Gleich aluminium gmbh kaltenkirchen

Neuigkeiten

Ähnliche Unternehmen

Über uns

Die GLEICH Gruppe ist ein Familienunternehmen aus Kaltenkirchen, nahe Hamburg. 1980 von Günter und Christel Gleich gegründet, wird die Firmengruppe heute in zweiter Generation durch Roland Gleich geführt. Kerngeschäft ist seit Mitte der 1990er Jahre Entwicklung, Produktion und weltweiter Vertrieb von G.AL®...

Alle Infos ansehen

Jobs

Bist Du auf Job-Suche?

Dann guck Dir mal unsere Empfehlungen an und entdecke neue Jobs.

Mitarbeitende

Standort

Größere Karte

Kaltenkirchen

Kirchhoffstraße 2, 24568 Kaltenkirchen, Deutschland

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,6

kununu Score19 Bewertungen

k.A.0

WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 2,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,9Image
    • 2,4Karriere/Weiterbildung
    • 2,6Arbeitsatmosphäre
    • 2,0Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 2,9Work-Life-Balance
    • 2,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,1Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter

53%bewerten ihr Gehalt als schlecht oder sehr schlecht (basierend auf 15 Bewertungen)

Unternehmenskultur

Coming soon!

Traditionelle
Kultur

Moderne
Kultur

Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.

Mehr über Unternehmenskultur lernen

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 15 Mitarbeitern bestätigt.

  • Parkplatz

    73%73

  • Betriebliche Altersvorsorge

    47%47

  • Flexible Arbeitszeiten

    27%27

  • Betriebsarzt

    20%20

  • Diensthandy

    20%20

  • Firmenwagen

    13%13

  • Mitarbeiter-Events

    13%13

  • Internetnutzung

    13%13

  • Gute Verkehrsanbindung

    13%13

  • Barrierefrei

    7%7

  • Homeoffice

    7%7

  • Mitarbeiter-Beteiligung

    7%7

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Man kann mit seinen Problemen jederzeit zur GF gehen, es findet sich für alles eine Lösung.
Man bekommt durchaus auch mal eine dritte oder vierte Chance.
Auch Lob wird ausgesprochen und auch mal honoriert durch Gutscheine, Entgelt etc.
Arbeitszeiten sind absolut human, Überstunden sind nur erwünscht, wenn die Hütte brennt und dann auch nur auf freiwilliger Basis.
Zweimal die Woche wird kostenlos Obst zur Verfügung gestellt, Wasser und Kaffee steht immer kostenfrei zur Verfügung.
Die Arbeitsplätze sind ergonomisch eingerichtet, bei ...

Gutes Image, technologisch weit vorne

Was Mitarbeiter noch gut finden? 9 Bewertungen lesen

Führungsebende. Plus die sich dafür halten, es aber nicht sind. Umgang mit den Mitarbeitern.

Die Kommunikation zwischen GF und Mitarbeiter könnte etwas besser sein. Eine Zeit lang fanden regelmäßig Betriebsversammlungen statt, auf der Neuigkeiten, Vergangenheit etc. vorgetragen wurden, das ist leider wieder eingeschlafen.
Die Gesundheitsförderung wird nicht ernst genommen. Vorschläge zur Gesundheitsförderung wie z. B. Angebote für Rückenschule, Joga etc. in der Mittagspause werden unter den Tisch geschwiegen.

Führung durch Geschäftsführung nicht vorhanden. Sprunghafte Entscheidungen der Leitung. Keine Strategie, keine Konstanz. Einfach in den 90er hängengeblieben.

- Vorgesetztenverhalten
- fehlende Kommunikation
- Bezahlung
- Verhalten der GF

schlechte Bezahlung, wenig Urlaub, oft wird gelogen, um keine schlechten Informationen nach oben geben zu müssen.

Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 9 Bewertungen lesen

Die Geschäftsleitung an jemanden geben, der den Job auch machen möchte und klar kommunizieren kann. Mitarbeiter nicht von oben herab behandeln. Hinterhältige Spielchen und Lästereien unterbinden! Nicht alles glauben was eine einzelne Person sagt, denn dies ist meist nicht die Wahrheit!

Die geschäftsführenden Gesellschafter auf ihren Landsitz verbannen und Leute holen, die den Laden vernünftig führen (nicht die Zahlen, die sind ganz OK, aber was wäre das für ein tolles Unternehmen, wenn auch noch die Mitarbeiter motiviert arbeiten würden)

Es sollte nicht das Gefühl vermittelt werden, dass man ja jederzeit gehen kann, wenn man mal Kritik äußert.

- Mitarbeiter mehr motivieren
- die Gründe für die Lustlosigkeit suchen (auf allen Ebenen!)
- Zusatzleistungen in der Bezahlung schaffen

Mehr auf Mitarbeiter eingehen, auch auf Meinungen der "normalos" hören, anstatt nur auf die Abteilungsleiter hören (die meistens keine Ahnung haben)

Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 7 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Der am besten bewertete Faktor von GLEICH Aluminium ist Kollegenzusammenhalt mit 3,6 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).

Zwischen manchen. Maches leider gestellt. Traurig und furchtbar, zugleich.

das ist leider das einzige das stimmt , die kollegen halten halt zusammen gegen das system und gegen uns Führungskräfte

Meine Kolleginnen und Kollegen, mit denen ich eng zusammenarbeite, sind alle sehr nett und sehr hilfsbereit.

In einigen Abteilungen ganz OK, aber auch viel Hauen und Stechen, z.B. im Export.

Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 7 Bewertungen lesen

Der am schlechtesten bewertete Faktor von GLEICH Aluminium ist Kommunikation mit 2,0 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).

keine informationen und wenn du nachfragst gibt es einen dummen spruch

Ab und zu bemüht sich die Geschäftsführung mit einer wenig interessanten Betriebsversammlung Informationen zu teilen, ansonsten verschwinden Initiativen wie Mitarbeiter-Zeitschrift oder Kennzahlen-Wahninn nach einer gewissen zeit ganz von alleine ...

Kann durchaus noch verbessert werden

Schleppend bis gar nicht, wichtige infos kommen oftmals neben bei über den tisch so dass es sich erst nach langer zeit unter den kollegen rum spricht.

Kommunikation von der Geschäftsführung zu einzelnen Abteilungen besteht praktisch gar nicht

Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 7 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,4 Punkten bewertet (basierend auf 7 Bewertungen).

nein , den weiterbildung kostet geld

Bitte nicht mit lustigen Ideen wie Seminaren kommen. Vereinzelt gab es Abteilungsleiter die das gut gemacht haben.

Sofern es der Tätigkeit und dem Unternehmen dient, wird die Karriere absolut gefördert. Weiterbildungen werden bezahlt und durchaus unterstützt. Der Mitarbeiter muss nur von sich aus auf den Vorgesetzten zugehen und darum bitten.

Weiterbildung und Coaching findet nicht statt, sobald in einer Abteilung Mitarbeiter fehlen werden bestehende Mitarbeiter gern spontan umgesetzt um das Loch zu füllen und Neuanstellungen zu vermeiden

Keine nennenswerten möglichkeiten, man wird in die bereiche gesteckt in denen personalmangel herscht und dort eingearbeitet. Wem es nicht passt kann ja gehen.

Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 7 Bewertungen lesen

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte