Kann man Altpapier neben die Tonne stellen?

Wir empfehlen Privathaushalten, die größere 240 Liter-Tonne zu nehmen. Ein Vierpersonen-Haushalt hat monatlich im Durchschnitt 240 Liter an Altpapier und Kartonagen. 1100 Liter-Container werden im zweiwöchentlichen Rhythmus abgefahren und sind für Wohnanlagen ab 15 Wohneinheiten sehr empfehlenswert; sie eignen sich oft auch für kleinere Anlagen.

Die 120 und 240 Liter-Behälter können kostenlos auf unseren drei Ausgabestellen ohne Berechtigungsschein abgeholt werden. Hier finden Sie die Ausgabestellen (Tonnenservice).

Tipps zur Handhabung

  • Große Kartons sollten Sie so falten, dass sie in die Tonne passen, oder auf den Wertstoffhof bringen. Bitte höchstens in Stücke größer DIN A 4 zerreißen.
  • Papier und Kartonagen, die neben der blauen Tonne am Boden liegen oder gestapelt sind, werden nicht mitgenommen.
  • Volle Tonnen haben ein großes Gewicht, weil Papier schwer ist. Bitte denken Sie daran, wenn Sie die Tonne an den Straßenrand stellen.
  • Blaue Tonnen mit Störstoffen bleiben stehen. Sie dürfen die Behälter vor fremdem Zugriff schützen, indem Sie eine Kette mit Vorhängeschloss anbringen.

Altpapier-Großbehälter für Wohnanlagen

Abfuhrtermine für Altpapier-Großbehälter 

Für Wohnanlagen mit 15 und mehr Wohneinheiten empfehlen wir grundsätzlich Papiercontainer mit mindestens 1100 Liter. Diese Großbehälter eignen sich jedoch auch für kleinere Anlagen. Auch hier ist die Abfuhr kostenlos. Die kostenlosen Altpapier-Großbehälter ab 1100 l müssen schriftlich beim Abfallwirtschaftsbetrieb bestellt werden. Das Bestellformular schicken Sie ausgefüllt - am besten per Fax oder eingescannt - an uns zurück. Bitte beachten Sie: Für jede Wohnanlage ist ein separates Formular zu verwenden.

Altpapier-Großbehälter für Gewerbebetriebe/ sonstige Einrichtungen

Abfuhrtermine für Altpapier-Großbehälter

Auch Gewerbebetriebe, Freiberufler, Handwerksbetriebe, sonstige Dienstleister und Einrichtungen wie Schulen oder Kindergärten können ihr Altpapier und ihre Kartonagen bequem und kostenlos über die blauen Tonnen des Landkreises entsorgen. Größere Betriebe oder Einrichtungen, in denen viel Altpapier anfällt, sollten unbedingt 1.100 Liter-Container nutzen. Das Bestellformular schicken Sie ausgefüllt - am besten per Fax oder eingescannt - an uns zurück.

News - Meldungen

So soll es nicht sein

09.07.20: Es kommt ganz schön viel Papier und Pappe zusammen, wenn man Waren im Internet bestellt – und das machen ja immer mehr Menschen.
Die Online-Bestellungen lassen Müllmengen aus Pappkartons  rasant steigen. Die Konsequenzen bekommen auch die Müllwerker der Entsorgungsfirmen zu spüren.

„Pappen und Kartons werden häufig einfach lose neben die Papiertonne gelegt, manchmal sogar als wilder Haufen aufeinander geworfen“, so Birgit Lukat, Abfallberaterin des Kreises Steinburg. „Für die Müllwerker ist es jedes Mal ein erheblicher Mehraufwand, die Pappen einzusammeln und zu verladen, besonders dann, wenn sie vom Regen bereits völlig durchweicht sind oder vom Wind über Straßen und Bürgersteige verteilt wurden.“
Außerdem stehen oftmals fast leere Papiertonnen mit großen Mengen Beistellungen zur Abfuhr an der Straße. „Bevor Pappen neben die Papiertonne gelegt werden dürfen, ist zunächst das Behältervolumen voll auszunutzen“, erklärt die Abfallberaterin. „Da muss der eine oder andere Karton auch mal zerkleinert werden, damit er in die Tonne passt.“ Erst wenn die Papiertonne ganz gefüllt ist, können Übermengen gebündelt neben den Behälter gelegt werden. Aber auch das soll die absolute Ausnahme sein. Besser ist es, die Mehrmengen kostenlos bei den Wertstoffhöfen des Kreises abzugeben. Sollte das Behältervolumen regelmäßig nicht ausreichen, müssen zusätzliche kostenlose Papiertonnen aufgestellt werden. Anmeldungen nimmt die Kreisverwaltung unter der Telefonnummer 04821- 69484 oder per Online-Formular unter www.steinburg.de entgegen.


Auf dieser Website finden Sie übrigens zahlreiche Informationen rund um die Abfallentsorgung im Kreis Steinburg:

→ Abfallwirtschaft

 

 

Zurück

kann ich wenn meine papiertonne voll ist kartons einfach daneben stellen? wenn ja wie viele? und offen oder geschlossen?

danke

...komplette Frage anzeigen

5 Antworten

Petermaennchen

11.10.2011, 23:54

Papier und Pappe ist ja ein Wertstoff. Die Gemeinden geben die Abfuhr von Papier fast immer an Recyclingfirmen. Für die ist jedes Stück Papier oder Pappe eine Einnahmen. Die Pappen sollten nur gebündelt sein oder die Karton griffig, dass die Abholung bzw. der Beladung zügig geht. Dann nehmen die auch alles mit und Du kannst Kartons oder verschnürte Papierstapel auch neben die (meist) blaue Tonne legen.

kartoffelsirup

11.10.2011, 23:48

Wie viele, ob offen oder geschlossen....alles egal!

hauptsache du hast auch wirklich NUR Papier enthalten, ansonsten sind sie nicht verpflichtet deinen Müll mitzunehmen ...

Und der Müll darf den allgemeinen Verkehr nicht immens behindern! :)

toterbiber

11.10.2011, 23:48

Nein eigendlich nicht, du bezahlst ja für den Abfuhr einer bestimmten Menge (eine Tonne), wenn die Abfur kulant ist nehmen sies halt mit versuchen kannst du es ja :-)

2 Kommentare 2

RuedigerKaarst 11.10.2011, 23:56

Die Abholung von Kartonage und Papier ist kostenlos.
Die Wertstoffe werden verkauft.

Man bezahlt nur die Abholung vom Restmüll und daher kann ich es nicht verstehen, weshalb manche Leute zu faul zum trennen sind und sich dann über hohe Kosten der Restmülltonnen in der Nebenkostenabrechnung wundern.

kellyundjoanne 

Fragesteller

 11.10.2011, 23:56

wir haben für 3 haushalte mit insgesammt 7 personen nur eine tonne das reicht einfach nicht und den vermieter interessiert das nicht und wenn man dann auch noch ein umzug im haus ist kommt noch mehr müll dazu...

RuedigerKaarst

11.10.2011, 23:53

Hallo, komplette Kartons werden nicht mit genommen, auch keine gefüllten Kartons.
Kartons müssen zerlegt und gebündelt sein und dürfen nicht zu schwer sein.
Gefüllte Kartons werden nicht mitgenommen, weil man seinen Müll unter dem Papier verstecken könnte.
Leere Kartons könnten evtl. ausnahmsweise mitgenommen werden, aber das sollte dann nicht zur Regel werden und man könnte freundlich fragen ;)

Wenn Du freundlich bist, dann bündelst Du die Kartons und legst diese auf die Tonne, so dass sich die Mitarbeiter nicht bücken müssen, denn sie haben schon genug zu tun ;)

Reanne

11.10.2011, 23:57

Vor allem zerlegt! und gebündelt, versuche es.

Ähnliche Fragen

Lose Karton werden nicht abgeholt?

Hallo, bei uns ging heute der Papiermüll raus und da ich noch ein paar größere Kartons von diversen Anschaffungen hatte, habe ich sie neben die Tonne gestellt. Als ich sah, dass die Müllabfuhr nur die Tonne leerte, ging ich raus und fragte nach den Kartons. Der Müllmann sagte mir, dass dies verboten sei und ich sie klein machen muss. Ich frage mich ob das stimmt, da er ja die Kartons einfach hätte durch die klappe werfen können. Ich wohne in RLP wenn das einen Unterschied machen sollte.

...zur Frage

Gibt es ein Gesetz zum zerreißen von Kartons in der papiertonne?

Hallo also es geht darum dass meine Nachbarin sich letztens beschwert hat dass ich meine Kartons zerkleinern MUSS bevor ich sie in die papiertonne schmeiße...

Sie ist halt schon sehr alt und hat anscheinend keine eigenen Probleme um die sie sich kümmern kann uns sitzt stattdessen den ganzen tag vor dem Fenster und belästigt oda stalkt andere Leute. Jeder kennt halt solche Nachbarn....

Erstmal benutze ich meine Kartons meistens als müllEimer und schmeiß dort meinen anderen papiermüll rein, so nehmen sie doxh nicht unnötig Platz weg oder? Außerdem sind das meist nur so Kartons wie vom Mixer oder sonst was, also an sich auch nicht sehr groß...

Also gibt es ein GESETZ dafür dass ich meine Kartons zerreißen muss? Oder irgendwelche Strafen dafür wenn man es nicht tut?

Wohne übrigens in Niedersachsen.

...zur Frage

Streit mit Hausmeister um Papiermüll

Hallo,

ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit insgesamt 24 Wohnungen, das Haus hat eine Hausverwaltung und die Hausverwaltung hat einen der Mieter (alter mann) als Hausmeister angestellt.

Nun zu dem Problem: ich habe heute ein paar Kartons aufgeräumt, habe Papiermüll und kleinere Karton zerlegt und anschliessend in einem grossen Karton hineingestopft. Dieses habe ich natürlich in die Mülltonne von unserem Haus reingetan. Dann kam der Hausmeister heute nachmittag zu mir, er meinte, dass ich die Kartons zerkleinern muss. Ich erklärte ihm, dass das grosse Karton voll mit Papiermüll gestopft ist, und somit wird das Müll von Volumen her nicht kleiner. Er bestand aber trotzdem drauf, dass ich alle Kartons zerkleinern musste, und meldet jetzt bei dem Hausverwaltung, ich soll jetzt die Papiermüll extra bezahlen!!

Meine Frage jetzt: Muss ich das Müll extra bezahlen? Darf der Hausmeister überhaupt in dem Müll rumschnüffeln?

tausend Dank im Voraus!

...zur Frage

wie groß dürfen Papier/Karton Reste maximal sein damit man sie in die Papiertonne werfen darf?

Hatte gerade eben eine hitzige Diskussion mit dem Hausmeister..... Nun muss ich die kartons zerkleinern. Deshalb meine Frage.... Wie groß ist denn bitte klein X)

...zur Frage

Gelbe Säcke 3 Tage vor Müllabfuhr draußen stellen. Ist das möglich?

Hallo, mein Vermieter ist selbst verreist. Leider kann ich ihn nicht erreichen. Aber vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen?

Bei uns ist am Samstag die Müllabfuhr für die gelben Säcke, aber wir fahren morgen Mittag bis Montag schon in den Urlaub. Da ja der Feiertag noch dazwischen kommt, weiß ich jetzt nicht, ob es schlimm ist, wenn unsere gelbe Säcke schon 3 Tage vorher draußen stehen würden?

Leider kann auch niemand sich drum kümmern, also sie erst am Freitag Abend rausstellen. Mit Nachbarn haben wir keinen Kontakt.

Die gelben Säcke würden jetzt auch nicht auf der Straße stehen, sondern etwas seitlich auf dem Rasen vor dem Hauseingang.

Ist das schlimm, wenn sie 3 Tage vorher rausgestellt werden? Ich möchte den Müll nicht noch weitere 3 Wochen Zuhause haben, um sie das nächste mal mit den bis dahin weiter entstandenen Müll rausstellen.....

Danke für eure Hilfe!

...zur Frage

Leerer Pizzakarton - wirft man den in den Papiermüll oder in die gelbe Tonne?

Darüber war ich mir mit meiner Freundin nicht einig. Ich denke so was kommt in den Papiermüll, oder? Kenne aber nicht die Symbole und erst recht nicht den Inhaltsstoff eines solchen Kartons und dachte bisher, dass in die gelbe Tonne nur Plastikmüll soll. Wohin denn jetzt damit?

...zur Frage

Seit wann werden blaue Säcke(Papier) in die Papiertonne gepackt?

Ich glaube ich bin hier im Haus nur umzingelt von Idiotiten. Es kann doch nicht sein das man blaue Abfallsäcke für Papier in die Papiertonne steckt, oder? Diese werden doch am Strassenrand vorm Haus abgestellt und die Papiertonne ist doch nur für loses Papier wie z.b. Kartons?

Wozu hat man sonst die blauen Säcke für Papier erfunden? Leider wird hier in unserem Haus nicht genau geschaut wo was hinkommt. Es stehen immer wieder Kartons vor dem Haus, natürlich noch nicht mal zusammengefaltet oder zerkleinert. Als ob die Mainzelmännchen diese mitnehmen...:-) Daher denke ich mal haben wir nun zu den blauen Säcken für Altpapier die Papiertonne erhalten.

Was meint ihr dazu?

:-)

...zur Frage

Nach Umzug masseweise Kartons übrig, blaue Tonne beim Einzug schon komplett voll?

Hallo,

es geht darum, das ich Kartons von den Küchengeräten, Möbeln und verschiedensten anderen Dingen habe, Ikea oder Amazon z.B.

Wir wollten dann einen Teil in den Müll werfen, haben aber festgestellt, das die Tonne schon komplett voll war. -.-

Die Tonne wird 1x im Monat abgeholt. Ich habe ca 1 mega großen, vollen Karton von der Spülmaschine, 1 langen Dünnen und 2 Kleinere.. darin befinden sich ebenfalls schon klein gemachte Kartons oder sonstige Papier Müll abfälle.

Wird das, wenn ich die Kartons neben die blaue Tonne stelle mitgenommen? Bis ich die Kartons sonst losgeworden bin bei der kleinen Tonne und 1x abholen dauert das ganze bis ich wieder ausziehe... mindestens 5 Monate müsste da reinpassen....

Soll ich vllt daneben ein kleines Dankeschön hinstellen an die die das Abholen? (Also reguläre Tonne), wenn ja was?

Kann ich papiermüll zusätzlich neben die Tonne stellen?

Altpapier neben der Tonne ist grundsätzlich nicht erlaubt Wird das Altpapier neben die Tonne gestellt, führt dies bei windigem Wetter regelmäßig dazu, dass es sich auf einer großen Fläche verteilt, auf die Gehwege und Straßen gelangt und so zu einem Risiko für Verkehrsteilnehmer wird.

Warum dürfen Papierservietten nicht ins Altpapier?

Küchenrolle/-krepp & Servietten Nach der Benutzung ist Küchenpapier verschmutzt und damit nicht mehr für den Papier-, sondern für den Restmüll gedacht.

Welches Papier kommt auf keinen Fall in den Papiermüll?

Nicht ins Altpapier gehören:.
Verbundmaterialien – Getränkekartons, Coffee-to-go-Becher (Gelber Sack),.
Tapeten (Restmüll),.
Wachs-, Paraffin-, Bitumen- und Ölpapiere beziehungsweise -pappen (Restmüll bzw. ... .
Thermopapier – Kassenzettel, Fahrkarten (Restmüll),.
Selbstdurchschreibepapier,.

Welches Papier gehört in den Restmüll?

Zeitungen, Zeitschriften, Schulhefte, Bücher, Prospekte, Kataloge. Kartons, Schachteln. Papiertüten. Geschenkpapier.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte