Fuchs, du hast die Gans gestohlen Klavier

  • Klarinette spielen lernen
  • Duos
  • Trios
  • Quartette
  • more than 4 Clarinets
  • Christmas
    • Trios-Quartette-etc.
    • in verschieden Tonarten
    • Weihnachtslieder 1
    • Quartette
  • Musikkunde
  • Impressum - Datenschutz

  • Aktuelle Seite:  
  • Start
  • Level 1-3
  • Fuchs du hast die Gans

Fuchs du hast die Gans gestohlen

PDF Noten - Fuch du hast die Gans gestohlen>>>

Your browser does not support HTML5.

Tempo ändern hier :........ To Change The Speed 1.0x

  • Zurück
  • Weiter

SuchenSuchen

  • A Life on the Ocean Wave-A
  • Ready Steady
  • Home
  • Video-Call
  • Musikkunde
  • The Clarinet - worth Knowing
  • Die Klarinette - Wissenswertes
  • Das Klarinettenblatt
  • Fingering Chart Boehm Clarinet
  • Grifftabelle deutsche Klarinette
  • Prüfungsordnung für Klarinette
  • videos
  • Klarinettennoten
  • Level 1
  • Level 1-2
  • Level 1-3
    • das tiefe f
    • Basics
    • Child's Song-F
    • When The Rain Stops-F
    • French Children Song -F
    • Für d'Helene
    • Air de la Flute Enchantee - F
    • Down by the station
    • My Lord What A Morning
    • Alouette - F
    • D-Dur-Level 1
    • Bb-Dur-L1
    • Eb1-Dur
    • D- Minor- c#
    • Basics Level 1-3
    • Ich kenne einen Cowboy
    • Auf der Mauer, auf der Lauer- F
    • Heissa Kathreinerle
    • Alle Vöglein-f
    • Die Affen rasen durch den Wald
    • Hänschen klein
    • Onkel Jörg hat einen Bauernhof
    • I've been working on a railroad
    • Morning has broken
    • Carnival Of The Animals
    • Zeigt her Eure Füße
    • After Eight
    • Tom Dooley
    • The Yellow Rose Of Texas
    • Als unser Mops ein Möpschen war
    • Dornröschen war ein schönes Kind
    • Abendstille überall
    • Was müssen das für Bäume sein -Eb
    • Die Affen rasen durch den Wald - Bb
    • Hinten bei da Stadltür - Bb
    • Als unser Mops -Bb
    • Happyness-F
    • Sur le pont -Bb
    • Ein Mann der sich Kolumbus nannt
    • Grün, grün, grün sind alle meine Kleider - Bb
    • Brüderchen komm tanz mit mir
    • Menuett from Don Juan L1
    • Die Forelle
    • Ein Männlein steht im Walde - Bb0
    • Do Lord remember me
    • Oh The Noble Duke Of York
    • When Israel in Egypts Land
    • Aus der neuen Welt-I-S-57
    • Weisst du wieviel-F0
    • In der Faschingszeit
    • Fuchs du hast die Gans
    • Bingo - F
    • Vyssa lull koka kittelen full
    • Camptown Races-2 - F
    • German Dance No-1-Beethoven
    • Valse Alsacienne-F0
    • Invitation - Bb
    • Progres - Schmoll-F
    • FIORETTA- 3-4-F
    • J'AI DU BON TABAC - F
    • Geburtstagsmarsch-F
    • Menuet 2 aus Nannerls Notenbuch-F
    • punktierte Vierte-dotted-Quarter-F
    • punktierete Vierte-dotted-Quarter-A
    • Käferhochzeit- F
    • Käferhochzeit- G
  • Level 2
  • Level 2-2
  • Level 3
  • Level 4
  • Level 5
  • Tonleitern - Scales
  • Baermann- Schule
  • Cavallini - 6- (30) Caprices-Op.-1
  • Kellner - 12 Exercises
  • Demnitz- Elementar Schule
  • Klose
  • Kröpsch - Etüden
  • Lefevre-1
  • Müller - Etüden

Fuchs, du hast die Gans gestohlen,
gib sie wieder her! gib sie wieder her!
Sonst wird dich der Jäger holen,
mit dem Schießgewehr.
Sonst wird dich der Jäger holen,
mit dem Schießgewehr.

Seine große, lange Flinte
schießt auf dich den Schrot,
schießt auf dich den Schrot,
dass dich färbt die rote Tinte
und dann bist du tot.
dass dich färbt die rote Tinte
und dann bist du tot.

Liebes Füchslein, lass dir raten,
sei doch nur kein Dieb;
sei doch nur kein Dieb;
nimm, du brauchst nicht Gänsebraten,
mit der Maus vorlieb.
nimm, du brauchst nicht Gänsebraten,
mit der Maus vorlieb.

Zur Begleitung des Liedes 'Fuchs, du hast die Gans gestohlen' brauchst du nur 3 Akkorde. Am Klavier oder Keyboard brauchst du für einen Akkord nur die 3 richtigen Tasten zu drücken - zum richtigen Zeitpunkt. Das lernst du hier.

Hintergrundwissen:

Der Ablauf des Liedes mit Hörbeispiel

Jedes Kästchen steht für einen Takt, die Farbe steht für den jeweiligen Akkord in diesem Takt. Du siehst in der Grafik die eigentümliche Struktur des Liedes mit der Schachtelung von Wiederholungen, die es sehr einfach zu lernen machen.

Your browser doesn’t support HTML5 audio

F-Dur Akkord: 3 Tasten

Jetzt gehen wir die 3 Akkorde durch, die wir für diese Begleitung brauchen. F-Dur: Das F ist die weiße Taste links von der 3er Gruppe der schwarzen Tasten. Der F-Dur Akkord besteht aus den Tönen F - A - C. Der Grundton ist der unterste Ton, darum nennt man dies Grundstellung. F-Dur ist die Tonika und in der Übersicht hellblau.

Bb-Dur Akkord: 3 Tasten

Wenn unsere Finger auf dem F - A - C des F-Dur Akkordes liegen, können wir jetzt weiter die unterste Taste gedrückt lassen. Mit den beiden anderen Fingernwandern wandern wir aber nach oben. Vom A zum Bb. Von dem obersten Ton des F-Dur Akkordes, dem C wandert der Finger hoch zum D. Also: F - Bb - D. Das ist Bb-Dur in der zweiten Umkehrung, weil der Grundton Bb in der Mitte ist. Für unsere Liedbegleitung ist das aber egal: Hauptsache, die 3 Töne des Bb-Dur Dreiklanges erklingen. Bb-Dur ist die Dominante und in der Übersicht orange.

C-Dur Akkord: 3 Tasten

Wenn unsere Finger auf dem F - A - C des F-Dur Akkordes liegen, können wir jetzt weiter die oberste Taste gedrückt lassen. Mit den beiden anderen Fingernwandern wandern wir aber nach unten. Vom F zur weißen Taste unmittelbar daneben, dem E. Von dem mittleren Ton des F-Dur Akkordes, dem A wandert der Finger hinunter zur nächsten weißen Taste: dem G. Also: E - G - C. Das ist C-Dur in der ersten Umkehrung, weil der Grundton ganz oben ist. Für unsere Liedbegleitung ist das aber egal: Hauptsache, die 3 Töne des C-Dur Dreiklanges erklingen. C-Dur ist die Dominante und in der Übersicht orange.

Die Noten in F-Dur

In den Noten siehst du auch wenn du keine Noten lesen kannst die Zuordnung des Textes zu den Akkorden. Wenn du Noten liest kannst du hier die Melodie nachspielen. Vielleicht spielst du dann mit der linken Hand die Akkorde und mit der rechten die Melodie.

Die Noten in C-Dur

Ich füge immer eine Noten Fassung in C-Dur bei, um zu zeigen, dass du dieses Lied in jeder Tonart spielen kannst. Vielleicht möchtest du nur auf weißen Tasten spielen: dann ist C-Dur deine Tonart. Oder du kommst mit dem Gesang einen Ton tiefer besser zurecht. In C-Dur ist die hellblaue Tonika C-Dur, die grüne Subdominante F-Dur und die orange Dominante ist G-Dur. Weil alles einen Ton herunter gewandert ist bleiben die Verhältnisse der Töne untereinander gleich: das ist das Entscheidende. Du kannst jedes Lied in jeder Tonart spielen. Ich habe für Fuchs, du hast die Gans gestohlen D-Dur ausgesucht, weil ich glaube, das es in dieser Tonart am besten zu singen ist.

Der Text

In diesem Bild findest du den Text. Die erste Strophe kennen wohl fast alle. Die anderen sind unbekannter. Du kannst auch leicht neue Strophen mit dieser Struktur erfinden.

Wie viele Strophen hat Fuchs du hast die Gans gestohlen?

Fuchs, du hast die Gans gestohlen ist ein aus drei Liedstrophen bestehendes deutschsprachiges Kinderlied.

Wer schrieb das Lied Fuchs du hast die Gans gestohlen?

Dieses deutschsprachige Kinderlied hat bis heute seinen Charme nicht verloren. Der Fuchs steht als Bösewicht im Mittelpunkt. Er hat die Gans gestohlen und nun droht ihm die Flinte des Jägers. 1824 verfasste und publizierte Ernst Anschütz (1790-1861) den heute bekannten Text unter dem Titel Warnung.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte