Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert Bedeutung

  • #1

I just ran across this.

"Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich recht ungeniert."

Once one's reputation is ruined, one can live unconcerned?

Once your reputation is ruined, you can stop worrying about what other people think?

I'm not even familiar with the form "es lebt sich", and there are THOUSANDS of occurrences. I'm really embarrassed.

Gaer

    • #2

    "Ist der Ruf erst ruiniert, lebt's sich gänzlich ungeniert."

    Hallo Gaer, die Bedeutung entspricht in etwa Deinem Vorschlag "Once your reputation is ruined, you can stop worrying about what other people think?".

    Der Spruch wird in verschiedenen Situationen angewandt. Die beiden wichtigsten sind:
    1) Eine Person ist im Freundeskreis bekannt für eine bestimmte Verhaltensweise. Zum Beispiel, wenn jemand auch in besserer Gesellschaft immer wieder mit anrüchigen oder zu direkten Bemerkungen aufgefallen ist. Er kann dann Kommentare "wagen", die sich andere nicht trauen würden, und man könnte entsprechend bemerken: "Tja, ist der Ruf erst ruiniert..."

    2) In den letzten Jahren oft gesagt über Firmen oder Wirtschaftsbosse, die nach ersten unpopulären Entscheidungen dann auch weitere umstrittene oder unpopuläre Maßnahmen ergreifen. In diesem Fall ist der Spruch dann stark kritisierend gemeint -- ob zu recht, sei dahinhgestellt.

    Kajjo

    • #5

    flame said:

    Ich hätte dieses Zitat "völlig ungeniert" Wilhelm Busch untergejubelt, wurde aber dann durch eine kleine Recherche eines Besseren belehrt:

    //www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/zitate2.html
    //www.wer-weiss-was.de/theme73/article3052101.html

    Tja - man lernt nie aus ...

    Great! So you found some background too.

    I like this version best, so far:

    Ist der Ruf erst ruiniert,
    Lebt es sich ganz ungeniert.

    By the way, here is a saying that has always made me laugh. I don't remember who said it, and you might not even be able to find it, but it was from someone famous:

    "Why bother being nice to people on the way up [on the way to success] when you never meet the same people on the way down."

    Gaer

    • #6

    gaer said:

    "Why bother being nice to people on the way up [on the way to success] when you never meet the same people on the way down."

    Bei uns gibt es den Spruch auch, etwas umgewandelt, so dass er genau das Gegenteil verlangt:

    "Sei immer nett zu den Leuten, die Du auf Deinem Weg nach oben überholst. Sie werden Dir wieder begegnen, wenn es nach unten geht."

    • #7

    FloVi said:

    Bei uns gibt es den Spruch auch, etwas umgewandelt, so dass er genau das Gegenteil verlangt:

    "Sei immer nett zu den Leuten, die Du auf Deinem Weg nach oben überholst. Sie werden Dir wieder begegnen, wenn es nach unten geht."

    Ich denke, die deutsche Version ist der bessere Rat für's Leben!

    Kajjo

    • #8

    The line I gave you was a joke. I should have made that clear. The famous person who said it is a commedian.

    Gaer

    • #9

    Great! So you found some background too.

    I like this version best, so far:

    Ist der Ruf erst ruiniert,
    Lebt es sich ganz ungeniert.

    By the way, here is a saying that has always made me laugh. I don't remember who said it, and you might not even be able to find it, but it was from someone famous:

    "Why bother being nice to people on the way up [on the way to success] when you never meet the same people on the way down."

    Gaer

    ...I really do prefere the "German Version"!!!...it`s so much more positiv!!!

    ...die Dritte und meiner Meinung nach wichtigste Version:
    Ich bin Alkoholiker!!!...und ich habe unzählige Energien verschwendet, dies zu verheimlichen!!!...nach der 1. Therapie konnte ich mich dazu bekennen...und der Druck war weg!!!...ich konnte "ungeniert" leben und genieße dies!!

    Last edited by a moderator: Oct 15, 2011

    Toplist

    Neuester Beitrag

    Stichworte