Ab wann ist biden im amt

Mit einem Aufruf zu Einheit und Versöhnung hat Joe Biden sein Amt als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika angetreten. Der 78-Jährige legte in einer feierlichen Zeremonie vor dem US-Kapitol in der Hauptstadt Washington seinen Amtseid ab. Die Feierlichkeiten liefen deutlich anders ab als sonst üblich. Ein Überblick über die wichtigsten Programmpunkte.

Die Vereidigung von Joe Biden: Der bekennende Katholik schwor auf eine massive Bibel seiner Familie – wie bei vergangenen Vereidigungen als Vizepräsident der Regierung von Ex-Präsident Barack Obama und als Senator. Dabei sprach er den üblichen Eid: «Ich schwöre feierlich, dass ich das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten getreulich ausführen und die Verfassung der Vereinigten Staaten nach besten Kräften wahren, schützen und verteidigen werde. So wahr mir Gott helfe.»

Bild 1 / 10

Legende: Joe Biden ist der zweite katholische Präsident der USA. Er legt seinen Eid auf eine Bibel ab, die sich seit langem in seinem Familienbesitz befindet. Reuters

Bild 2 / 10

Legende: Gelöste Stimmung bei den Gästen: Ex-Präsident George W. Bush, Nancy Pelosi (Sprecherin des Repräsentantenhauses) und bei Ex-Präsident Barack Obama und Gattin Michelle (v.l.n.r.). Keystone

Bild 3 / 10

Legende: Direkt vor Joe Bidens Amtsdeid singt Jennifer Lopez ein Medley aus den Klassikern «This Land Is My Land» und «America, The Beautiful». Reuters

Bild 4 / 10

Legende: Die Nationalhymne wird bei dieser Amtseinführung von Lady Gaga gesungen. Die Künstlerin besticht nicht nur durch ihre Stimme, sondern auch durch ihr ausladendes Kleid. Reuters

Bild 5 / 10

Legende: Vizepräsidentin Kamala Harris legt ihren Amtseid auf zwei Bibeln ab: eine stammt von einer Freundin, eine von einem Richter des Obersten Gerichtshof. Reuters

Bild 6 / 10

Legende: Harris' Amtseid nimmt die Richterin am Obersten Gerichtshof, Sonia Sotomayor, ab. Reuters

Bild 7 / 10

Legende: Das traditionelle Gedicht trägt die erst 22-jährige Poetin Amanda Gorman vor. Der Titel des Gedichts: «The Hill We Climb» (Der Hügel, den wir erklimmen). Reuters

Bild 8 / 10

Legende: Vor Monaten war Bernie Sanders noch einer von Joe Bidens Konkurrenten, nun nahm der Senator aus Vermont an dessen Amtseinführung teil, dick eingepackt und mit Strickhandschuhen ausgestattet. Keystone

Bild 9 / 10

Legende: Im Gegensatz zu Ex-Präsident Donald Trump waren dessen Vize Mike Pence und Ehefrau Karen (r.) bei der Amtseinführung dabei. Hier im Gespräch mit der neuen Vizepräsidentin Kamala Harris und ihrem Ehemann Douglas Emhoff. Keystone

Bild 10 / 10

Legende: Statt eines Massenpublikums ist auf der National Mall vor dem Kapitol ein Meer aus US-Flaggen zu sehen. Keystone

Die Vereidigung von Kamala Harris: Die Vizepräsidentin schwor auf zwei Bibeln, darunter die Ausgabe einer guten Freundin. Der Eid wurde ihr von Sonia Sotomayor abgenommen, der ersten lateinamerikanischen Richterin am Obersten Gerichtshof.

Die Antrittsrede von Joe Biden: Biden sagte in seiner Antrittsrede, ohne Einheit könne es keinen Frieden und keinen Fortschritt geben, sondern nur Verbitterung und Ärger. Er werde sich mit ganzem Herzen für Einheit und Versöhnung einsetzen. «Lasst uns neu anfangen», sagte er und rief dazu auf, einander zuzuhören. «Ich werde ein Präsident für alle Amerikaner sein», versprach Biden. «Dies ist der Tag der Demokratie.»

04:26

Video

SRF-Korrespondent Thomas von Grünigen zu Bidens ersten Tagen als Präsident

Aus News-Clip vom 20.01.2021.

abspielen. Laufzeit 4 Minuten 26 Sekunden.

Die musikalischen Highlights: Die Nationalhymne sang Lady Gaga – mit gewohnt starker Stimme und einem ausladenen Kleid, auf dem vorne die Brosche einer goldenen Friedenstaube prangte. Später sang Jennifer Lopez ein Medley aus «This Land Is My Land» und «America the Beautiful». Der Country-Sänger Garth Brooks schliesslich forderte bei seiner Darbietung alle Amerikaner zum Mitsingen des Liedes «Amazing Grace» auf.

, Link öffnet in einem neuen Fensterim Browser öffnen

Das traditionelle Gedicht: Die erst 22-jährige US-Poetin Amanda Gorman trug ein selbst geschriebenes Gedicht vor. Mit auffälligem roten Haarreif und in gelbem Mantel las Gorman ihr Werk «The Hill We Climb» (auf Deutsch etwa: Der Hügel, den wir erklimmen) vor. Es handelt von den schweren Zeiten, die die USA durchgestanden haben und noch durchstehen müssen, vom Sturm auf das Kapitol, aber auch von Hoffnung für die Zukunft.

00:18

Video

Junge Poetin Amanda Gorman liest ihr Gedicht

Aus News-Clip vom 20.01.2021.

abspielen. Laufzeit 18 Sekunden.

Die Sicherheitsvorkehrungen: Bidens Amtseinführung am US-Kapitol fand unter nie da gewesenen Sicherheitsvorkehrungen statt. Vor zwei Wochen hatten gewalttätige Anhänger des abgewählten Präsidenten Trump das Parlamentsgebäude gestürmt. Die Angst vor weiterer Gewalt war daher gross. Das Zentrum Washingtons wurde weiträumig abgeriegelt. Neben zahlreichen Polizisten waren Tausende Mitglieder der Nationalgarde im Einsatz, um den Kongresssitz zu schützen.

Die Gäste: Wegen der Corona-Pandemie fand die Amtsübergabe ohne das sonst übliche Massenpublikum statt, es waren nur rund 1000 geladene Gäste anwesend, die genügend Sicherheitsabstand zueinander einhielten. Anstelle der Hunderttausenden Menschen wurde ein Meer aus Flaggen auf der Freifläche zwischen dem Kapitol und dem Lincoln Memorial platziert. Bidens Vorgänger Barack Obama, George W. Bush und Bill Clinton waren mit ihren Gattinnen anwesend – nicht jedoch Donald Trump. Dieser reiste bereits wenige Stunden vor Bidens Vereidigung aus Washington ab nach Florida. Trumps bisheriger Stellvertreter Mike Pence war dagegen an der Vereidigung.

Die Ankunft im Weissen Haus: Nach der Zeremonie vor dem Capitol wurden Präsident Joe Biden und First Lady Jill Biden mit einer Präsidenten-Eskorte zu seinem Wohn- und Amtssitz im Zentrum der Hauptstadt Washington gebracht. Die letzten Meter legten Joe und Jill Biden zu Fuss zurück.

00:25

Video

Joe und Jill Biden treffen im Weissen Haus ein

Aus News-Clip vom 20.01.2021.

abspielen. Laufzeit 25 Sekunden.

Das Schlussfeuerwerk: Der Tag der Inauguration des 46. US-Präsidenten geht mit einem grossen Feuerwerk über der Hauptstadt Washington zu Ende. Das Präsidentenpaar zeigt sich auf dem Balkon des Blauen Raumes im Weissen Haus gezeigt.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte