Kein Anschluss unter dieser Nummer trotz richtiger Nummer

Alle anderen Nummern gehen von meinem Anschluss aus, Internet rennt auch mit 16 MBit/s schön schnell.

Da ich die Änderung an meinem Anschluss hatte, habe ich zunächst den Fehler bei mir gesucht. Offensichtlich ist aber der zeitliche Zusammenhang zufällig und der Fehler liegt bei der Telekom. Mal sehen, wie lange das dauert. Mir wäre so ein Fehler ja derart peinlich, dass ich ihn sofort beheben würde.

N

nexus

Neuer User

Mitglied seit6 Jun 2005Beiträge30Punkte für Reaktionen0Punkte0

  • 13 Mai 2006
  • #1

Hallo zusammen,

nach geraumer Zeit habe ich nun endlich meine tolle "Deutschland Flat" von 1&1 bekommen und mir auch eine DSL-Telefonie-Rufnummer über das 1&1 Control-Center eingerichtet (neue 1&1-Nummer, keine Pseudo-Portierung).

Mit der DSL-Telefonie kann ich auch prima nach draußen telefonieren und über VoIP angerufen werden - nur wenn ich mich selbst über Festnetz oder Handy auf der 1&1-Rufnummer anrufen möchte, erhalte ich ein frigides "Kein Anschluss unter dieser Nummer".

Hat zufällig jemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte?

Besten Dank!

 

Toggle signature

Asterisk: Asterisk 1.0.9-BRIstuffed-0.2.0-RC8p (no Patches) auf SuSE 9.0, Kernel 2.4.21-291-athlon
Hardware: 2x Conrad HFC-S und 1x Fritz!PCI (chan_capi 0.3.5) + Auerswald Commander Basic
Network: T-Com (PtP) - DSL: 1&1 DSL 6000, runtergeregelt auf 3000 (grrr, warum musste ich auf's "Land" ziehen...)
VoIP: 1&1, Sipgate, PURTel
Clients: Grandstream GXP-2000, X-Lite v2.0 Build 1103m

Novize

Moderator

Teammitglied

Mitglied seit17 Aug 2004Beiträge22,134Punkte für Reaktionen514Punkte113

  • 13 Mai 2006
  • #2

nexus schrieb:

Hat zufällig jemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte?

Zum Vergrößern anklicken....

Jupp: Du beschreibst ein Problem, daß nichts mit 1&1 zu tun hat (Es sind schliesslich Deine Festnetzanrufe, die nicht mehr gehen).
Also schiebe ich das jetzt mal zu AVM/Telefonie rüber, da ist der richtige Forenbereich für Deine Frage.

Weiterhin erzähle doch mal etwas (bitte alles

mega

IPPF-Urgestein

Mitglied seit30 Apr 2005Beiträge11,161Punkte für Reaktionen2Punkte38

  • 14 Mai 2006
  • #3

Geht denn Festnetz abgehend und eingehend mit anderen Gegenseiten? Z.B. Handy?

 

Toggle signature

Anbindung: Telekom Magenta Zuhause L; VoIP: Telekom, Sipgate, EasyBell, Intervoip; Mobilfunk: Congstar
Router / TK-Anlage: Fritz!Box 7590; WLAN-AP: Fritz!Box 7580, Fritz!Box 7530
Telefone: Fritz!Box 7590: 6 x AVM C6; Gigaset N510 IP pro: SL610 pro, S810H, C610H, C59H, C430; Gigaset C610A IP: 2 x C610H
Haustür: Baudisch SIP
NAS: DS 415+, DS 413, DS 216, DS 213+
Farb-Laser-Netzwerk-Druck-Scan-Kopier-Fax: Brother MFC-9120CN;

C

cestec

Neuer User

Mitglied seit26 Apr 2006Beiträge11Punkte für Reaktionen0Punkte0

  • 15 Mai 2006
  • #4

Hi,

wenn die Ansage "kAudN" kommt, ist der Anschluss nicht/falsch geschaltet (Routingfehler), wenn "ist zZt. nicht erreichbar" kaeme, waere der Anschluss zwar geschaltet, aber 'nur' nicht erreichbar.

Insofern waer's imho im Bereich 1&1 doch richtig...

c.

 

Toggle signature


Anbindung: Kabel 5000/2000, Provider: wilhelm.tel
Modem: Motorola 5101E SURFboard Cable Modem
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7050, Fw: 14.04.01
VOIP: (alle mit Festnetznummer!)
sipgate.de/sipgate.co.uk/sipgate.at * pepphone.de (Deutschland Flat) * messagenet.it
Endgeraete: ° PC: AVM Fritz!Card PCI (im Server)
° ISDN: elmeg CS320 + T300 + Headset Rocom * ascom Eurit 20 * swissvoice Eurit 557
° analog: HP OfficeJet 590 (nur zum Rausfaxen!) * FeTAp 611-2: (ur)alt, (farn)gruen, (rappel)laut

Marsupilami

IPPF-Promi

Mitglied seit31 Jan 2006Beiträge4,999Punkte für Reaktionen0Punkte36

  • 26 Mai 2006
  • #8

Er meint einen "Werksreset"!

dschaeck

Neuer User

Mitglied seit26 Nov 2005Beiträge53Punkte für Reaktionen0Punkte0

  • 26 Mai 2006
  • #9

dito

hatte das problem heute mittag auch .....

erst war besetzt und dann kam - ... kein anschluss ....

könnte evtl. sein das die DSL nummer nicht beim Provider registriert wurde ?
z.b. durch überlastung ?

dsc

 

1

123Flat

Neuer User

Mitglied seit26 Okt 2005Beiträge43Punkte für Reaktionen0Punkte0

  • 27 Mai 2006
  • #10

Hallo!

Alles durchprobiert, muß am Provider oder deren Technik liegen...?

Gruß

 

Toggle signature

Internet: DSL Light 406/87 kBit/s mit Flat Leitungslänge 4459m & lt. Telekom 7,2db
Telefon: T Net Standard
Viop: 1&1 | sipgate

Wann gibt´s den \"echten\" 1000er auch für mich ;-)

W

Wittgenstein

Neuer User

Mitglied seit31 Mai 2006Beiträge5Punkte für Reaktionen0Punkte0

  • 31 Mai 2006
  • #11

123Flat schrieb:

Hallo!

Kann abgehend über IP oder Festnetz alle Anschlüsse ( Fest-IP-Mobil ) erreichen)
Angerufen werden auf meine Festnetzrufnummer geht normal.
Anrufe auf die IP Rufnummer von IP Anschlüssen klappt.
Ruft jedoch ein Teilnehmer vom Festnetz meine IP Nummer an klingelt es ich kann abheben, die Verbindung kommt zustande ( Verbinungszeitzähler läuft)
ABER: Ich höre nix und mein gegenüber auch nicht!!??
Sprich > Sende und Empfangsrichtung- tot.

Gruß

Zum Vergrößern anklicken....


Habe genau das gleiche Problem bei meinem Schwager - seid Ihr nen Schritt weiter gekommen ?

 

D

daelch

Mitglied

Mitglied seit20 Jan 2005Beiträge300Punkte für Reaktionen1Punkte18

  • 31 Mai 2006
  • #12

Ein Bekannter (hat ISDN) hatte das selbe Problem.

Seine Fehler: Er hatte die Fritzbox angeschlossen, als hätte er einen analogen Anschluss (also Fritzbox-->Splitter und nicht wie für ISDN gedacht: Fritzbox-->NTBA).

 

W

Wittgenstein

Neuer User

Mitglied seit31 Mai 2006Beiträge5Punkte für Reaktionen0Punkte0

  • 31 Mai 2006
  • #13

Ne - Ne -klassischer analoger Anschluß

 

1

123Flat

Neuer User

Mitglied seit26 Okt 2005Beiträge43Punkte für Reaktionen0Punkte0

  • 31 Mai 2006
  • #14

Hallo!


Ne bin noch nicht weitergekommen.
Habe mich jetzt mal mit 1 und 1 und AVM in Verbindung gesetzt.

Irgendwo muß der Fehler ja herkommen!

@ Wittgenstein:
kommst du von dort? Bin ganz in deiner Nähe ;-)
Gruß


Ach ja - nur zur Info , bei mir hat es ja gut 9 Monate so ohne Probleme gelaufen.
Dann aus heiterem Himmel diese Fehler!?

 

Zuletzt bearbeitet: 31 Mai 2006

Toggle signature

Internet: DSL Light 406/87 kBit/s mit Flat Leitungslänge 4459m & lt. Telekom 7,2db
Telefon: T Net Standard
Viop: 1&1 | sipgate

Wann gibt´s den \"echten\" 1000er auch für mich ;-)

1

123Flat

Neuer User

Mitglied seit26 Okt 2005Beiträge43Punkte für Reaktionen0Punkte0

  • 19 Jun 2006
  • #15

Hallo!

So nach Wochen im Dunkeln endlich Licht am Ende des Tunnels.
wie ich schon vermutet lag es nicht an der Hardware ;-)

Nachdem ich bei 1 und 1 mehrmals mein Problem per Mail schilderte wurde mir dann irgendwann eine 0900 ärger...Nummer genannt.

Diese war aber scheinbar nur zur tel. Störbestellannahme geschaltet.
so mußte ich doch nach ca 8 Minuten feststellen, daß mein Problem nur aufgenommen und weitergeleitet wurde :-(
??Wieso dann vorher der e-mail Verkehr wenn doch nicht´s bei rumkommt!!??

Naja, sei es drumm. Laut 1 und 1 hat natürlich keiner was gemacht aber bei mir geht wieder alles.
Ich kann euch aber versicher hier nicht´s gemacht zu haben ;-)

Das ganze kam auch erst so richtig "an´s laufen" nachdem ich den "Zufriedenheitslink" mal anklickte und ich mich mal so richtig ausgelassen hatte....schon komisch....muß man denn immer erst laut werden?


Gruß

PS: wie gesagt keine Ahnung was es war, der Grund lag aber bei 1 und 1!

 

Toggle signature

Internet: DSL Light 406/87 kBit/s mit Flat Leitungslänge 4459m & lt. Telekom 7,2db
Telefon: T Net Standard
Viop: 1&1 | sipgate

Wann gibt´s den \"echten\" 1000er auch für mich ;-)

Kann eine Handynummer nicht anrufen?

Ein Besetztzeichen und probleme mit nur einer Rufnummer deuten darauf, dass man vom betreffenden Handy abgewiesen wird. Diese Theorie kann man überprüfen indem man die Nummer einmal mit unterdrückter Rufnummer anruft.

Was sind das für Nummern die man nicht zurückrufen kann?

Wenn ihr die Nummer aber nicht kennt, dann könnte ein Rückruf ein teures Problem werden. Beginnt die Nummer mit den Ziffern 00252 (Somalia), 00225 (Elfenbeinküste), 00380 (Ukraine) oder mit 0088 (das sind Rufnummern für Globale Mobile Satellitensysteme), bitte NIE zurückrufen. Auch bei 01377-Nummern nicht zurückrufen.

Warum werde ich von nicht vergebenen Nummern angerufen?

Der Verbraucher sieht eine unbekannte Nummer auf dem Telefon und möchte zurückrufen. Das ist aber keine gute Idee. Genau darauf hoffen die Betrüger und lassen sich Ihren Anruf kräftig bezahlen, denn der Rückruf kostet meist mehrere Euro pro Minute. Deshalb sollten Sie auf keinen Fall solche Lock-Nummern zurückrufen!

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte