Die meisten Leute brauchen es manche fragen danach manche geben es aber fast niemand nimmt es

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Karriere

Erstellt: 16.12.2020Aktualisiert: 16.12.2020, 08:47 Uhr

KommentareTeilen

Welchem Hausbewohner gehört nur der Fisch? Angeblich wissen nur zwei Prozent aller Menschen die richtige Antwort auf das Einstein-Rätsel. © fkn

Sie haben gerade Langeweile? Dann wagen Sie sich doch an dieses Rätsel: Albert Einstein soll es erfunden haben und angeblich kann es kaum einer lösen.

Das Einstein-Rätsel gehört zu den bekanntesten Logik-Rätseln* und schwirrt in vielerlei Varianten durch das Internet. 

Angeblich soll es der deutsche Physiker Albert Einstein erfunden haben - verbunden mit dem Hinweis, dass es nur 2 Prozent der Bevölkerung lösen können. Ob das wirklich stimmt? Versuchen Sie's doch mal.

Das Einstein-Rätsel - wer knackt es?

In einer Straße stehen fünf Häuser nebeneinander. In jedem Haus lebt eine Person. Alle kommen aus jeweils unterschiedlichen Ländern, trinken unterschiedliche Getränke, essen unterschiedliche Speisen und besitzen jeweils ein anderes Haustier. 

Das ist über die Bewohner bekannt:

1. Der Brite lebt im roten Haus. 

2. Der Schwede hält sich einen Hund. 

3. Der Däne trinkt gern Tee. 

4. Das grüne Haus steht direkt links neben dem weißen Haus. (vom Betrachter aus gesehen, der vor den Häusern steht)

5. Der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kaffee.

6. Die Person, die eine Banane isst, hat einen Vogel. 

7. Der Mann im mittleren Haus trinkt Milch. 

8. Der Bewohner des gelben Hauses isst Schokolade. 

9. Der Norweger lebt im ersten Haus (vom Betrachter aus gesehen ganz links).

10. Der Brot-Esser wohnt neben der Person mit der Katze. 

11. Der Mann mit dem Pferd lebt neben der Person, die Schokolade isst. 

12. Der Apfel-Esser trinkt gern Bier. 

13. Der Norweger wohnt neben dem blauen Haus. 

14. Der Deutsche isst gerne Kartoffeln. 

15. Der Brot-Esser hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt.

Frage: Wem gehört der Fisch?

Auch interessant: Bill Gates löst dieses Formen-Rätsel in 20 Sekunden - wer ist schneller?

Video: Ein Rätsel für Genies

Die Lösung

Eigentlich ist es gar nicht so schwierig, wenn man strategisch vorgeht. Um das Rätsel zu lösen, bietet sich eine Tabelle an, in der Sie die bereits bekannten Fakten der Reihe nach eintragen.

Beginnen Sie mit den Eigenschaften, die eindeutig feststehen - etwa mit dem Milch-Trinker, der im mittleren Haus wohnt. Auf diese Weise lässt sich das Rätsel wie bei Sudoku mit etwas Knobelei knacken:

Haus 12345FarbeNationalitätGetränkEssenTier
gelb blau rot grün  weiß
Norweger Däne Brite Deutscher Schwede
Wasser Tee Milch Kaffee Bier
Schokolade Brot Banane Kartoffeln Apfel
Katze Pferd Vogel Fisch Hund

Am Ende bleibt bei Haus Nummer vier nur noch eine Option übrig - hier muss der Besitzer des Fisches wohnen.

Sie haben noch nicht genug? Viele weitere Denksportaufgaben finden Sie hier auf unserer Rätselseite.

Zum Weiterrätseln:

Video: Kniffliges Krimi-Rätsel 

(as) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Zentral-Redaktionsnetzwerks.

Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.

Auch interessant

Das Leben ist ein Rätsel: Auch unsere acht kleinen Rätselaufgaben sind knifflig, helfen Ihnen aber auf dem Weg der Erleuchtung. Definitiv. Halten Sie sich also nach Feierabend fünf Minuten dafür frei. Welche Begriffe suchen wir?

Lebensrätsel: Raten und fürs Leben lernen

Manchmal sprechen Menschen in Rätseln. Das wollen wir heute auch mal ausprobieren. Dazu haben wir uns acht hübsche Rätsel für Sie überlegt, die zwar in jeden Sinnspruchkalender passen würden. Deren Lösungen können Ihnen aber zugleich wertvolle Impulse fürs Leben geben. Probieren Sie es aus!

Unsere acht Lebensrätsel: Los geht’s…

Lebensrätsel #1

Ohne mich wirst du niemals erfolgreich sein. Zu viel von mir und du wirst sicher scheitern. Was bin ich?

Lösung: Selbstvertrauen Übersteigertes Selbstvertrauen mündet oft in unrealistische Zielsetzungen und eine ausgewachsene Beratungsresistenz. Nicht gut. Wer dagegen ein gesundes Selbstvertrauen, aber eben auch einen kleinen Beutel Selbstzweifel mit sich herumschleppt, ist offen für Kritik, Feedback, Verbesserungsvorschläge. Das hilft. Vorausgesetzt, die Selbstzweifel nehmen keine exorbitanten Ausmaße an. Dann wirken sie paralysierend.

Lebensrätsel #2

Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr. Worum geht es?

Lösung: Geheimnisse Ein Geheimnis unbedacht auszuplaudern kommt einem Vertrauensbruch gleich. Das gilt nicht nur im Privaten. Ihrem Unternehmen (und sich selbst) können Sie sogar großen Schaden zufügen, wenn Sie Interna über Facebook verbreiten oder dem Nachbarn Ihren Arbeitsvertrag unter die Nase halten. Auch unter strategischen Gesichtspunkten ist es manchmal besser, Diskretion zu wahren — wenn Sie etwa Ihren Jobwechsel vorbereiten wollen.

Lebensrätsel #3

Du bekommst es erst, nachdem du es selbst gegeben hast.

Lösung: Respekt Wir alle fordern es vehement ein. Nur im Geben sind wir knauserig. Wir beleidigen, bepöbeln und shitstormen im Netz (und nicht nur dort) munter drauflos — und wundern uns, dass wir im Gegenzug selbst fleißig Leberhaken kassieren. Darum: Respektiere andere und sie werden auch dich respektieren.

Lebensrätsel #4

Was steht ständig vor der Tür, kommt aber nie herein?

Lösung: Morgen „Morgen, morgen, nur nicht heute.“ Der Schlachtruf der Prokrastination. Wenn Sie ein Ziel unbedingt erreichen wollen, dann sollten Sie nicht bis morgen warten, um den nächsten Schritt zu gehen. Dieser Tag existiert nur in Ihrer Vorstellung. Pinnen Sie sich stattdessen diesen Spruch auf Ihren Kühlschrank: Tomorrow never comes.

Lebensrätsel #5

Obwohl du abends mit ihnen schlafen gehst, sind Sie am nächsten Morgen verschwunden.

Lösung: Ängste Das haut natürlich nicht immer hin. Häufig aber schon. Wer abends sorgenvoll und angstbeladen in die Kiste steigt, wacht nach Sonnenaufgang mitunter unbeschwert wieder auf. Eine Nacht drüber schlafen — und ein vermeintlich riesiges Problem ist am nächsten Tag wieder auf Normalmaß geschrumpft. Nebenbei bemerkt: Das gilt so ähnlich auch für brillante Ideen. Die sollten Sie sich vorm Einschlafen unbedingt notieren, bevor sie sich über Nacht in Luft auflösen.

Lebensrätsel #6

Am Anfang bin ich ganz leicht. Je länger du mich aber mit dir herumträgst, desto schwerer werde ich.

Lösung: Ein schlechtes Gewissen Sie müssen sich jetzt nicht zwingend eine Bibel unters Kopfkissen legen. Aber ihren moralischen Kompass justieren — und ihm unbeirrt folgen. Wer einmal vom rechten Weg abgekommen ist, lügt und betrügt, gefälschte Gemälde verkauft oder Firmengelder aufs eigene Konto umleitet, kommt hinterher auf keinen grünen Zweig mehr. Aber: Nicht nur faustdicke Verbrecher plagt häufig ein schlechtes Gewissen. Oft reicht es schon, einen guten Kollegen böse anzuschwindeln. Fangen Sie damit gar nicht erst an.

Lebensrätsel #7

Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einem dunklen Raum. Wie kommen Sie raus?

Lösung: Hören Sie auf, es sich vorzustellen. Die Kraft positiven Denkens — sollte natürlich nicht überschätzt, aber eben auch nicht brüsk beiseite gewischt werden. Die allermeisten Situationen, in die wir geraten, sind keinesfalls aussichts- und ausweglos. Jeder Kündigung wohnt eine neue Jobchance inne, jeder Pleite ein Neuanfang, jedem entronnenen Auftrag ein neuer, der auf Sie wartet. Es gibt keinen Grund, selektiv oder gar schwarz zu sehen.

Lebensrätsel #8

Ich treibe dich ständig an, nur um dir im entscheidenden Moment im Weg zu stehen.

Lösung: Dein Ego Vor allem Männern wird ein großes nachgesagt. Bis zu einem gewissen Grad ist das auch normal und gut so. Sollte sich Ihr Ego aber zu sehr aufblähen, laufen Sie Gefahr, dass es sich zu Ruhmsucht und Prahlerei auswächst.

Was andere Leser dazu gelesen haben

  • Lebensweisheiten: Sprüche und Wahrheiten
  • Lebenserfahrung: 7 Weisheiten für den Alltag
  • Lebensveränderung: Brauchen Sie eine Veränderung?
  • Lebenskunst: Glücklich leben lernen
  • Carpe diem: Nur ein Kalenderspruch oder Lebensmotto?

[Bildnachweis: Karrierebibel.de]

Hol dir den Bewerbungs-Booster + Erfolgsletter!

Dieses Gratis-Coaching bringt dich auf das nächste Level: In nur 5 Videos zur perfekten Bewerbung. DAZU: 2x pro Woche geniale Karrierebibel-Hacks und exklusive Deals. Alles 100% kostenlos!

Mit der Anmeldung zum Videokurs erhältst du in den nächsten 5 Tagen täglich eine neue Folge unseres exklusiven und kostenlosen Videocoachings zur Bewerbung, danach unseren Newsletter mit wertvollen Karrierehacks oder Hinweisen zu neuen Angeboten oder Deals. Du kannst deine Einwilligung zum Empfang jederzeit widerrufen. Dazu findest du am Ende jeder E-Mail ein Abmeldelink. Die Angabe des Vornamens ist freiwillig und wird nur zur Personalisierung der Mail genutzt. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Mail-Versand und eine statistische Auswertung des Leseverhaltens werden über ActiveCampaign, USA, verarbeitet. Mehr Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte