Der unterschied zwischen interesse und kein interesse

Youtube: Unterschied zwischen der Auswahl Kein Interesse vs. Nicht empfehlen

von Videowatchman (Gast)

21.12.2019 03:35


Lesenswert?

Hallo wenn man bei Youtube angemeldet ist, kann man seit der letzten großen Änderung mit einen Rechtsklick auf das jeweils Vorgeschlagene Videos unter anderem Auswählen ob man an diesen Video "Kein Interesse" hat oder auch ob man es "Nicht empfohlen" haben möchte. Wo liegt jetzt genau der Unterschied? Rein von meiner Logik her, die ein klein wenig durch die Ergebnisse gestützt wird (aber leider eben auch nicht eindeutig) ist es so: Kein Interesse: Das Thema, der Inhalt, Interessiert mich generell nicht ich möchte generell keine Videos mit entsprechenden Inhalt mehr vorgeschlagen bekommen. Nicht empfehlen: Ich mag dieses eine Video nicht, aber das Thema, der Videoinhalt generell ist nicht das Problem, an den habe ich zumindest kein Desinteresse. Wobei der Unterschied doch ziemlich unscharf ist und selbst ein Mensch der nur ein Häkchen sehen würde öfter Schwierigkeiten haben dürfte zu erkennen was ich (du, man...) jetzt genau meint. Wer weiß genaueres bzw. welche Beobachtungen und Erfahrungen habt ihr gemacht und was ist eure "Auswertung". Von Youtube selbst habe ich auf die schnelle keine eindeutige (eigentlich überhaupt nichts zu diesen Thema) definitionem gefunden, vielleicht ist diese ja tief in irgendeinen Artikel versteckt. Links wären durchaus erwünscht (soweit in deutscher oder englischer Sprache) Es wäre schön wenn ihr auf den Inhalt meiner frage Antworten würdet und nicht über Youtube allgemein,die Youtuber, Influenzer, den Niedergang der Kultur ;-), die Qualität der Videos allgemein, das Alter der Youtuber, das Geld was bei Youtube fließt und ähnliches disskutieren würdet. Danke Videowatchman


Beitrag melden Bearbeiten Thread verschieben Thread sperren Anmeldepflicht aktivieren Anpinnen Thread löschen Thread mit anderem zusammenführen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Re: Youtube: Unterschied zwischen der Auswahl Kein Interesse vs. Nicht empfehlen

von oszi40 (Gast)

21.12.2019 07:47


Lesenswert?

Videowatchman schrieb: > Wo liegt jetzt genau der Unterschied? Der Vorteil ist, dass sie DIR noch gezielter Werbung und anderen Müll unterschieben können. Früher waren 50% Werbung immer für die Kastz. Man wußte aber noch nicht welche Hälfte!


Beitrag melden Bearbeiten Löschen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Re: Youtube: Unterschied zwischen der Auswahl Kein Interesse vs. Nicht empfehlen

von Bernd B. (bbrand)

21.12.2019 08:47


Lesenswert?

Videowatchman schrieb: > wenn man bei Youtube angemeldet ist, kann man seit der letzten großen > Änderung mit einen Rechtsklick auf das jeweils Vorgeschlagene Videos > unter anderem Auswählen ob man an diesen Video "Kein Interesse" hat oder > auch ob man es "Nicht empfohlen" haben möchte. In einem auf englisch eingestellten Browser heißen die Optionen "Not interested" und "Don't recommend channel". Dann ist es eigentlich eindeutig: "Not interested / Kein Interesse" bezieht sich nur auf das konkrete Video und "Don' recommend channel / Nicht empfohlen" bezieht sich auf den kompletten YouTube Kanal. oszi40 schrieb: > Der Vorteil ist, dass sie DIR noch gezielter Werbung und anderen Müll > unterschieben können. Früher waren 50% Werbung immer für die Kastz. Man > wußte aber noch nicht welche Hälfte! Ich warte immer noch darauf, dass sie endlich begreifen, dass bei mir 100% für die Katz sind, da ich die Werbung grundsätzlich entweder blockiere oder (am TV) überspringe. Gruß, Bernd


Beitrag melden Bearbeiten Löschen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Re: Youtube: Unterschied zwischen der Auswahl Kein Interesse vs. Nicht empfehlen

von Timo (Gast)

21.12.2019 15:20


Lesenswert?

> Der Vorteil ist, dass sie DIR noch gezielter Werbung und anderen Müll Ich finde den Youtube-Algorithmus toll. Ich bekomme für mich interessante Videos vorgeschlagen, die ich selber nicht gefunden hätte. Klar, es ist auch Schrott dabei. Aber das lässt sich nicht vermeiden, weil der Großteil der Videos für Kinder ist. Mir wurde aber noch nie ein Schminkvideo oder ein Katzenvideo vorgeschlagen und ich habe auch noch nie ein solches gesehen. Mit Werbung habe ich kein Problem. Benutze Adblock Plus.


Beitrag melden Bearbeiten Löschen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Re: Youtube: Unterschied zwischen der Auswahl Kein Interesse vs. Nicht empfehlen

von Videowatchman (Gast)

21.12.2019 18:09


Lesenswert?

Hallo danke für die guten Hinweise - das erklärt in etwa auch welche Videos dann empfohlen werden - oder eben auch nicht. Was ich unabhängig davon leider feststellen muss: Ich habe recht viele Abos zu Kanälen die ich mir teilweise durch Empfehlungen aus dem Forum aber vor allem durch eigene Suche recht aufwendig (das ist es tatsächlich!) zusammengesucht habe. Trotzdem werden natürlich auch weiterhin andere Videos (Anbieter) empfohlen, aber erst durch sehr viel "Kein Interesse" und "Nicht empfehlen" Rückmeldungen, was durchaus anstrengend werden kann, bekomme ich jetzt einigermaßen (aber letztendlich wenige - ohne Fußballinteresse, Freude an "niedlichen" Kinder und Tiervideos, Allergie gegen "Bildzeitungsskandalvideos", ignorieren von Finanzvideos, keinen Interesse an einer bestimmten Band oder ausschließlich einer bestimmten Musikrichtung usw. ist das Angebot halt nicht mehr so riesig wenn letztendlich aber doch vorhanden) brauchbare Empfehlungen, zumindest aber fast kein absoluten "Müll" (nach meiner Wertung, wenn es die Masse der Konsumenten so mag ist es halt so...) Was ich aber als wirklich störend empfinde: Wenn ich alle 3 Wochen doch mal ein "Sensations- Kitsch- oder Massengeschmack Video (z.B. aktuell mal nach etwas anspruchsvollere Weihnachtsmusik gesucht und auch zwei oder drei Videos angeschaut) konsumiere wird mein mühsam aufgebautes Interessenprofil "Kaputt gemacht" - auf einmal wird wieder jede Menge "Mist" empfohlen... Ganz im Gegensatz wenn ich mal (für mich) gute Videos finde die tief in irgendeine Materie (meist Technik) hineingehen nur wenig "Sensation" bieten und nicht "leicht verdaulich"sind scheint das der Suchalgorithmus nicht wahr zu nehmen. Oder noch auffälliger: Ich habe mir z.B. ein gutes, in die Tiefe gehendes und zum mitdenken aufforderndes Video zum Thema Kondensatoren angesehen, eventuell sogar positiv gewertet. Es gibt entsprechend dann natürlich Empfehlungen zu "Kondensatorvideos" aber leider zu über 95% -öfter sogar ausschließlich aber die bekannten "Aktionvideos aus den Bereich wo der Kondensator zum Silvesterknaller mutiert, Drähte zum Glühen gebracht werden, mit Kondenstotenbänke Drähte verdampft werden usw. So gut scheint der Algorithmus und die Suchmaschine von Youtube doch nicht zu sein - der eigentlich Inhalt der Videos und wie er präsentiert wird scheint doch nicht erkannt zu werden, was zugleich beruhigend aber auch enttäuschend ist. Gute Videos findet man als über 25 jähriger und nicht Bildzeitungsniveaubegeister, Fussballmuffel letztendlich doch nur mit guten Suchbegriffen, viel Geduld und noch mehr Zufall... Wobei es sicher auch unter 25 jährige gibt die nach den "Perlen" im Youtubeozean suchen oder diese gar produzieren... Videowatchman


Beitrag melden Bearbeiten Löschen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Re: Youtube: Unterschied zwischen der Auswahl Kein Interesse vs. Nicht empfehlen

von Bernd B. (bbrand)

21.12.2019 18:54


Lesenswert?

Videowatchman schrieb: > Wenn ich alle 3 Wochen doch mal ein "Sensations- Kitsch- oder > Massengeschmack Video (z.B. aktuell mal nach etwas anspruchsvollere > Weihnachtsmusik gesucht und auch zwei oder drei Videos angeschaut) > konsumiere wird mein mühsam aufgebautes Interessenprofil "Kaputt > gemacht" - auf einmal wird wieder jede Menge "Mist" empfohlen... Das kannst Du verhindern, indem Du diese Videos hinterher wieder aus der Historie löschst. Gruß, Bernd


Beitrag melden Bearbeiten Löschen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Re: Youtube: Unterschied zwischen der Auswahl Kein Interesse vs. Nicht empfehlen

von Christian (Gast)

21.12.2019 22:31


Lesenswert?

Videowatchman schrieb: > So gut scheint der Algorithmus und die Suchmaschine von Youtube doch > nicht zu sein - der eigentlich Inhalt der Videos und wie er präsentiert > wird scheint doch nicht erkannt zu werden, was zugleich beruhigend aber > auch enttäuschend ist. Das würde voraussetzen, dass Youtube sich bei allen Fachthemen bestens auskennt, um den Inhalt prüfen zu können, was sicher nicht der Fall ist. Wenn die breite Masse sich Schrott-Videos ansieht, dann schlägt der Algorithmus sie vor. Videowatchman schrieb: > Gute Videos findet man als über 25 jähriger und nicht > Bildzeitungsniveaubegeister, Fussballmuffel letztendlich doch nur mit > guten Suchbegriffen, viel Geduld und noch mehr Zufall... Stimmt. Da sind ein paar gute Kanäle mit dabei. Beitrag "Die besten Elektronik Kanäle auf Youtube"


Beitrag melden Bearbeiten Löschen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Re: Youtube: Unterschied zwischen der Auswahl Kein Interesse vs. Nicht empfehlen

von vn nn (Gast)

22.12.2019 08:00


Lesenswert?

Timo schrieb: > Ich finde den Youtube-Algorithmus toll. Ich bekomme für mich > interessante Videos vorgeschlagen, die ich selber nicht gefunden hätte. //de.wikipedia.org/wiki/Filterblase Sollte man dabei nie vergessen...


Beitrag melden Bearbeiten Löschen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Re: Youtube: Unterschied zwischen der Auswahl Kein Interesse vs. Nicht empfehlen

von Timo (Gast)

22.12.2019 13:46


Lesenswert?

vn nn schrieb: > Timo schrieb: >> Ich finde den Youtube-Algorithmus toll. Ich bekomme für mich >> interessante Videos vorgeschlagen, die ich selber nicht gefunden hätte. > > //de.wikipedia.org/wiki/Filterblase > > Sollte man dabei nie vergessen... Das ist mir bewusst und das stört mich nicht. Ist mir so lieber als alles mögliche vorgeschlagen zu bekommen. Zusätzlich verwende ich ja auch die Suchfunktion, verlasse mich also nicht nur auf die vorgeschlagenen Videos. Wohlwissend, dass auch die Suchfunktion meine "Filterblase" berücksichtigt. Videowatchman schrieb: > Gute Videos findet man als über 25 jähriger und nicht > Bildzeitungsniveaubegeister, Fussballmuffel letztendlich doch nur mit > guten Suchbegriffen, viel Geduld und noch mehr Zufall... Die meisten Kanäle sprechen die Zielguppe Kinder an. Das bringt mehr Klicks - und nur darum gehts. Die meisten Nutzer auf Youtube sind eben Kinder. Finde das auch sehr schade. Auch Themen für Erwachsene werden meistens auf Kinderniveau rübergebracht oder der Youtuber spricht so als redet er mit Kindern.


Beitrag melden Bearbeiten Löschen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Re: Youtube: Unterschied zwischen der Auswahl Kein Interesse vs. Nicht empfehlen

von Timo (Gast)

22.12.2019 13:49


Lesenswert?

Christian schrieb: > @vn nn Hey danke, bist mir zuvorgekommen :) > > Ich wollte gerade schreiben, dass ich Youtube überwiegend unangemeldet > nutze und nur für Bewertungen/Kommentare mich anmelde, weil sonst nichts > über den Tellerrand hinaus angezeigt wird und Google nicht alles wissen > muss. Dann solltest du deinen Browser auch im privaten Modus verwenden, denn sonst analysiert Youtube/Google deine Surfhistorie und deine Coockies.


Beitrag melden Bearbeiten Löschen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Re: Youtube: Unterschied zwischen der Auswahl Kein Interesse vs. Nicht empfehlen

von Maxe (Gast)

22.12.2019 14:13


Lesenswert?

Videowatchman schrieb: > Wo liegt jetzt genau der Unterschied? Der Vorteil ist, dass sie DIR noch gezielter Werbung und anderen Müll unterschieben können. Früher waren 50% Werbung immer für die Kastz. Man wußte aber noch nicht welche Hälfte!0


Beitrag melden Bearbeiten Löschen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Re: Youtube: Unterschied zwischen der Auswahl Kein Interesse vs. Nicht empfehlen

von Willi (Gast)

31.12.2019 12:18


Lesenswert?

Videowatchman schrieb: > Wo liegt jetzt genau der Unterschied? Der Vorteil ist, dass sie DIR noch gezielter Werbung und anderen Müll unterschieben können. Früher waren 50% Werbung immer für die Kastz. Man wußte aber noch nicht welche Hälfte!1


Beitrag melden Bearbeiten Löschen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Re: Youtube: Unterschied zwischen der Auswahl Kein Interesse vs. Nicht empfehlen

von Wolfgang (Gast)

31.12.2019 12:25


Lesenswert?

Videowatchman schrieb: > Wo liegt jetzt genau der Unterschied? Der Vorteil ist, dass sie DIR noch gezielter Werbung und anderen Müll unterschieben können. Früher waren 50% Werbung immer für die Kastz. Man wußte aber noch nicht welche Hälfte!2


Beitrag melden Bearbeiten Löschen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Re: Youtube: Unterschied zwischen der Auswahl Kein Interesse vs. Nicht empfehlen

von Max (Gast)

31.12.2019 12:41


Lesenswert?

Videowatchman schrieb: > Wo liegt jetzt genau der Unterschied? Der Vorteil ist, dass sie DIR noch gezielter Werbung und anderen Müll unterschieben können. Früher waren 50% Werbung immer für die Kastz. Man wußte aber noch nicht welche Hälfte!3


Beitrag melden Bearbeiten Löschen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte