Ein ort für ein 1. date 94

I-94 Einreiseformular

(Arrival / Departure Record)

Das I-94 Formular (Arrival / Departure Record) dient dazu, die Ein- und Ausreise von ausländischen Personen (z. B. Inhaber*innen eines US-Visums oder einer ESTA-Genehmigung) in bzw. aus den USA sowie deren legalen Aufenthaltsstatus innerhalb der USA zu dokumentieren.

Was ist das I-94 Formular?

Das sogenannte I-94 Formular oder Einreiseformular dokumentiert zunächst die Ein- und Ausreise in bzw. aus den Vereinigten Staaten von Inhaber*innen eines US-Nichteinwanderungsvisums und einer ESTA-Genehmigung bzw. Teilnehmer*innen des Visa Waiver Programms.

Im I-94 Formular speichert die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde, kurz CBP, einfache Daten zur Identifikation der Reisenden – wie Name, Passnummer, Flugdaten etc. – daher auch der Name "Arrival / Departure Record". Das I-94 Formular dient somit als Beleg der rechtmäßigen Einreise oder Ausreise von ausländischen Personen.

Gleichzeitig dient das Dokument dem Nachweis des legalen Aufenthalts (= Aufenthaltsstatus) innerhalb der Vereinigten Staaten, neben wichtigen Dokumenten wie beispielsweise dem US-Visum oder dem Reisepass inkl. Einreisestempel.

Nahezu alle Reisenden, die die Vereinigten Staaten besuchen, erhalten bei der Einreise ein I-94 Formular, außer z. B.:

  • US-Staatsbürger*innen
  • Inhaber*innen eines Einwanderungsvisums (Green Card)
  • die Mehrheit der kanadischen Staatsbürger*innen – unter bestimmten Voraussetzungen
  • Mexikanische Staatsangehörige bei Einreise mit einer Border Crossing Card (bei kurzen Aufenthalten)
  • Crew Member (C-1 / D bzw. D-Visa) – diese erhalten im Regelfall ein I-95 Formular
  • Personen, die im Rahmen des "Automatic Visa Revalidation"-Prozesses einreisen

Ausländische Personen, die sich bereits in den USA legal aufhalten, können im Rahmen bestimmter Verfahren auch ein neues I-94 Formular von der U.S. Citizenship and Immigration Services (USCIS) erhalten. So beispielsweise, wenn der Aufenthaltsstatus innerhalb der USA verlängert wird (Status Extension) oder gewechselt wird (Change of Status). Auf dem Bewilligungsschreiben der USCIS (Approval Notice) findet sich dann ein neues I-94 in Papierform, welches dem Reisepass hinzugefügt werden muss und damit den neuen (legalen) Status dokumentiert. Zusätzlich werden diese Informationen aber auch im elektronischen System, d. h. auf der offiziellen I-94 Webseite, hinterlegt und sind dort abrufbar.

Sie haben Fragen zu möglichen Visakategorien oder benötigen Hilfe beim Ausfüllen der Dokumente? Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Woher bekomme ich das I-94?

Seit Mai 2013 ist das I-94 Einreiseformular elektronisch hinterlegt und Ein- und Ausreisen in die USA werden online automatisiert bei der U.S. Customs and Border Protection (CBP) registriert.

Daher müssen Nicht-US-Staatsbürger*innen, die per Flugzeug oder Schiff in die Vereinigten Staaten einreisen, kein I-94 Formular in Papierform mehr an der Grenze bzw. im Flugzeug / auf dem Schiff im Vorfeld ausfüllen. Bei der Einreise müssen den Grenzbeamt*innen lediglich der Reisepass (inkl. US-Visum) und ggf. weitere Dokumente je nach Visumkategorie vorgelegt werden. Die Datenerfassung erfolgt dann mittels Scan des Reisepasses und wird elektronisch im System der US-Behörden erfasst.

Personen, die mit einem US-Visum oder im Rahmen des Visa Waiver Program (ESTA-Genehmigung) einreisen, steht dann die elektronische Form des Einreiseformulars auf der offiziellen I-94 Webseite direkt nach Grenzübertritt zur Verfügung. Dort kann nach erfolgter Einreise mithilfe der Reisepassdaten das aktuelle I-94 im Internet eingesehen werden. Die USCIS/CBP speichern an dieser Stelle alle relevanten Informationen zum Aufenthaltsstatus:

  • I-94 Nummer
  • Name
  • Geburtsdatum
  • Passinformationen
  • Tag der Einreise
  • Visumkategorie, unter der man eingereist ist
  • das Datum, an welchem die Person die USA spätestens verlassen muss

Wir empfehlen allen Reisenden, direkt nach erfolgter Einreise in die USA auf dieser Webseite die Angaben noch einmal genau zu überprüfen und sich das Formular auszudrucken.

Das elektronische I-94 Formular enthält alle wichtigen Informationen zum Aufenthaltsstatus

Parallel zur elektronischen Erfassung der Daten über das I-94 Formular, erhalten in der Regel alle ausländischen Personen bei der Einreise in die USA zusätzlich einen Stempel in den Reisepass, der wiederum

  • den Tag der Einreise ausweist
  • die Visumkategorie sowie
  • das Datum, an welchem der Reisende die USA wieder verlassen muss.

Vor Einführung des elektronischen I-94 Formulars bzw. der I-94 Automation mussten alle Inhaber eines US-Visums bei der Einreise in die USA das I-94 Formular und Reisende im Rahmen der visumfreien Einreise das I-94W Formular per Hand ausfüllen. Das Formular musste dem Grenzbeamten anschließend vollständig ausgefüllt, zusammen mit dem Reisepass (und ggf. Visum) am Schalter vorgelegt werden. Ein Teilabschnitt des I-94 bzw. I-94W Formulars wurde dann in den Reisepass des Reisenden geheftet bzw. getackert und musste bei der Ausreise abgegeben werden. Nur damit wurde die fristgerechte Ausreise dokumentiert. Heute wird die Ausreise automatisch elektronisch erfasst.

Achtung: Die elektronische I-94 Automatisierung betrifft ausschließlich Personen, die per Flugzeug oder Schiff in den USA ankommen.

I-94A vs. I-94 - USA-Einreise auf dem Landweg

Ausländische Reisende, die auf dem Landweg in die Vereinigten Staaten (über Kanada oder Mexiko) einreisen, müssen weiterhin die I-94 Papierform ausfüllen und bei Verlassen der USA abgeben. Nur mit diesem I-94A wird die fristgerechte Ausreise dokumentiert.

I-94A Formular, Quelle: //www.uscis.gov/i-9-central/form-i-94

Vorausgefülltes I-94 für Einreise auf dem Landweg

Seit September 2016 haben Reisende auf dem Landweg die Möglichkeit im Vorfeld der Reise ein vorläufiges I-94 auf elektronischem Wege zu beantragen. So kann auch die Einreise auf dem Landweg schneller und komfortabler gestaltet werden.

Die Anmeldung der Einreise über den Landweg kann bis zu sechs Tage vor Einreise in die USA durch Ausfüllen der speziellen Onlinemaske für "Land Border Crossings" erfolgen. Hierzu werden benötigt:

  • Vor- und Zuname
  • Geburtsdatum
  • Nationalität
  • Reisepassnummer
  • Ausstellungs- und Ablaufdatum des Reisepasses
  • Ggf. Visumnummer und Ausstellungsdatum des Visums

Am Ende des Prozesses muss eine Gebühr in Höhe von 6 US-Dollar entrichtet werden, die mit

  • PayPal,
  • Girocard,
  • Kreditkarte oder
  • Amazon Payment

beglichen werden kann, jedoch nicht erstattbar ist.

Reisende erhalten eine Quittung für die eigenen Unterlagen. Dank der Einholung des vorläufigen I-94 in Papierform können die US-Grenzbeamten am Grenzübergang (Port of Entry) anhand des Reisepasses den jeweiligen Datensatz aufrufen.

Bitte beachten Sie, dass Sie innerhalb von sieben Tagen nach Antragstellung einreisen und alle Dokumente, die Sie in der Online-Maske angegeben haben, mit sich führen müssen. Die weitere Einreiseprozedur an der Grenze (kurzes Interview, ggf. Abgabe der biometrischen Daten etc.) verändert sich nicht.

Achtung: Es gilt zu beachten, dass bei der Einreise über Land ein Teilabschnitt des I-94 Formulars der Papierform in den Reisepass geheftet wird. Reisende müssen bei Verlassen des Landes unbedingt darauf achten, diesen Abschnitt an der Grenze abzugeben – nicht nur bei der Ausreise über den Landweg, sondern dann auch über den Luft- bzw. Seeweg.

Im Rahmen von bestimmten Antragsverfahren, können ausländische Personen auch ein neues I-94 Formular von der U.S. Citizenship and Immigration Services (USCIS) erhalten. Beispielsweise bei Statusverlängerungen (Extension of Status) oder Statuswechsel (Change of Status) innerhalb der USA (also ohne Aus- und Wiedereinreise).

I-94 Gruppenanträge für Einreise auf dem Landweg

Seit September 2018 können Gruppen, die über den Landweg in die USA einreisen, die Zahlung der erforderlichen Gebühr in einer einzigen Transaktion übernehmen. Zuvor mussten alle Reisende, auch wenn sie einer Gruppe angehörten, die Gebühr in Höhe von 6 US-Dollar eigenständig in einer separaten Zahlung vornehmen.

Erlaubt ist seit Juni 2019 zudem eine Gruppengröße von bis zu 100 Personen gleichzeitig. Vormals war die Gruppengröße auf 25 Personen beschränkt.

Bis zu sieben Tage im Voraus kann nun beispielsweise ein Familienmitglied, ein Reiseleiter oder ein Gruppenvertreter den Gesamtbetrag für die I-94 Anträge aller Reisenden in einer Zahlung überweisen. Diese Zahlungsmöglichkeit erleichtert die Organisation von Einreisen mehrerer Personen. Die Beantragung erfolgt dabei über einen sogenannten Group Upload bzw. Gruppenaccount und eine Excel-Tabelle. 

Reiseverlauf (Arrival / Departure History)

Seit 1. Mai 2014 ist der Reiseverlauf (Arrival/Departure History) auf der offiziellen I-94 Webseite abrufbar. Folgende zwei Optionen können vom USA-Reisenden abgefragt werden:

  1. Get Most Recent I-94An dieser Stelle werden Angaben zur jüngsten Einreise aufgeführt, also das aktuelle I-94 inkl. dem aktuellen Aufenthaltsstatus angezeigt.
  2. View Travel HistoryAuf der Grundlage der erfassten "I-94 Aufzeichnungen" wird ein Reiseverlauf (Ein- und Ausreisen) für die zurückliegenden fünf Jahre angezeigt

Reisende, die im Laufe der Jahre mit unterschiedlichen Pässen in die USA reisen, sollten im Normalfall trotzdem Zugriff auf ihre gesamte Travel History haben. Scheinbar gibt es seitens der US-Behörden eine Zusammenführung der Daten in einer einzigen Reisehistorie. Das bedeutet, dass die I-94 Travel History nicht reisepassbezogen, sondern personenbezogen ist.

Wo wird der Aufenthaltsstatus bzw. das Ausreisedatum vermerkt?

In der Regel stellt die Ausreise aus den USA keine besondere Hürde dar. Die meisten USA-Reisenden fragen sich nicht wie, sondern vielmehr wann sie die USA verlassen müssen.

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass die US-Behörden zwischen dem Visum und dem sogenannten Aufenthaltsstatus (vermerkt im I-94) unterscheiden. Der Gültigkeitszeitraum auf dem Visum legt lediglich fest, in welchem Zeitraum Sie dieses Reisedokument zur Einreise in die USA nutzen dürfen.

Der Aufenthaltsstatus und somit auch das Ausreisedatum bzw. der Aufenthaltszeitraum werden vom US-Grenzbeamten bei jeder Einreise in die USA erneut festgelegt. Dieser differiert sehr häufig mit der Gültigkeit des Visums.

Den Aufenthaltsstatus finden Sie an zwei Stellen:

Speicherort

Beschreibung

Online –
I-94 Webseite

Die erfassten Daten zur Einreise und zum Status können die Betroffenen über die I-94 Webseite abrufen. Ausländische Reisende müssen die Vereinigten Staaten spätestens an dem Tag verlassen, der auf dem elektronischen I-94 Beleg angegeben ist. Bei bestimmten Kategorien (wie z. B. dem J-1 oder F-1 Visum) wird lediglich „D/S“ (= duration of status) vermerkt. Hier gelten dann bestimmte Sonderregelungen.

Reisepass –
Einreisestempel

Die Papierform des I-94 Formulars ist – bis auf Einreisen auf dem Landweg - zwar entfallen, dennoch vermerken die Grenzbeamten den Aufenthaltsstatus auch weiterhin zusätzlich direkt im Reisepass. Dies geschieht in Form eines Einreisestempels, der den Tag der Einreise, die Visumkategorie sowie das Datum bestätigt, an welchem die Person spätestens die USA verlassen muss. Die wichtigsten Daten findet der Reisende also auch weiterhin in seinem Pass wieder.

Mithilfe einer speziellen Funktion im I-94 Formular können Reisende nach Eingabe von ein paar biografischen Angaben jederzeit zusätzlich das spätmöglichste legale Ausreisedatum abfragen bzw. die ihm noch verbleibenden Tage im gewährten Reisezeitraum aufrufen.

Das Feature kann über die I-94 Webseite in der Rubrik "View Compliance" unter der Eingabe von

  • Vor- und Nachname
  • Geburtsdatum
  • Reisepassnummer
  • Ausstellungsland des Reisepasses

abgerufen werden.

I-94 Internetseite

Als Ergebnis erhält der Reisende eine Auskunft darüber, wie viele Tage er sich noch in den USA aufhalten kann oder wie viele Tage er über dem erlaubten Ausreisedatum gewesen ist.

Seit Januar 2018 versendet die U.S. Customs and Border Protection (CBP) außerdem zehn Tage vor Ablauf des jeweiligen Aufenthaltsstatus automatische Erinnerungs-E-Mails, um an die rechtzeitige Ausreise zu erinnern. Somit können Reisende ihre Ausreise besser planen und geraten nicht mehr in die Situation die fristgerechte Ausreise zu verpassen. Zunächst erhalten diese Email-Erinnerung nur Visa Waiver Programm Reisende (ESTA), das System soll aber schrittweise auch für Nichteinwanderungsvisum-Inhaber ausgeweitet werden.

Sinn und Zweck dieser Funktion und E-Mail-Benachrichtigungen ist es, Reisenden eine zusätzliche Erinnerung zur Einhaltung des Aufenthaltszeitrahmens zu geben, damit es nicht zu einem sogenannten Overstay kommt. Eine Überschreitung der erlaubten Aufenthaltsfrist (= Overstay) kann bei zukünftigen Einreisen und USA-Aufhalten zu Problemen bis hin zu Visumverweigerungen und Einreisesperren führen und sollte in jedem Fall immer vermieden werden.

Ist es dennoch zu einem Overstay gekommen, so wird man per E-Mail informiert und auf die I-94 Seite weitergeleitet, wo die weiteren notwendigen Schritte mitgeteilt werden.

Übrigens: USA-Reisenden ist es selbstverständlich auch ohne diese Funktion bzw. Erinnerungs-E-Mail möglich, klar zu erkennen, wann der Aufenthaltsstatus in den USA endet. Auf der I-94 Webseite unter der Rubrik "Get Most Recent I-94" können sich Reisende das aktuelle I-94 anzeigen lassen. Dort findet sich unter anderem das Ausreisedatum. Zusätzlich erhalten Reisende an der Grenze einen Stempel in den Pass, wo auch dort noch einmal das Datum vermerkt ist, an dem die Person spätestens ausreisen muss.

Achtung: Reisende sind selbst dazu verpflichtet, fristgerecht die USA wieder zu verlassen – müssen also selbst dafür Sorge tragen, den maximalen Aufenthaltszeitraum im Auge zu behalten.

I-94 Formular bei der Ausreise abgeben?

Seit Mai 2013 wird die Ausreise per Flugzeug oder Schiff über die jeweiligen Reiseinformationen der Fluggesellschaft bzw. der Schifffahrtsgesellschaft erfasst. Diese übermitteln die Reisedaten automatisch an die US-Behörden. Reisende müssen also im Normalfall bei der Ausreise nichts weiter veranlassen.

Ausnahme: Nur Personen, die auf dem Landweg über Mexiko und Kanada (z. B. mit dem Auto) einreisen und weiterhin ein I-94A in Papierform erhalten, müssen den Teilabschnitt im Reisepass bei der Ausreise unbedingt abgeben – auch dann, wenn sie die USA später auf dem Luft- oder Seeweg verlassen. Nur durch Abgabe der Papierform I-94A bei der Ausreise kann der Reisende das fristgerechte Verlassen der USA dokumentieren. Wird die Abgabe vergessen, kann das zu Problemen bei der nächsten Einreise in die USA führen. Wie Sie diese Problematik nachträglich beseitigen können, erfahren Sie bei der US-Behörde CBP.

Fehler im I-94 Formular

Wir empfehlen allen Reisenden, direkt nach dem Passieren der Grenzkontrolle zunächst die Angaben des Einreisestempels (Admission Stamp) im Pass zu überprüfen. Stellen Reisende Fehler fest (z. B. falsches Einreisedatum oder falsche Visumkategorie), sollte man dies sofort, d. h. noch am Flughafen/Hafen, mit dem Grenzbeamten klären und um Änderung bitten.

Um einen Fehler in dem elektronischen I-94 auszuschließen, sollten sich Reisende zusätzlich auf der I-94 Website der CBP einloggen, um auch dort die Daten abzugleichen. Sollten dort nachträglich Fehler bemerkt werden, können bzw. müssen diese Änderungen bei den sogenannten Deferred Inspection Sites vorgenommen werden.

Wo kann ich das I-94 ausdrucken?

Reisende, die sich bereits in den USA befinden und ihren aktuellen Aufenthaltsstatus einsehen möchten, oder diejenigen, die einen Ausdruck zur Vorlage an anderer Stelle benötigen, können das aktuelle I-94 Formular auf der I-94 Webseite einsehen, herunterladen und ausdrucken.

Viele US-Behörden verlangen die Vorlage des elektronischen I-94 Formulars – so beispielsweise bei der Beantragung einer Social Security Card, eines amerikanischen Führerschein oder eine Allgemeine Arbeitserlaubnis (EAD).

Alphanumerische Zeichen bei der I-94 Nummer

Ab Mai 2019 bestehen I-94 Nummern aus alphanumerischen Zeichen. Zuvor bestand eine I-94 Nummer aus 11 Ziffern ohne jeglichen Buchstaben.

Ab sofort wird auf ein alphanumerisches Verfahren umgestellt. Die I-94 Nummern bestehen dann aus Zahlen und Buchstaben.

Die Reihenfolge wird immer wie folgt sein:

  • erst neun Zahlen
  • dann ein Buchstabe
  • am Ende wieder eine Zahl

Muster: 123456789A0

Hintergrund ist, dass die CBP eine langfristige Lösung für das Anlegen neuer I-94 Nummern benötigt.

Die Umstellung bezieht sich allerdings ausschließlich auf neu erstellte I-94 Nummern. Die Neuerungen haben keine Auswirkung auf bestehende I-94 Formulare. Diese sind regulär bis zu ihrem Ablaufdatum gültig.

Häufig gestellte Fragen zum I-94

Wie erhalten die Ehepartner*innen ein neues I-94 Formular, das die neuen Bestimmungen der USCIS enthält?

Bei Ihrer Frage spielen Sie auf die Änderungen der Kennzeichencodes auf dem Einreiseformular I-94 an, deren Umsetzung von den US-Behörden in den letzten Wochen bekannt gegeben wurde.

Hintergrund: Bis dato mussten Ehepartner*innen unter L-2 (bzw. auch E) Status nach erfolgter Einreise in die USA zunächst einen (langwierigen) Antrag auf Allgemeine Arbeitserlaubnis (EAD) bei der US-Einwanderungsbehörde einreichen, um vor Ort in den USA einer Tätigkeit nachgehen zu dürfen. Im vergangenen Jahr teilte die US-Behörde hierzu eine Erleichterung mit: L-2 bzw. E Visuminhaber*innen können direkt unter Vorlage des Einreiseformulars I-94 in den USA arbeiten, auch ohne vorherige Beantragung einer EAD. Allerdings muss hierzu zwingend in diesem Formular der Status als „Spouse“ ausgewiesen worden sein. In diesem Zusammenhang haben die US-Behörden eine Änderung der Kennzeichnungscodes vorgenommen. Ab sofort wird der Aufenthaltsstatus im I-94 Formular mit einem Zusatz „S“ (für Spouse) versehen, also z.B. als L-2S oder E-1S. Dann ist eine Arbeitsaufnahme möglich, fehlt dieser Zusatz, wird weiterhin ein EAD-Antrag notwendig.

Es gibt zwei Wege, wie L-2 und auch E Ehepartner*innen ein I-94 erhalten können:

  1. Einreise an der US-Grenze auf dem Luft- oder Landweg mit E/L-2 Visum - CBP

    Zuständigkeit hat hier die U.S. Customs and Border Protection (CBP), also die Grenzbehörde. Reisende erhalten einen Einreisestempel in den Reisepass und parallel wird ein elektronisches I-94 Einreiseformular hinterlegt, welches online abrufbar ist.

  2. Betroffene Antragsteller*innen befinden sich bereits in den USA - USCIS

    Befindet man sich bereits in den USA, können Personen ein (neues) I-94 auch im Rahmen von Statusverlängerungs- bzw. Statuswechselverfahren erhalten. Hier ist die USCIS zuständig, die nach Genehmigung solcher Prozesse in den USA entsprechend den Antragsteller*innen eine Approval Notice zusendet. Auf dieser Approval Notice befindet sich dann ein neues I-94 Formular in Papierform, welches den aktuellen (gewechselten oder verlängerten) Aufenthaltsstatus ausweist.

Für die neuen E und L-2 Codes mit dem Zusatz „S“ können folglich zwei Behörden zuständig sein: CBP oder USCIS.

Bis dato hatte nur die CBP die Umsetzung offiziell bestätigt, jetzt hat die USCIS nachgezogen. Auch dort geht man jetzt seit dem 30. Januar 2022 dazu über, I-94 Formulare für E bzw. L-2 Spouses bei Statuswechsel/Statusverlängerungen (I-539 Verfahren) mit dem Zusatz „S“ zu versehen.

Gleichzeitig erfolgte von Seiten der USCIS folgende Mitteilung: E oder L-2 Ehepartner*innen (ab 21 Jahren), die eine I-94 Form vor dem 30. Januar 2022 von Seiten der UCSIS (Approval Notice) erhalten haben und deren Status noch Gültigkeit besitzt, werden ab dem 01. April 2022 automatisch eine neue „Notice“ per Post erhalten, die dann, zusammen mit dem noch gültigen I-94 zur Arbeitsaufnahme berechtigt. D.h., die USCIS wir proaktiv diese betroffenen Personengruppen anschreiben.

L-2 bzw. E Ehepartner*innen, die bis zum 30. April kein Schreiben der UCSIS erhalten haben oder unter 21 Jahre alt sind, können sich per E-Mail an die entsprechende Behörde wenden unter: [email protected]

Wichtig: Nur L-2 bzw. E Ehepartner*innen, welche ein I-94 von der UCSIS erhalten haben, sind davon betroffen. Wurde das I-94 an der Grenze von der CBP erteilt und enthält noch keinen Zusatz „S“, erfolgt keine automatische Änderung bzw. Mitteilung. Diese Personen können dann nur über eine Aus- und Wiedereinreise an der Grenze ein neues I-94 erhalten (dann hoffentlich mit dem neuen Zusatz „S“) oder alternativ sich an ein CBP Office vor Ort wenden.

Für die Ehepartner*innen Ihres Personals vor Ort müsste also zunächst geprüft werden, ob diese derzeit über ein gültiges I-94 verfügen und wenn ja, von welcher Behörde dies ausgestellt wurde. Sofern mittels Statusverlängerung durch die USCIS sollte bis Ende April 2022 eine automatische Mitteilung erfolgen.


Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte