:Knie-TEPPrivatpatient: neinErfahrungsbericht:

Im letzten Jahr war ich begeistert von der Klinik am Rosengarten, dieses Mal weniger. Eine Reha unter Corona ist schon etwas Besonderes. Leider führten die sich immer mehr verschärfenden Bestimmungen dazu, dass man sich vorkam wie im Strafvollzug. Schrecklich, wenn Menschen Befehlsgewalt bekommen und ihre Macht so richtig genießen!
Es war in der Klinik alles Angenehme geschlossen, egal ob Cafeteria, freies Baden oder Patientenbibliothek. Reha pur ohne Niveau sozusagen!
Das sonst so gute und abwechslungsreiche Essen am Frühstücks- und Abendbuffet war eine Katastrophe. 5 Wochen immer der selbe Käse, derselbe Aufschnitt, dasselbe Brot. Tolle selbstgemachte Salate komplett gestrichen, jeder bekam, egal ob er ihn mochte oder nicht, ein Schälchen ausgewählten Salat an den Platz. Zeitweise gab es nicht einmal mehr frische Gurke und Tomate. Selbst die Salzstreuer wurden vom Tisch entfernt. Das Personal musste für jeden Patienten auffüllen, was gelegentlich zu einem genervten Tonfall führte. Insgesamt gab sich das Servicepersonal aber große Mühe, aufgeschlossen und freundlich zu bleiben.
Ein großes Lob an alle Therapeuten, die unter erschwerten Bedingungen freundlich und engagiert ihren Job machten, ebenso an die Beratungsleute und die Verwaltung.
Was wirklich furchtbar war, waren die dauernden Ermahnungen, Abstand zu halten. Alles unter 2 Metern führte zu echten Anpfiffen, ausser natürlich zu den Essenszeiten, denn auch mit nur 2 Personen an einem Vierertisch saß man kaum einen Meter auseinander.
Und warum müssen sich Hausmeister eigentlich grundsätzlich wie Blockwarte aufführen? Dieser Ton wäre überall eine Abmahnung wert!
Auch die Mitpatienten waren dieses Mal nicht meins. Unglaublich viele Stänkerer, Rentenjäger, Stammtischpolitiker und bildungsferne Menschen, besonders in der Raucherecke. Prolliger, ordinärer und sexisischer geht es kaum!
Insgesamt war diese Reha ein sehr einsames, langweiliges und anstrengendes Unterfangen.

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Gerne wieder

Neurologie

03.04.2020   |  Sven2104 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden Qualität der Beratung:
sehr zufrieden Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:Kontra:Krankheitsbild: UnfallPrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

Wenn die Angestellten,Pfleger,Pflegerinnen und Ärzte
für Freundlichkeit und lachen bezahlt würden,wären sie alle schon Millionär

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Sehr gute Rehaklinik

Orthopädie

04.03.2020   |  Lutzi5 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden Qualität der Beratung:
zufrieden Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe:
zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:Sehr menschlich und effizientKontra:Abends und am WE zu wenig AblenkungKrankheitsbild:Neue HüftePrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

Sehr gute Rehaklinik.

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Unqualifiziert.

Neurologie

22.02.2020   |  MK1112 berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden Qualität der Beratung:
unzufrieden Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kaum Arzt Kontakt) Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:Info sehr freundlichKontra:Pflegepersonal nicht qualifiziertKrankheitsbild:Z.n Apolex ...Privatpatient:neinErfahrungsbericht:

Pflegepersonal und Therapeuten gehen nicht auf die Patienten ein wenn die über Beschwerden klagen. Erkennen nicht wenn es sich um einen Notfall handelt. Recht unfreundlich!

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Komme gerne wieder

Neurologie

29.12.2019   |  HeiW berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden Qualität der Beratung:
sehr zufrieden Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:alles Kontra:nichtsKrankheitsbild:Multiple Sklerose, Polyneuropathie, Burn out.Privatpatient:neinErfahrungsbericht:

Ich war im November 2019, für 4 Wochen in der Klinik am Rosengarten in Bad Oeynhausen.
Nach einigen schlechten Bewertungen die ich hier gelesen habe, kann ich mir nun selbst ein Urteil erlauben.
Mein Aufenthalt war von der ersten bis zur letzten Minute perfekt. Die Therapien wurden genau auf mich abgestimmt. Ein großes Lob an die Therapeuten,die wirklich super sind. Die Zimmer klasse, das Essen wirklich gut,hier wird noch selbst gekocht. Mit den Ärzten bin ich sehr zufrieden.Der komplette Eindruck der Klinik freundlich und sauber. Ich komme sehr gerne wieder.

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Klasse Thepeuten und Therapien, schlechte Ärzte und behandlung

Neurologie

21.12.2019   |  Hagalaz berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Beratung der Therapeuten war sehr gut.) Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Emphatielose Behandlung, sehr schlechte kommunikation untereinander) Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Bissauf ein paar kleinen macken sind die Abläufe gut aufeinander abgestimmt) Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Helle und freundliche Zimmer mit guter Austattung)
Pro:Die Therapien, Therapeuten und sehr leckeres Essen, schöne ZimmerKontra:Ärzte können schlechtes deutsch, und nehmen sich wenig Zeit. Keine Freundliche behandlung.Krankheitsbild:Multiple Sklerose, Psoriasis ArthritisPrivatpatient:nein Erfahrungsbericht:

Die Klinik selber ist eigentlich gut, die Therapeuten sind sehr gut, das Essen selber ist zwar nicht abwechslungsreich aber qualitativ gut. Die Zimmer sind hell und ansprechend gestaltet. Die täglichen Therapien sind wirklich gut und das Personal ist zum Großteil freundlich und hilfreich, bis auf ein zwei negativ Beispiele kann man da wirklich nichts Negatives sagen. Das, was dort allerdings gar nicht geht, sind die Ärzte. Visiten dauern unter einer Minute und der Umgang ist mehr als nur unfreundlich. Der Großteil der Ärzte ist kaum zu verstehen da sie extrem schlecht Deutsch sprechen und kurz angebunden sind. Bissauf 1-2 Ärzte waren diese durchgehend unfreundlich, haben Medikamente einfach abgesetzt oder umgestellt OHNE Informationen an den Patienten. Sowas geht gar nicht, einfach Medikamente abzusetzen ohne absprach und Information. In der Visite wurde man extrem unfreundlich behandelt von den Ärzten. Außerdem waren die Ärzte die ALLE keine Krankenkassenzulassung haben unfähig ein BTM Rezept richtig auszufüllen. Dies wurde mir auch von der örtlichen Apotheke bestätigt, das dies bei der Klinik am Rosengarten Normalität wäre und es deshalb ständig Probleme gäbe. Außerdem wurden Blutuntersuchungen durchgeführt, die in keiner weiße abgesprochen waren (Drogen Screening etc) am Aufnahmetag wurde ich (als Mann) von der Ärztin gefragt ob ich momentan meine Periode hätte. Die Sprachbarriere zu den meistens aus osteuropa stammenden Ärzte hat zu vielen Missverständnissen gesorgt, die pauschal komplett auf den Patienten abgewälzt wurden. Schuldeingeständnisse waren in keiner weiße vorhanden. Diese Klinik macht soviel richtig, die Therapien sind super, die Therapeuten sind sehr gut, ich habe noch in keiner Klinik bessere Therapien gehabt. Aber die Ärzte und deren Behandlung machen praktisch alle guten Aspekte zunichte, da man nur Ärger hat. Sehr schade das Diese gute Klinik am falschen Ende spart. Wenn diese Klinik gute Ärzte hätte, wäre sie sehr gut. Ich danke dem Schwesternteam für ihre Hilfe, und den klassen Therapeuten bin ich zutiefst dankbar, sie helfen, merken sich wünsche und belange und sind einfach super spitze.

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Ich komme gerne wieder !

Orthopädie

18.11.2019   |  VS95 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden Qualität der Beratung:
sehr zufrieden Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:unglaublich nettes Personal, tolles Essen, engagierte TherapeutenKontra:nichtsKrankheitsbild:Tibiakopffraktur - Trümmerbruch mit GelenkbeteiligungPrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

Ich war im November 2019 für 3 Wochen zur Reha in der Klinik am Rosengarten. Die Klinik hat mich überzeugt. Schon die Begrüßung an der Rezeption und im Speisesaal waren unglaublich nett. Die Organisation im Speisesaal und das ausgesprochen gute Essen verdienen ein Lob.
Die medizinische Betreuung durch meinen zuständigen Arzt war gut, neben den wöchentlichen Visiten, war er auch für Zwischenfragen ansprechbar. Die Therapeuten waren engagiert. Nach kurzer Eingewöhnung fühlte man sich auch in den Zimmern, Einzelzimmer mit eigenem Bad und Balkon wohl. Die Klinik ist direkt am, selbst um diese Jahreszeit noch, wunderschönen Kurpark gelegen. In den Ort sind es nur ein paar Gehminuten durch den Park.
Billard, Kicker, Darts, Gesellschaftsspiele, Tischtennis, Badminton, TV auf Großleinwand, Kreativabteilung, eine wöchentliche kurze Andacht sowie 1 bis 2 mal wöchentlich Vorträge oder Musikdarbietungen vertreiben die freie Zeit. Das Varieté-Theater GOP und der Adiamo Dance Club im Kaiserpalais, sowie die Bali-Therme direkt "um die Ecke" sollten auch nicht unerwähnt bleiben.
Einziges Manko: die Möglichkeit von MTT (Muskelaufbautraining an Geräten) und Fahrrad-Ergometer-Training sind leider nicht am Wochenende möglich.

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Unberechtigte Kritik an der Klinik am Rosengarten!

Neurologie

31.10.2019   |  E.S.1 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1919   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden Qualität der Beratung:
sehr zufrieden Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:Die Klinik ist topp.Kontra:NichtsKrankheitsbild:Privatpatient:neinErfahrungsbericht:

Schlechte Bewertungen der Klinik am Rosengarten in Bad Oeynhausen sind unangebracht.Vier Wochen würde ich im Sommer 2019 in der Klinik am Rosengarten in Bad Oeynhausen behandelt. Alle Bereiche können nur positiv beurteilt werden.Die Ärzte, die Schwestern,,Therapeuten leisten hervorragende Arbeit.Insbesondere ist auch die gute Küche hervorzuheben und das Personal.Nach drei Reha-Aufenthalten in anderen Kliniken wurden hier nur gute Erfahrungen gemacht.Ich bedanke mich nochmals recht herzlich bei der Klinik am Rosengarten. Erich Saathoff

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Beim anderen Knie komme ich wieder!

Orthopädie

28.06.2019   |  Barbara2019 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden Qualität der Beratung:
sehr zufrieden Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe:
zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:Habe schon in schlechteren Hotels gewohntKontra:Nörgelprofis gibt es leider immerKrankheitsbild:Knie TEPPrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

Ich hatte eine gute Zeit, es stimmte fast alles. Großes, helles Zimmer mit Balkon, nette Tischgemeinschaft, tolle Einzelbehandlungen, Gruppengymnastik, Bewegungsbad, eine Woche Verlängerung. Am Essen wird immer gemeckert, aber wer schon mal in andern Rehakliniken war, ist begeistert. Alle Angestellten waren sehr engagiert und empathisch. Ein kleiner Minuspunkt nur für die Stationsärztin, mit der die Kommunikation aufgrund ihrer mangelnden Deutschkenntnisse nicht ganz einfach war. Und die Mitpatienten? Ein Querschnitt durch die Gesellschaft, vom Malocher bis zum Professor alles dabei. Man fand sich!

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Klinik vom 2.Weltkireg

Orthopädie

26.06.2019   |  Resata berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Kein Wohlbefinden) Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Durcheinander) Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Mit wenig Behandlung das meiste Geld verdienen) Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Alt und ausgedient)
Pro:Einrichtung und Personal schlechtKontra:FassungslosKrankheitsbild:BandscheibenvorfallPrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

Hallo zusammen,
Klinik am Rosengarten ist eine sehr Veralterte und schlecht riechende Einrichtung.
Mein Zimmer riecht so alt und schlecht dass ich mich schon übergeben musste.
Auf der Station 2 wo ich bin ,versorgt 1-2 Schwestern ca 50 Zimmern.
Wenn man was will muss man sich ne Woche vorher ankündigen.
Ärzte sind noch seltener...!
Das Büfett ist maximal 3-4 Meter kurz für 50-70 Person gleichzeitig, ihr könnt euch vorstellen was ich meine.
Es gibt kaum Freizeitgestaltung oder sonstige schöne Abwechslung hier außer man geht raus auf eigene Kosten was erleben.
Man wird hier den ganzen Tag gehalten für 2-3 Stunden Therapie.
Ich bin hier Patient und Berichte ganz neutral was ich sehe und erlebe.
Dafür das alles so alt und schlecht da steht soll man auch für alles zahlen.
-Parkplatz 25€ , das schlimme an dem Parkplatz, ich musste 5 km zu Fuß laufen.
-TV kostet extra
-W-LAN kostet extra
Ich war schon in so einigen Krankenhäuser und Kliniken aber das fühlt sich hier an wie aus dem 2. Welrkrieg.

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Gute Adresse, wenn man einen Schlaganfall hatte

Neurologie

10.04.2019   |  Jfb2 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
zufrieden Qualität der Beratung:
zufrieden Mediz. Behandlung:
zufrieden Verwaltung und Abläufe:
zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:sehr freundlichKontra:trostlose Zimmer , viel zu kleines BadKrankheitsbild:SchlaganfallPrivatpatient:jaErfahrungsbericht:

Fast alle Mitarbeiter sehr freundlich, Therapeutin sehr gut. Zimmer ein wenig trostlos . Bad viel zu klein . Flure sehr laut. Insgesamt aber eine gute Adresse, wenn man einen Schlaganfall wie ich hatte. Der Kurgarten , hinter der Klinik ist ein Traum

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Eine wirklich schlechte Erfahrung

Orthopädie

05.04.2019   |  Doris2019 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden Qualität der Beratung:
zufrieden (Rehaberatung gut und freundlich) Mediz. Behandlung:
unzufrieden Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Im Winter ziemlich trostlos, im Sommer sicher schön)
Pro:Die Physioabteilung engagiert und freundlich, das Essen frisch und gutKontra:Wenn man an einen schlechten Arzt gerät, hat man Pech gehabt.Krankheitsbild:SprunggelenksverletzungPrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

Ich habe als Unfallbetroffene eine sogenannte ganzheitlichen Reha gemacht. Ganzheitlich hieß hier leider: Es ist niemand wirklich zuständig. Auf meiner Station gab es offenbar ein Personalproblem, so dass es keinen zust. Stationsarzt gab; niemand interessierte sich für meine Krankenakte und ich wurde als Patientin mit verletztem Sprunggelenk als Rückenpatientin behandelt. Der vertretungsweise zuständige Arzt begegnete mir mit vollkommenem Desinteresse und erwies sich immer wieder als inkompetent. Besonders belastend war es, dass ich mich von diesem Arzt beschimpfen und beleidigen lassen musste. Diese Reha war so wenig hilfreich, dass es mir nach den 4 Wochen schlechter ging als vorher.
Natürlich kann es immer vorkommen, dass eine Klinik nicht nur gutes und engagiertes Personal zur Verfügung hat - besonders negativ bewerte ich aber, dass auf meine Rückmeldung zum schlechten Verlauf der Reha, mit Ausnahme einer Eingangsbestätigung, KEINERLEI Reaktion seitens der Klinik erfolgte.

Auch, wenn es auf der betreffenden Station durchaus auch engagiertes und zugewandtes ärztl. Personal gab: Von der Durchführung einer ganzheitlichen Reha in der Klinik am Rosengarten kann ich nur abraten.

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Gebrochener Halzwirbel

Neurochirurgie

26.03.2019   |  Igor20 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden Qualität der Beratung:
sehr zufrieden Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:Kontra: Krankheitsbild:Privatpatient:neinErfahrungsbericht:

5 Wochen zur Reha von mitte Februar bis mitte März
Anwendungen Ärzte Unterbringung für mich Top
War mein 5 Mal nächstes Jahr gerne wieder

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Rundum sehr zufrieden! Dankeschön!

Neurologie

13.02.2019   |  Dankbar6 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden Qualität der Beratung:
sehr zufrieden Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:Kompetenz und Engagement aller Mitarbeiter- /innenKontra:Krankheitsbild:Wirbelsäulen OPPrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

Meine vierwöchige AHB endete mit dem Gefühl, länger bleiben zu wollen/zu können. Ich war rundum sehr zufrieden!

Die Ärztin hatte stets „ein offenes Ohr“, hat das Krankheitsbild ganzheitlich betrachtet und sich Zeit genommen, um dann Änderungswünsche zeitnah umzusetzen.
Die Therapeuten erwiesen sich allesamt als kompetent, sympathisch und flexibel („Wie geht es Ihnen heute, was kann ich für Sie tun?)
Dank des sehr guten Personalschlüssels kamen wir Patienten in den Genuss, ohne Leerlauf viele sowie abwechslungsreiche Anwendungen genießen zu können. Angefangen von diversen Entspannungsübungen, sportlichen, physiotherapeutischen und psychologischen Maßnahmen, Sprachschulung, Vorträgen etc.
Ein warmes Bewegungsbecken wurde den Patienten zudem an drei Abenden in der Woche und an den Wochenenden zur „freien Verfügung“ gestellt, das rege in Anspruch genommen wurde.

Kurzum: Kompetenz, Engagement, Sympathie sowie große, saubere Zimmer und eine abwechslungsreiche Küche samt freundlichem Service tragen in der „Klinik am Rosengarten“ zur aktiven Gesundung und zum Wohlfühlen bei!

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Nie wieder

Neurologie

07.01.2019   |  Siegurd berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden Qualität der Beratung:
weniger zufrieden Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Autoritäres Gehabe) Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Rezeption und Verwaltung freundlich) Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Warmwasser ließ sich kaum regulieren, es zog im Zimmer und auf den Fluren.)
Pro:TherapeutenKontra:Ärztliche VersorgungKrankheitsbild:PolyneuropathiePrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

Empfang durch die Ärztin unfreundlich.Im Rahmen des Eingangsgespräches musste ich feststellen, dass die vorher umfangreich ausgefüllten und eingereichten Patientenblätter nicht gelesen wurden.
Lange zugige Flure zu den Anwendungen. Bewegungsbad angekündigt mit 32 Grad tatsächlich nur 28-28,5 Grad laut dem dort vorhandenen Thermometer.
Das Essen ist auch überbewertet in der Klinikbeschreibung. Nur wer Salat-Fan ist kommt hier auf seine Kosten. Von einer Zusammenarbeit der Neurologie mit der Orthopädie konnte ich nichts erkennen.

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Sehr empfehlenswert

Orthopädie

28.10.2018   |  Windrose berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden Qualität der Beratung:
zufrieden Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:GesamtkonzeptKontra:---Krankheitsbild:Schlittenprothese KniePrivatpatient:nein Erfahrungsbericht:

Ich war vom 01.10. - 22.10.18 in einer AHB in der Klinik.
Nachdem ich ein einige der Bewertungen hier gelesen hatte war mir schon etwas mulmig was meinen Aufenthalt betraf. Jetzt kann ich sagen dass jeder der in dieser Klinik arbeitet wirklich sein Bestes gibt, angefangen an der Rezeption über die Ärzte, Therapeuten, Reinigungskräfte und das Servicepersonal - das Essen war einmalig, die Therapien genau auf mich zugeschnitten und der Arzt jederzeit zu einem Gespräch bereit. Meine drei Wochen dort haben definitiv zu einem Erfolg geführt den ich hier zu Hause noch fortführen werde. Ich kann diese Klinik nur empfehlen!!

Kleiner Tipp: wenn einem die Decke auf den Kopf fällt besucht den Bastelshop, es lohnt sich.

Noch etwas: wer hier am Essen mäkelt, oder erwartet selbst nichts tun zu müssen um eine Besserung zu erzielen ist hier fehl am Platz - und in drei Wochen kann man keine Wunder erzielen, habt Geduld, freut Euch auf kleine Fortschritte :-) .
Therapie verläuft hier ganzheitlich, das sollten sich diejenigen Menschen, die Therapien ablehnen weil sie ihnen angeblich nicht helfen, vor Augen führen.
Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen denn ich glaube nicht daß der Standard in jeder anderen Klinik so hoch ist!

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Die ärztliche Versorgung und Betreuung ist mangelhaft

Neurologie

22.10.2018   |  vroni500 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Verbesserungswürdig) Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Gehen nicht auf den Patienten ein) Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kein Engagement, sehr diffus, die baldige Pensionierung steht im Vordergrund.) Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bemüht und engagiert) Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr gute Unterbringung, sehr gute Küche, besonders das Küchenpersonal ist freundlich, hilfreich und engagiert)
Pro:Therapie -Personal, Pflegepersonal und sonstige Mitarbeiter sind engagiert, zuverlässig und vertrauensvoll.Kontra:Die ärztliche Versorgung und Betreuung ist mangelhaft, es ist kein Engagement zu spüren, ich fühlte mich als Patient vernachlässigtKrankheitsbild:SchlaganfallPrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

Wir, d.h. meine Frau und ich, waren vom 27. 9. bis 13. 10. (geplant war als Ende der 18. 10.) in der Klinik am Rosengarten zu einer Rehamaßnahme. Insgesamt ist der Klinik ein positives Zeugnis auszustellen, vor allem hinsichtlich der Therapeuten, Pflegepersonal,
Küchenpersonal, Rezeption. Vor allem krankt es an der ärztlichen Versorgung, hier musste oft nachgefragt, nachgesteuert, oder deprimiert zur Kenntnis genommen werden, dass die Ärzte kein Interesse am Patienten haben. Ich als Schlaganfall- Patient habe während des gesamten Rehaaufenthalts keinen Neurologen zu Gesicht bekommen. Zugesagte Visiten durch den Chefarzt wurden entweder nicht wahrgenommen oder verspätet abgehalten.
So konnte ich als Patient durchaus ein gewisses Desinteresse spüren, was vor allem auf die fehlende Initiative des Chefarztes zurückzuführen ist. Dieses hat u.a. auch dann dazu geführt, dass wir vorher abgereist sind. Im Rahmen des Eingangsgespräches konnte ich feststellen, dass die vorher umfangreich ausgefüllten und eingereichten Patientenblätter weder gelesen noch adäquat in die Therapiepläne umgesetzt wurden. So musste ich in der ersten Woche erleben, dass die vorgesehenen Therapien so geplant waren, wie es der Klinik in den organisatorischen Ablauf passte. Erst nach Intervention beim Qualitätsmanagement und der Drohung, am nächsten Tag abzureisen, wurden die Pläne qualitativ und quantitativ geändert.
Bezogen auf die ärztliche Betreuung und Leistung kann ich diese Klinik nicht empfehlen, und ich werde meiner Krankenkasse hiervon ausführlich berichten. Es ist schade um die vertane Zeit.

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Sehr zu empfehlen

Neurologie

04.09.2018   |  Bibi122 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden Qualität der Beratung:
sehr zufrieden Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:Kontra: Krankheitsbild:SchlaganfallPrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

Super Therapeuten.
Individueller Behandlungsplan.
Sehr gute Küche. Gute Beratung.
Nach 6 Wochen hatte ich das Gefühl gut therapiert entlassen zu werden.
Kann die Klinik nur weiter empfehlen.

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Hier wird jedem der will geholfen

Neurologie

29.08.2018   |  KerstinSchlüter berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 07/08,2018   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden Qualität der Beratung:
sehr zufrieden Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:Fachkundige Ärzte, Thrapeuten, Pfleger und PersonalKontra:Krankheitsbild:Schädigung des KleinhirnsPrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

Sehr erfahrens, motiviertes Personal. Thrapeuten sind Gefühlvoll sowie kompetent.
Hauseigene Küche kocht selbst, frisch und lecker!
Motivierten Patienten wird hier versucht zu helfen, wo und wie immer es möglich ist. Einige (wie ich wohl auch) sind am Anfang zu Motiviert und Stoppen sich damit wohl selber, also erstmal Ruhe und Entspannen! ;)
Leider habe ich mein persöhnliches Ziel nicht erreicht ( Autoimmunkrankheit, Schädigung des Kleinhirns),jedoch bin ich einen Schritt weiter.
Schade das die 6 Wochen so schnell rum waren und der Kostenträger (RV) leider nicht mehr bewilligt.
Keine Frage, ICH KOMME WIEDER!!

Für alle "Miesmuscheln" Wer nicht will, findet ein Haar in der Suppe. Urlaub macht man woanders, ist auch was anderes!!

Danke für Alles!

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Liebevoll und kompetent

Neurologie

20.08.2018   |  Careful18 berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden Qualität der Beratung:
sehr zufrieden Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es ist eine Reha-Klinik und keine Stroke Unit) Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:Qualifikation und persänliche Einstellung der PflegendenKontra:Krankheitsbild:schwerer SchlaganfallPrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

In dieser Klinik hat man sich sehr liebevoll und kompetent um unsere Mutter nach mehreren Gehirnschlägen gekümmert.

Die Pfleger (m/w) waren wirklich sehr aufmerksam und geduldig und erläuterten uns auch einige komplexere Vorgänge.

Nachdem wir unsere Mutter aus einer anderen Klinik in Bad Salzuflen zu Ihrer Sicherheit herausholen mussten (Dort wurde unsere Mutter trotz mehrfacher Ansprache wiederholt bei Gabe von Sondennahrung zu flach gelagert und die pflegerischen Zustände waren sowohl quantitativ als auch qualitativ desolat), tat die Klinik Am Rosengarten unserer Mutter und auch uns Angehörigen gut. Wir konnten mit Ihr auch wieder Rollstuhl fahren und sie war viel besser ansprechbar.

Hier wussten wir Sei in guten Händen.

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Nur gute Erfahrungen gemacht

Orthopädie

11.03.2018   |  Hansi13 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden Qualität der Beratung:
sehr zufrieden Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:Therapeuten und psychologische sowie RehaberatungKontra:Krankheitsbild:Trümmerfraktur bei bestehender Kie-TEPPrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

Ich war im August 2017 bereits das zweite Mal in der Klinik am Rosengarten. Das erste mal 2006 nach einer Knie-TEP.
Es herrscht in der Klinik ein ziemlich gutes Arbeitsklima, Theapeuten und Ärzte haben sich sehr gut gekümmert, das Reinigungspersonal war immer freundlich und hat alles wirklich blitzblank geputzt. Das Essen und der Service waren sehr gut, in diesem Hause werden die Speisen noch frisch zubereitet, und den Patienten nicht nur aufgewärmte Fabrikpampe, wie in primär kommerziellen Reha-Ketten, serviert.
Durch die Schwere meiner Verletzungen könnte ich mein Rehaziel leider nicht erreichen, es wird demnächst eine weitere OP nötig. Vielen Dank an Frau Kabus von der Rehaberatung, so einen professionellen Umgang mit der Formularflut habe ich noch nie erlebt. Egal ob es um Krankengeld oder die Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises ging: alles lief reibungslos!
Mit Sicherheit werde ich die Klinik nach der nächsten OP aufsuchen.

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Klinik am Rosengaten ohne Heilungserfolg (der Name bringt's nicht)

Orthopädie

18.01.2018   |  IundER berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden Qualität der Beratung:
unzufrieden Mediz. Behandlung:
unzufrieden Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:nur die akzeptable Küche als alleiniger Heilungserfolg?Kontra:s.o.Krankheitsbild:nach Knie-ErsatzPrivatpatient:jaErfahrungsbericht:

sehr !! schnelle und unspezifizierte Rechnungsstellung

extrem seltene Arztbetreung

äußerst 'magere' Physiotherapie
(nur Blutdruck- und Gewicht-Registrierung scheint mir wenig hilfreich)

vergessene ?? Anträge des Sozialdienstes ? zu Fortsetzungs-REHA!

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Habt ihr Epilepsie oder ein Anfallsleiden irgendeiner Art lehnt diese Reha ab

Neurologie

11.11.2017   |  Patientin08152017 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden Qualität der Beratung:
unzufrieden Mediz. Behandlung:
unzufrieden Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:TherapeutenKontra:ÄrzteKrankheitsbild:Epilepsie mit dissoziativen Anfällen nach Hirnblutung und WirbelsäulenversteifungErfahrungsbericht:

Ich war 2 Wochen in dieser Reha, mein Eingangsgespräch fand bei einer Vertretungsärztin statt, bei der ich rausging und mir direkt klar war, dass sie 50 % nicht verstanden hatte. Zum Teil lag es an Desinteresse sowie an Sprachproblemen. Ich erzählte eindringlich , dass ich durch diverse Krankenhausaufenthalte sowie einem künstlichem Koma eine sehr ausgeprägte Krankenhausphobie habe, und sich meine Anfälle dann verselbstständigen. Meine Befunde wurden bei dem Besprechung wie ein Daumenkino durchgeblättert. Ich versuchte der Dame zu verdeutlichen, was man damals in der Zeit in und nach dem Koma rausfand wie sich meine Anfallssituation verhält. Wie ich feststellen musste hätte ich dies wahrscheinlich auch dem Colaautomaten erzählen können denn ich landete nach dem ersten Anfall der genau so ablief wie beschrieben im Krankenhaus und es kam wie es kommen musste. Panik mit allen Punkten die ich ansprach. Woche rauf Visite mit dem Oberarzt. Verpasste Therapien ... Feiertage. Da ich wegen der Hirnblutung eine Nervenschädigung im Bein habe sowie eine Linksseitenschwäche dachte ich mir, ich frage mal wegen einer Verlängerung, immerhin hatte ich im Vorgespräch um Termine beim Psychologen gekämpft, sonst hätte ich diese nicht bekommen. Gesagt getan, ich fragte den Herrn Oberarzt der durch die Visite rauschte. Wenn man dann als Antwort bekommt: Auf gar keinen Fall kommt man sich schonmal ziemlich verarscht vor. Aber da ich selber aus einen medizinischem Beruf komme muss man sagen, ich komme halt auch nur vom Rententräger, dort Wird BG ganz gross geschrieben, denn die Leute werden jährlich wieder einbestellt, denn man kann sie ja wie ein Goldesel melken. Die Erfahrung durfte ich nicht alleine machen. Ende vom Lied es gab eine Fallkonferenz ich kam nicht zu Wort man sagte mir ich sei falsch dort. Wo ich den Herren auch recht gebe, denn wer hinterher in den tiefen meine Befunde suchen muss hat sie nie gelesen. da man leider nur 2000 Zeichen schreiben kann sind mehr Infos nicht mgl

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Nicht empfehlenswert

Orthopädie

18.09.2017   |  Kruemel33992 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden Qualität der Beratung:
unzufrieden Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:Unterbringung und VerpflegungKontra:medizinische BetreuungKrankheitsbild:arthrofibrosePrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

So gut wie keine Anwendungen.

Somit bleibt das Krankheitsbild bei Abreise das gleiche wie bei Anreise.

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Bloß nicht!

Orthopädie

13.09.2017   |  JanS.666 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden Qualität der Beratung:
zufrieden Mediz. Behandlung:
unzufrieden Verwaltung und Abläufe:
zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:Alles, außer das WichtigsteKontra:medizinisches PersonalKrankheitsbild:Knie-OP, Nervenschädigung im BeinPrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

Ich habe lange gezögert eine Bewertung über diese Klinik zuschreiben, aber es tun sich immer mehr Ungeheuerlichkeiten auf.
Ich war nach einer Korrektur-OP am Knie, aufgrund eines Behandlungsfehlers, dort zur AHB. In meinem linken Bein waren kaum noch Muskeln, daher kam ich mit einem Rollstuhl und einer Knieorthese dort an. In der Aufnahmeuntersuchung sagte mir der Stationsarzt, ich soll den Rollstuhl benutzen und auf jeden Fall immer die Orthese tragen, da die Wege in der Klinik relativ weit sind und er Bedenken hatte, dass das Knie überreizt werden könnte. So sah dann auch die erste Woche aus: Vom Fußsprudelbad zur Wärmesandbank auf den Hydrojet! Nur 2 x KG. Also die erste Woche für die Katz! Trotz Freigabe durch den Operateur und Vollbelastung, soweit möglich.

Im speziellen zu dem Stationsarzt der K2a:
Dieser Mann ist in der Klinik, auch unter dem Pflegepersonal und unter den Therapeuten gefürchtet.
Selbst die Oberärztin geht nicht gegen diesen Mann vor. Ich dachte bisher, dass die Ärzte in Rehakliniken emphatisch sind und auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingehen.

Nur mal zwei Beispiele:
Auf meine Frage, wie den die Chancen stünden, dass ich wenigstens in der Lage bin auf Krücken ohne Rollstuhl die Klinik zu verlassen, sagte er: Dann muss ich einen Turm auf die Klinik bauen und die Glocke läuten, wegen Wunderheilung.
Auf meine Frage bzgl. Verlängerung, sagte er: Bei Ihnen besteht sowieso keine Chance auf Therapieerfolg, also nein!
Im Rehabericht bezichtigtet man mich der Lüge und gibt an, ich hätte die Muskelschwäche im Bein vorgetäuscht. Des weiteren hätte ich aus eigenen Vorsichtsmaßnahmen den Rollstuhl benutzt, sowie auf eigenen Wunsch die Orthese getragen.
Die sozialmedizinische Beurteilung schreibt mich berufsunfähig. Das ist nie mit mir besprochen worden! Die Beurteilung war auch nicht Bestandteil des Reha-Berichtes. Ich habe davon zufällig Kenntnis erlangt.
Das medizinische Personal dieser Klinik ist eine Vollkatastrophe und steht im krassen Gegensatz zu den wirklich hervorragenden Therapeuten, dem äußerst netten Personal der Rezeption, der Speisesaalcrew und den Reinigungskräften.

Durch den fehlerhaften Reha-Bericht ist meine Existenz mittlerweile bedroht und ich kämpfe an allen Fronten gegen diesen Mist!
Daher kann ich vor einem Aufenthalt in dieser Klinik nur warnen und abraten!

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Große Enttäuschung!

Orthopädie

30.08.2017   |  Milu10 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden Qualität der Beratung:
unzufrieden Mediz. Behandlung:
zufrieden Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:Sehr nettes Personal, angenehme AtmosphäreKontra:inkompetente Ärzte, wenig AnwendungenKrankheitsbild:ArthrofibrosePrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

Vom ehemaligen Chefarzt wurde mir diese Klinik zur Behandlung meiner Arthrofibrose empfohlen. Leider hat man sich dort keineswegs an seine entwickelte Therapie gehalten. Autogenes Training, Fußreflexmassagen und Akupunktur habe ich überhaupt nicht erhalten und Lymphdrainage (fördert die Mikrozirkulation) wurde von der Oberärztin sogar wieder abgesetzt! Fango und Cranio-Sacral-Therapie habe ich erst erhalten nachdem ich ausdrücklich danach gefragt habe.

Die Anwendungen hatte ich leider nur selten, sodass ich mich meistens langweilte. Trotz mehrmaliger Beschwerde hat sich leider nichts geändert. Der Grund für die wenigen Behandlungen liegt höchstwahrscheinlich daran, dass ich Kassenpatient bin. Die BG- und Privatpatienten haben eindeutig mehr Behandlungen erhalten.

Desweiteren hatte ich den Eindruck, dass sich weder die Stationsärztin noch die Oberärztin mit Arthrofibrose auskannten. Mein Knie wurde bei den Untersuchungen gegen meinen Willen unter Schmerzen gebeugt! Zudem wurde der angesetzte Arthrofibrose-Vortrag von der Oberärztin abgesetzt und nicht mehr nachgeholt.

Der Klinikaufenthalt war bei mir reine Zeitvergeudung, da meine Beugung kein bißchen besser geworden ist und ich mich bzgl. der wenigen und fehlenden Anwendungen nur aufgeregt habe.

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Sehr gute Klinik

Neurologie

14.08.2017   |  Felici51 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden Qualität der Beratung:
sehr zufrieden Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:Freundlichkeit und Kompetenz des PersonalsKontra:-Krankheitsbild:SchlaganfallPrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

Nach vielen Negativberichten über diese Klinik bin ich mit sehr gemischten Gefühlen zur Reha dorthin gefahren. Bei einem Aufenthalt von 4 Wochenn kann ich nur sagen, diese Klinik ist einfach spitze. Die Mitarbeiter - vom Reinigungspersonal bis hin zum Chefarzt - sind alle sehr freundlich und kompetent. Die Küche gibt sich sehr viel Mühe. Die Speisen waren immer frisch und abwechslungsreich. Die Anwendungen wurden von sehr erfahrenen Therapeuten durchgeführt. Mein besonderer Dank gilt dem Stationsarzt. Er und seine Kollegen nahmen sich Zeit und gingen auf meine Beschwerden ein. Immer wieder würde ich diese Klinik aufsuchen; denn hier wird der Patient noch als Mensch und nicht als "Geldbringer" gesehen.

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Arthrofibrose nach Knie-TEP

Orthopädie

09.08.2017   |  ILA20 berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017

Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (ausreichendes angebot "freies Schwimmen") Qualität der Beratung:
unzufrieden Mediz. Behandlung:
unzufrieden Verwaltung und Abläufe:
zufrieden Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:hohe Kompetenz der TherapeutenKontra:mangelnde ärztliche VersorgungKrankheitsbild:ArthrofibrosePrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

Aufnahme und Organisation sehr gut.
Behandlung der Arthrofibrose nur eingeschränkt erfolgt. Station K 2 - mangelnde Kenntnis der Therapie weiterer Arzt: Kompetenz muss deutlich in Frage gestellt werden. Voruntersuchungen erfolgt, dann Therapie nicht gestartet. Täglich Fangopackungen im Rücken (keine Erkrankung vorhanden), 3 mal wöchentlich Autogenes Training. Dadurch sind die Gruppentherapien Wasser und Trocken entfallen. Stressbedingte Neurodermitis wurde dadurch wieder ausgelöst. In 3 Wochen nur 3mal Einzeltherapie KG. Ärztliche Versorgung und Therapieplanung mehr als ungenügend.
Alle Therapeuten, die mich behandelten verfügen über hohe fachliche Kompetenz.
Bedauerlich, dass der frühere Leiter die Klinik nicht mehr leitet und dadurch sein Konzept nicht mehr umgesetzt wird.
Insgesamt mangelhaft

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Geld regiert diese Reha

Psychiatrie

07.08.2017   |  nunmachmal berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  Benutzerempfehlung

Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden Qualität der Beratung:
unzufrieden Mediz. Behandlung:
zufrieden Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:Kontra:Krankheitsbild:Posttraumatische belastungsstörung nach Lkw UnfallPrivatpatient:neinErfahrungsbericht:

7 Wochen Reha Maßnahme nach Lkw Unfall (posttraumatische belastungsstörung) und Privatem <Unfall mit 6 Brüchen in Fuß und Bein.
zur Physiotherapie möchte ich mich Positiv äussern !
Was jedoch den Psychologischen teil betrifft mehr als ungenügend.
Mehrmals wurde ich unter druck gesetzt, mir wurde klargemacht das wenn ich nicht das tue was die Psychologien verlangte die Reha sofort abgebrochen wird !
Es wurde sogar in Einzelgesprächen von Patienten gesprochen die sich Suizid haben.
Es war ein auf und ab und ich wurde die ganze zeit nicht das Gefühl los das es hier nur um Geld geht.
Gebracht hat die Reha nichts nach Entlassung ging es mir schlechter als vorher.
Ich warte nun seit über 2 Monaten auf den Bericht der Klinik trotz mehrfacher Aufforderung habe ich bis heute keinen Bericht !
In worte kann ich ein solches Verhalten nicht fassen !!!

  • Verstoß melden
  • Kommentieren

Wie gut ist die Klinik am Rosengarten in Bad Oeynhausen?

Die Klinik ist topp. Nichts nein Schlechte Bewertungen der Klinik am Rosengarten in Bad Oeynhausen sind unangebracht.Vier Wochen würde ich im Sommer 2019 in der Klinik am Rosengarten in Bad Oeynhausen behandelt.

Was ist eine barrierefreie Klinik in Bad Oeynhausen?

Die barrierefreie Klinik am Rosengarten in Bad Oeynhausen ist eine Fachklinik für die neurologische und orthopädische Rehabilitation. Alle Zimmer sind mit Balkon, Dusche, WC, Telefon und Kabelanschluss ausgestattet.

Was macht die Klinik am Rosengarten so besonders?

Kurzum: Kompetenz, Engagement, Sympathie sowie große, saubere Zimmer und eine abwechslungsreiche Küche samt freundlichem Service tragen in der „Klinik am Rosengarten“ zur aktiven Gesundung und zum Wohlfühlen bei! weniger zufrieden weniger zufrieden Mediz. Behandlung: weniger zufrieden (Autoritäres Gehabe)

Wie zufrieden ist man mit der Durchführung einer ganzheitlichen Reha in der Klinik am Rosengarten?

Personal gab: Von der Durchführung einer ganzheitlichen Reha in der Klinik am Rosengarten kann ich nur abraten. sehr zufrieden sehr zufrieden Mediz. Behandlung: sehr zufrieden sehr zufrieden sehr zufrieden nein Rundum sehr zufrieden! Dankeschön! sehr zufrieden sehr zufrieden Mediz. Behandlung: sehr zufrieden sehr zufrieden sehr zufrieden

Welches ist die beste neurologische Rehaklinik?

Das Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen wird von der DRV zudem als beste neurologische Reha-Klinik Deutschlands ausgezeichnet.

Was ist eine neurochirurgische Reha?

Die neurologische Reha zielt darauf ab, Menschen mit einer neurologischen Erkrankung, also einer Störung des Nervensystems, oder Patienten nach einem neurochirurgischen Eingriff zu unterstützen.

Welche Rehakliniken bietet die Barmer an?

BARMER Fachkliniken für psychosomatische Erkrankungen.
Fachklinikum Brandis..
Parkland-Klinik Bad Wildungen..
Dr. Becker Brunnenklinik Horn-Bad Meinberg..
HELIOS Klinik Schwedenstein, Pulsnitz..
MEDIAN Klinik für Psychosomatik Bad Dürkheim..
Paracelsus Wittekindklinik, Bad Essen..

zusammenhängende Posts

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte